Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Alibaba: Seitwärtstrend intakt

Ausgabe vom 03.06.2016

Alibaba: Seitwärtstrend intakt

von Manfred Ries

Chart: Alibaba

 

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der chinesischen Suchmaschine Alibaba präsentiert sich in der laufenden Woche schwach. Was steckt dahinter?

Die Hintergründe. Laut Nachrichtenmeldung kauft Singapur vom japanischen Mobilfunkkonzern Softbank Alibaba-Aktien im Wert von rund einer Milliarde US-Dollar. Gleichwohl werde Softbank aber noch immer mit rund 28 Prozent an Alibaba Großaktionär bleiben.

Die Charttechnik. Der Börsengang von Alibaba erfolgte im Herbst 2015. Aktuell notieren die Titel unterhalb ihrer ersten Börsenkursnotierung. Das bisherige Jahrestief wurde im Februar bei 59,25 US-Dollar markiert. Dieser Kursbereich hatte sich bereits im Vorjahr als Unterstützung erwiesen. Aufbauend auf diesen Support kletterten die Papiere bis April 2016 in den Bereich um 86,42 US-Dollar. Diese Kursmarke hatte sich bereits im Vorjahr als Widerstand nach oben erwiesen.

Die Prognose. Der Kurs der Alibaba-Aktie pendelt derzeit zwischen 74,12 US-Dollar und 86,42 US-Dollar. An der 74,12er-Kursmarke verläuft zudem die 200-Tagelinie, die eine unterstützende Funktion auf das Kursgebaren ausübt. Ein mittelfristig überzeugendes Handelssignal ergibt sich demnach erst nach dem Break out über/unter die Signalmarken von 86,42 bzw. 74,12 US-Dollar.

---

*) Glossar:

200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.  

Break out: Englischsprachige Bezeichnung für „Ausbruch“.

Hausse: Englischsprachige Bezeichnung für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.

MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).

MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.

Resistance: Englischsprachige Bezeichnung für „Widerstand“.

Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.

Stockstreet Chart-Analysen

17. Oktober 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SARTORIUS – Analysten zünden den Turbo!

Weiterlesen...

09. Oktober 2025

Stockstreet Chart-Analysen

REDCARE PHARMACY – Der Knoten ist geplatzt!

Weiterlesen...

04. Oktober 2025

Stockstreet Chart-Analysen

REDCARE PHARMACY – Analysten träumen, Kurs noch im Dornröschenschlaf

Weiterlesen...

02. Oktober 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SCOUT24 – Korrektur bis an die 100er-Marke

Weiterlesen...

30. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

MTU AERO ENGINES – Triebwerk für den nächsten Ausbruch?

Weiterlesen...

27. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RWE-Aktie: Comeback mit Breakout-Chance

Weiterlesen...

24. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

RHEINMETALL: Breakout im Fokus

Weiterlesen...

19. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

ALIBABA – Breakout in Reichweite

Weiterlesen...

17. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SAP – Trendwende oder nur ein Strohfeuer?

Weiterlesen...

12. September 2025

Stockstreet Chart-Analysen

HENSOLDT – Rally verliert an Schwung, Trend bleibt intakt

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!