
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Renk-Aktie: Warum die Korrektur noch nicht vorbei ist
Ausgabe vom 30.06.2025
Renk-Aktie: Warum die Korrektur noch nicht vorbei ist
von Manfred Ries
Rüstungsaktien hatten über Monate hinweg einen guten Lauf. Dieser aber wird nun durch Gewinnmitnahmen überschattet – so wie etwa bei der Aktie der Renk Group AG. Ein Blick auf den Wochenchart.
Zum Hintergrund
Die in Deutschland beheimatete Company befasst sich unter anderem mit Fahrzeuggetrieben in militärischen Kettenfahrzeugen; das Papier zählt damit zu den Rüstungsaktien. Die Mehrzahl der Analysten spricht sich für ein „Aufstocken“ des Papiers aus, sehen aber kaum noch Kurspotenzial nach oben. Und das KGV (2026e) fällt mit 44 auf den ersten Blick auch durchaus ambitioniert aus.
Die Charttechnik
Die Performance der Renk-Aktie kann sich sehen lassen: Seit Jahresbeginn steht ein Plus von 268 % auf dem Kurszettel. Diese Hausse brachte den Kurs der Renk-Aktie bereits Mitte Mai in eine überkaufte Marktsituation (rot schraffierter Bereich des Slow-Stochastik-Indikators). Der Kursabstand zur 200-Tagelinie lag damals bei rund 150 % (siehe DIX-Indikator) – für die Renk-Aktie eine historische Größe. Ein kritisches Wochen-Candle Anfang Juni (kleiner „Shooting Star“) mahnte bereits zur Vorsicht. Die nachfolgende Handelswoche eröffnete schwächer – eine Short-Ansage.
Zwischenzeitlich fiel der Kurs der Renk-Aktie von 85,96 EUR bis auf 61,91 EUR zurück – ein Minus von 28 % innerhalb von vier Handelswochen. Der Kursbereich um 60/62 EUR ist damit als engmaschiger Unterstützungsbereich zu beschreiben. Ist ein schnelles Comeback der Notierung möglich?
Charttechnisch bleibt der Titel weiterhin überkauft; der prozentuale Abstand zur 200-Tagelinie beträgt derzeit rund 81 %. Eine Seitwärtsbewegung könnte dabei helfen, diesen Abstand auf ein wieder gesundes Maß zu reduzieren. Der Kursbereich um 71 EUR bleibt als Widerstand zu betrachten. Aus charttechnischer Sicht erscheint mir für die kommenden Wochen eine Seitwärtsbewegung der Kurse zwischen 60 EUR und 71 EUR wahrscheinlich. Sollte die 60er-Marke nach unten durchbrochen werden, müsste ein weiterer Rückschlag in Richtung 50 EUR einkalkuliert werden. Damit bleibt die Renk-Aktie primär ein Kandidat für kurzfristig orientierte Trader.
Die Strategie
Der Optionsscheine Expert Trader© verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader© unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader© im Oktober 2019 weisen rd. 82 Prozent der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. www.stockstreet.de/optionsscheine-expert-trader-aktuell
Der Autor: Manfred Ries begann 1984 seine Bankausbildung – der Einstieg ins Börsengeschäft. Dem folgten Tätigkeiten als Privatkundenberater und im Devisenhandel einer Großbank. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte er bei einem namhaften Anlegermagazin ein Volontariat als Wirtschaftsjournalist und war lange Jahre als Redakteur in leitenden Positionen tätig. Seit vielen Jahren schon analysiert und schreibt Manfred Ries für Stockstreet.de als Chefredakteur der Online-Rubrik Chart-Analysen sowie als Autor des wöchentlichen Börsenbriefs Optionsscheine Expert Trader©.
Stockstreet Chart-Analysen
30. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Renk-Aktie: Warum die Korrektur noch nicht vorbei ist
Weiterlesen...27. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
CROWDSTRIKE hebt ab: weiteres Potenzial für die Aktie
Weiterlesen...26. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
COMMERZBANK knickt ein: Langfristig kein Grund zur Panik!
Weiterlesen...23. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
K+S AG: Bodenbildung intakt – Potenzial bis 22 EUR?
Weiterlesen...17. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
DEUTSCHE TELEKOM: Am Support – Comeback-Chance?
Weiterlesen...14. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
REDCARE PHARMACY vor Erholung? Was das Chartbild hergibt
Weiterlesen...11. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
KION GROUP vor Widerstand: Warum eine Korrektur droht
Weiterlesen...06. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Zalando-Aktie auf Pfadsuche: Der Aufwärtstrend bleibt (noch) intakt
Weiterlesen...02. Juni 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Bayer-Aktie arbeitet an Ausbruch – worauf es jetzt ankommt
Weiterlesen...30. Mai 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Moderna: Hoffnung auf Comeback – Widerstand bleibt stark
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!