Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Gesamt 2019
Aareal Bank: Noch keine Entwarnung
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.07.2019
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der im MDAX notierten Aareal Bank AG steigen am Mittwoch um 5,3 Prozent. Damit gehören die Titel zu den Index-Outperformern. Kurs am Mittwoch, 31. Juli 2019 (12 Uhr): 25,75 Euro. Die Charttechnik. Obiger Monatschart bildet die langfristige Kurshistorie ab. Die Titel standen zuletzt unter starkem Verkaufsdruck. Zur Erinnerung: Das 2018er-Hoch lag bei 42,93 Euro; dies...
Apple: Auf der Suche nach dem Allzeithoch
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.07.2019
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Apple Inc. versuchen Ende Juli an ihrem vormaligen Aufwärtstrend anzuknüpfen. Am Mittwoch steigen die Kurse um fast fünf Prozent. Aktuelle Notierung am Mittwoch, 31. Juli 2019 (17:30 Uhr) in New York: 218,31 US-Dollar (+4,6%). Die Charttechnik. Die Kurse sind im Bereich um 169,25 US-Dollar langfristig gut unterstützt. Dort kam es Anfang Juni zu einer...
Der Goldpreis hat Rückenwind
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.07.2019
Beschreibung
Gestern hatte ich geschrieben, dass Edelmetalle wie Gold und Silber von der aktuellen wirtschaftlichen und geldpolitischen Entwicklung profitieren können. Denn insbesondere der Goldpreis steigt gewöhnlich bei sinkenden Zinsen. Und aktuelle Wirtschaftsdaten untermauern noch einmal, dass insbesondere die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung im September die Zinsen weiter drücken könnte. Harte Fakten belegen Wirtschaftsschwäche der Eurozone Wie zu erwarten war, hat sich...
Telekom (»T-Aktie«): Gut unterstützt
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 30.07.2019
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Deutschen Telekom (»T-Aktie«) präsentiert sich in der laufenden Handelswoche auffallend stark. Kurs am Dienstag, 30. Juli 2019 (10:20 Uhr): 15,10 Euro (-0,3%). Die Charttechnik. Am Montag gelang den Notierungen der Sprung über ihre 200-Tagelinie (A; 14,91 Euro). Die »T-Aktie« befindet sich seit Anfang 2018 in einem soliden Aufwärtstrend (B), der durch den positiven Verlauf...
Darum könnten EZB und BoJ noch abgewartet haben
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.07.2019
Beschreibung
In vorangegangenen Ausgaben der Börse-Intern hatte ich wiederholt über gesunkene Gewinnerwartungen berichtet. In den USA war man Ende Juni für die Unternehmen aus dem S&P 500 sogar von sinkenden Gewinnen im 2. und 3. Quartal 2019 gegenüber dem jeweiligen Vorjahreszeitraum ausgegangen (siehe „Gesunkene Erwartungen lassen sogar sinkende Gewinne erwarten“). Und für das Gesamtjahr wurde lediglich noch ein Gewinnwachstum von ca....
Was das nächste Jahr bringen könnte
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.07.2019
Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach der für manche Anleger und Analysten enttäuschenden EZB-Sitzung ruhen nun alle Hoffnungen der Börsianer auf der Fed (siehe Börse-Intern vom 26.07.2019), die in dieser Woche zu ihrem regulären Meeting zusammenkommt. Bis zur Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses am Mittwochabend europäischer Zeit dürften sich die Anleger zurückhalten. Das lässt uns Zeit für einen Blick weit über den Tellerrand...
VW Vz.: Gescheitert am Widerstand
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 26.07.2019
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Vorzugsaktien von Volkswagen gewinnen am letzten Handelstag der Woche etwas hinzu und liegen 30 Minuten nach Börsenbeginn mit knapp einem Prozent im Plus. Damit setzt nach der Korrektur vom Donnerstag (-2,9%) eine Erholungsbewegung ein. Kurs am Freitag, 26. Juli 2019 (09:35 Uhr): 155,66 Euro. Die Charttechnik. Der Handelstag vom Donnerstag war bei den VW-Kursen durch eine...
Bei diesen Daten ist eine Fed-Leitzinssenkung kaum zu rechtfertigen
Börse - Intern: Ausgabe vom 26.07.2019
Beschreibung
Nach der gestrigen geldpolitischen Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) richtet sich nun die Aufmerksamkeit der Märkte auf die anstehende Zinssitzung der US-Notenbank in der kommenden Woche. Bis dahin werden die Konjunkturdaten aus den USA sehr genau unter die Lupe genommen, um daraus Hinweise auf die mögliche und bereits eingepreiste Zinssenkung zu erhalten. Dabei ist allerdings schon jetzt klar: Nicht nur in...
EZB hat lediglich die Türe für eine zukünftige Zinssenkung geöffnet
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.07.2019
Beschreibung
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat heute die gestrigen Einkaufsmanagerdaten bestätigt. Der vom Münchner ifo-Institut erhobene Frühindikator für die Wirtschaft in Deutschland ist im Juli von 97,5 auf 95,7 Punkte gefallen. Es war der vierte Rückgang in Folge. Und dieser führte den Index auf den niedrigsten Stand seit April 2013. Da sich Lageeinschätzung und Geschäftserwartungen bei den etwa 9.000 befragten Unternehmen nahezu gleichmäßig eingetrübt...
Die letzten 10 Ausgaben
03. Dezember 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Petrobras korrigiert weiter: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...03. Dezember 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Deutsche Bank mit Kursrallye: Wohin fliegt der Kurse jetzt?
Weiterlesen...03. Dezember 2024
Börse - Intern
Neuer DAX-Rekord ist charttechnisch keine Überraschung
Weiterlesen...29. November 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Brent Crude: Was den Ölpreis derzeit in Schach hält
Weiterlesen...29. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Citigroup dreht auf: Was für die Long-Seite spricht
Weiterlesen...28. November 2024
Börse - Intern
So sieht es in der zweiten und dritten Börsenreihe aus
Weiterlesen...27. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
ThyssenKrupp: Warum Chartisten so heiß auf diesen Chart sind
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de
Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!