
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv März 2017
Talanx: Dieser Boden hält!
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.03.2017
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien des Versicherungskonzerns Talanx (im MDAX gelistet) sind am Donnerstag, 30. März 2017, um zwei Prozent nach oben gesprungen und führten damit die Outperformer der Nebenwerte an. Schlusskurs am 30. März: 33,06 Euro. Was steckt dahinter? Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der schweizerischen Credit Suisse haben Talanx am 30. März von bislang „Neutral“ auf jetzt „Outperform“ hochgestuft...
Inflation sinkt, (weil) Ölförderung steigt
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.03.2017
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Inflation sinkt, (weil) Ölförderung steigt Kostenlose Seminare zum Thema Börse Inflation sinkt, (weil) Ölförderung steigt Nach den Inflationsdaten aus Deutschland wurden heute auch die ersten Zahlen für den gesamten Euroraum veröffentlicht. Danach ist auch dort die jährliche Inflation erstmals nach zehn Monaten deutlich zurückgegangen, von 2,0 Prozent im Februar auf 1,5 Prozent im März. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt...
Talanx: Dieser Boden hält!
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.03.2017
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien des Versicherungskonzerns Talanx (im MDAX gelistet) sind am Donnerstag, 30. März 2017, um zwei Prozent nach oben gesprungen und führten damit die Outperformer der Nebenwerte an. Schlusskurs am 30. März: 33,06 Euro. Was steckt dahinter? Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der schweizerischen Credit Suisse haben Talanx am 30. März von bislang „Neutral“ auf jetzt „Outperform“ hochgestuft...
Inflationsrate in Deutschland sinkt und bestätigt den EZB-Kurs
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.03.2017
Beschreibung
Mit Spannung wurden die heutigen Inflationsdaten für März erwartet. Im Vormonat war die Jahresrate der Konsumentenpreise in Deutschland mit 2,2 Prozent auf den höchsten Stand seit März 2012 angestiegen. Daher verbreitete das Inflationsgespenst angetrieben durch die Berichterstattung in den Medien Angst und Schrecken, insbesondere wegen der anhaltenden Null-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB). Forderungen nach Zinsanhebungen dadurch merklich lauter. Inflationsdruck bleibt ohne...
Barrick Gold: Kommt jetzt der Ausbruch?
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 29.03.2017
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Goldpreis zeigt sich in diesen Tagen sehr stark und stieg innerhalb von nur drei Wochen um mehr als fünf Prozent. Die Aktien von Goldminen sollten von diesem positiven Trend profitieren – etwa die Barrick Gold Corp. Die Hintergründe. Mit einer Jahresförderung von mehr als 200 Tonnen Gold gilt die kanadische Barrick Gold Corporation als das weltweit...
Barrick Gold: Kommt jetzt der Ausbruch?
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 29.03.2017
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Goldpreis zeigt sich in diesen Tagen sehr stark und stieg innerhalb von nur drei Wochen um mehr als fünf Prozent. Die Aktien von Goldminen sollten von diesem positiven Trend profitieren – etwa die Barrick Gold Corp. Die Hintergründe. Mit einer Jahresförderung von mehr als 200 Tonnen Gold gilt die kanadische Barrick Gold Corporation als das weltweit...
Warum das neue Jahreshoch des DAX ein Warnsignal ist
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.03.2017

Beschreibung
Bevor wir auf das Warnsignal zu sprechen kommen, zunächst ein Fazit zum Alpha-Target im DAX: Der DAX hat heute ein neues Jahreshoch ausgebildet. Er erreichte dabei die Mittellinie des aktuellen Rechtecks bei 12.235 Punkten und prallte an dieser Linie zunächst erst einmal ab. Dieses neue Jahreshoch wird zu einem Zeitpunkt ausgebildet, an dem die Mitte des deutlich tiefer liegenden Alpha-Targets erreicht...
DAX zeigt deutliche relative Stärke gegenüber US-Indizes
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.03.2017
Beschreibung
Es ist interessant, wie sehr die Medien in der vergangenen Woche das mögliche Scheitern der Veränderung von „Obamacare“ mit fallenden Kursen in Verbindung gebracht haben und wie wenig einmal mehr letztlich geschehen ist. Wir sind nicht auf diesen Zug aufgesprungen, denn wir haben Sie hier bereits im Vorfeld auf die eigentlichen Themen, die für die Märkte gefährlich werden können, hingewiesen:...
Was Ihr Kleiderschrank mit der Korrektur zu tun hat
Börse - Intern: Ausgabe vom 27.03.2017
Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Zeichen sind eindeutig: Demnächst scheint den Aktienbörsen womöglich eine (größere) Korrektur ins Haus zu stehen. Für manche Investoren ist das eine gute Nachricht. Den anderen kann ihr Kleiderschrank helfen, diese Korrektur zu überstehen. Die Korrektur aus Sicht von Tradern und Langfristinvestoren Sven Weisenhaus hat Ihnen in der Börse-Intern in jüngster Zeit alle Anzeichen einer bevorstehenden Korrektur genannt:...
Die letzten 10 Ausgaben
06. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Bei Tesla wird es nun richtig spannend – die Entscheidung naht!
Weiterlesen...06. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Bayer-Aktie: Daraus könnte jetzt ein großer Boden werden
Weiterlesen...06. Februar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil: Wann die nächste Rallye starten könnte
Weiterlesen...06. Februar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX leichter / Zinssorgen kehren zurück / Bayer gesucht
Weiterlesen...04. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Amazon-Aktie im Crash-Modus: Wo die nächste Unterstützung liegt
Weiterlesen...03. Februar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Barrick Gold: Wie tief die Korrektur jetzt noch gehen könnte
Weiterlesen...03. Februar 2023
Stockstreet Marktberichte
Minuszeichen in Frankfurt / Big-Tech enttäuscht / Henkel gesucht
Weiterlesen...02. Februar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Dt. Bank AG: Wie es nach dem Kursrutsch weitergeht
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!