Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Gesamt 2016
Die nächste Impulsbewegung bringt die Entscheidung
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.06.2016
Beschreibung
Die Entscheidung über die weitere Richtung (siehe "Börse-Intern“ von vorgestern) im DAX ist noch nicht endgültig gefallen. Gestern und heute blieben die Tageskerzen (grüner Kreis) vollständig innerhalb der Seitwärtsrange (rot): Daher könnte man dies auf den ersten Blick als nachhaltige Rückeroberung der Range werten. Doch die "technische Gegenreaktion" fand unter abnehmenden Umsätzen statt (roter Pfeil). Somit haben wir es derzeit lediglich...
Gold vs. Silber: Dieser Markt hat die Nase vorn
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.06.2016
Beschreibung
Zum Jahreswechsel 2015/2016 gab es eine beeindruckende Rally im Goldpreis. Grund dafür war damals eine rekordhohe Nachfrage nach dem Edelmetall (siehe Börse-Intern vom 13. Mai 2016). Doch die Investoren stürzten sich fast ausschließlich auf „Papiergold“. Das war skeptisch zu sehen, weil sich verbrieftes Gold leichter und schneller wieder verkaufen lässt. Gelingt den Goldbullen der nachhaltige Ausbruch? Mit dem Brexit hat die Gold-Rally...
Die Tage der Entscheidung und das große Bild
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.06.2016
Beschreibung
Heute hat sich der DAX wieder etwas erholt. Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage ist das erst einmal nichts weiter als eine sogenannte „technische Gegenreaktion“. Diese entsteht folgendermaßen: Die ängstlichen Verkäufer sind aus dem Markt, die etwas Besonneneren warten darauf, wie sich die Märkte weiter entwickeln. Gleichzeitig haben Anleger mit größeren...
Deutsche Bank: Alle Dämme gebrochen
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 27.06.2016
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Mit einem Minus von 8,6 Prozent gehören die Aktien der Deutschen Bank AG am heutigen Montag, 27. Juni 2016, zu den schwächsten Werten innerhalb des Deutschen Aktienindex (DAX). Damit ist auch der letzte „Damm“ gebrochen. Die Charttechnik. Die Aktien der Deutschen Bank notieren jetzt mit 12,17 Euro so tief wie seit (beinahe) unendlichen Zeiten nicht mehr. Der...
S&P 500: Die Bullen knicken ein
Börse - Intern: Ausgabe vom 27.06.2016
Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, inzwischen kennen Sie mein Szenario für den weiteren Verlauf im S&P 500 (siehe Börse-Intern vom 23.05 und 06.06.2016): eine Seitwärtsbewegung unterhalb des Allzeithochs. Nach dem Brexit stellt sich natürlich die Frage, ob dieses Szenario weiterhin aktuell ist. Rückschlag nach dem Brexit Dazu gleich der Blick auf den Chart: Die Frage beantwortet sich auf den ersten Blick: Das gelbe Rechteck,...
Brexit verursacht extreme Kursbewegungen
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.06.2016
Beschreibung
Zur Börse:Die Briten haben entgegen den Umfrageergebnissen und den Wettquoten doch mehrheitlich für einen Ausstieg aus der EU gestimmt. Insgesamt haben 51,9 Prozent (17,4 Mio.) der Wähler für den Brexit votiert, 48,1 Prozent (16,1 Mio.) der Beteiligten stimmten für den Verbleib. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,2 Prozent.Dieses Ergebnis führte dazu, dass der Markt komplett auf dem falschen Fuß erwischt wurde....
Alle Augen sind auf Großbritannien gerichtet
Börse - Intern: Ausgabe vom 23.06.2016
Beschreibung
Zum Markt:Heute stimmt Großbritannien über den Verbleib in der EU ab. Und wie angekündigt wird es volatil: So sprang der DAX heute Vormittag innerhalb von 30 Minuten um rund 200 Punkte auf 10.340 Punkte nach oben. Anschließend setzte er über 200 Punkte auf knapp 10.129 Zähler zurück, nur um dann wieder auf über 10.200 Punkte zuzulegen.Hintergrund des ersten Kursanstiegs waren...
Darum bieten Aktien im aktuellen Umfeld die besten Chancen
Börse - Intern: Ausgabe vom 22.06.2016
Beschreibung
Geringe Wachstumsraten, zu wenige wachstumsfördernde Innovationen, anhaltende Schuldenprobleme – das sind die Probleme der Weltwirtschaft (siehe Börse-Intern vom 10. Juni und 17. Juni 2016). Trotzdem lautete mein Fazit bisher immer wieder: Aktien sind aktuell die beste Anlageform. Zwar könne es kurzfristig noch zu Turbulenzen kommen, unter anderem wegen des morgigen „Brexit“-Referendums, langfristig seien aber höhere Kurse sehr wahrscheinlich, so das...
Anzeichen für ein Ende der Korrektur im DAX
Börse - Intern: Ausgabe vom 21.06.2016
Beschreibung
Die Wettbüros taxieren die Wahrscheinlichkeit eines Brexits seit Wochenbeginn auf nur noch 30 Prozent, nach 40 Prozent in den Tagen zuvor. Der Brexit wurde gestern an den Märkten bereits entsprechend zum Teil ausgepreist. Dadurch konnte der DAX ordentlich zulegen. Heute setzt sich die Erholungsbewegung fort. Anzeichen für eine Trendwende im DAX Im Kursverlauf des DAX lässt sich nun eine Insel-Umkehr (Island Reversal)...
Die letzten 10 Ausgaben
19. Dezember 2024
Börse - Intern
Lieferte die Fed den Sargnagel für die diesjährige Rally?
Weiterlesen...18. Dezember 2024
Börse - Intern
Wenn an der Börse ständig das Unwahrscheinlichste passiert
Weiterlesen...18. Dezember 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Qiagen nach Kurssprung: So könnte es jetzt weitergehen
Weiterlesen...18. Dezember 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Petrobras im Abwärtsstrudel: Wie tief es noch gehen kann
Weiterlesen...17. Dezember 2024
Börse - Intern
Die Magnificent 7 bremsen eine bereits laufende Korrektur aus
Weiterlesen...14. Dezember 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Alcoa-Aktie: Warum es jetzt kritisch wird
Weiterlesen...14. Dezember 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Warner Bros: Das kann ein Mega-Trend werden
Weiterlesen...12. Dezember 2024
Börse - Intern
EZB und Dommaraju Gukesh mit geschickten Schachzügen
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de
Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!