
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Talanx: Dieser Boden hält!
Ausgabe vom 31.03.2017
Talanx: Dieser Boden hält!
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Die Aktien des Versicherungskonzerns Talanx (im MDAX gelistet) sind am Donnerstag, 30. März 2017, um zwei Prozent nach oben gesprungen und führten damit die Outperformer der Nebenwerte an. Schlusskurs am 30. März: 33,06 Euro. Was steckt dahinter?
Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der schweizerischen Credit Suisse haben Talanx am 30. März von bislang „Neutral“ auf jetzt „Outperform“ hochgestuft und dabei das Target von 30 Euro auf 35 Euro angezogen. „Der Bewertungsabschlag der Versicherer-Aktie bietet eine gute Einstiegschance“, so die Equity-Analysten aus Zürich.
Die Charttechnik. Die Korrektur aus der Vorwoche fiel scharf aus und drückte den Kurs der Talanx-Aktie von 33,75 bis auf 30,66 Euro (-10%). „Etwas zu viel des Guten“, sagten sich die Investoren und langten zu. Dabei drehte die Notierung genau an einer charttechnisch wichtigen Marke (A) nach oben, die bereits im April 2015 und April 2016 ihre Wirkung – damals noch als Widerstand – zeigte. Diese Kursmarke fällt derzeit mit einem mittelfristigen Aufwärtstrend (B) zusammen, was die unterstützende Funktion dieses Preislevels verstärkt.
Die Prognose. Der mittelfristige Aufwärtstrend bei der Talanx-Aktie ist intakt! Dies wird sowohl durch die Aufwärtstrendlinie (B) als auch durch den positiven Verlauf der 200-Tagelinie (C) verdeutlicht. Dabei sorgte die Korrektur der Vorwoche dafür, dass sich die Kurse nicht „heiß gelaufen“ haben: Derzeit notiert Talanx 7,8 Prozent oberhalb seines MA(200). Rückblickend betrachtet stellt dies eine gesunde Kursbasis dar – siehe Grafik (D) unterhalb des Talanx-Kursverlaufs. Das nächste Target lautet 34,47 Euro, dem Allzeithoch. Auf der Unterseite erscheint die Notierung durch die Marken 30,65 Euro und 29,65 Euro (= MA(200)) als relativ solide unterstützt.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Outperform: Englisch für „Übertreffen“. In diesem Falle handelt es sich um einen Begriff aus der Investmentsprache, der als Rating den Begriffen Accumulate und Overweight ähnelt. Diese von Investmentbankern vergebene Einschätzung (Rating) besagt grundsätzlich, dass einem Wertpapier im Vergleich zum Gesamtmarkt bzw. zu einem Sektor höhere Kurschancen zugetraut werden.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Stockstreet Chart-Analysen
06. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie auf Bodensuche: Was das Papier jetzt so spannend macht
Weiterlesen...05. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Hella-Aktie dreht auf: Warum Anleger jetzt aufpassen müssen
Weiterlesen...04. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie in Widerstandszone: So könnte es weitergehen
Weiterlesen...01. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Nordex-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...30. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
VW-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...29. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Mercedes-Benz-Aktie in Bodenbildung: Was jetzt noch geht
Weiterlesen...27. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Allianz-Aktie: Korrektur am Jahreshoch – so sieht die Charttechnik aus
Weiterlesen...25. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Visa-Aktie auf Allzeithoch: Ob die Rallye jetzt weitergeht
Weiterlesen...24. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
AMD-Aktie holt auf: Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...23. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie nach Kursrallye: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!