
Börse-Intern
Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte
Archiv Gesamt 2023
So bringt die extreme Volatilität Gewinne
Börse - Intern: Ausgabe vom 21.03.2023

Beschreibung
Die Volatilität an den Börsen ist auch in dieser Woche sehr hoch, um nicht zu sagen extrem. Das gilt vor allem auch für die Kurskapriolen, die der DAX gestern und heute geschlagen hat. Eigentlich sollte die am Wochenende unter Hochdruck vereinbarte Übernahme der angeschlagenen Bank Credit Suisse durch die UBS die Märkte beruhigen und stabilisieren. Doch das gelang zunächst nicht....
Was das Sams die Börsianer lehren kann
Börse - Intern: Ausgabe vom 20.03.2023

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,das beherrschende Thema ist weiterhin die Bankenkrise. Sie wurde durch die Schweizer Credit Suisse beschleunigt, die in der Vorwoche offenbar größere Probleme bekam.Wochenend-Hauruck-Aktion zu Rettung der Credit SuisseAm Wochenende wurde sie in einer Hauruck-Aktion von der Konkurrentin UBS übernommen. Dabei sind die Hintergründe wenig transparent. Schließlich sind die Probleme der Credite Suisse hausgemacht und haben zunächst...
Die Kursentwicklung am Anleihemarkt ist jetzt entscheidend
Börse - Intern: Ausgabe vom 17.03.2023

Beschreibung
Nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank haben Finanzinstitute in den USA in Rekordhöhe Liquidität von der US-Notenbank in Anspruch genommen. Wie Daten der Federal Reserve von gestern zeigen, wurden 152,9 Milliarden Dollar aus einem als Diskontfenster bekannten Programm bezogen. Bislang lag das Rekordhoch bei 112 Milliarden Dollar. Erreicht wurde es im Herbst 2008, als damals...
EZB kann die Märkte beruhigen
Börse - Intern: Ausgabe vom 16.03.2023

Beschreibung
Trotz der aktuellen problematischen Entwicklungen im Bankensektor und der dadurch ausgelösten Turbulenzen an den Börsen hat die Europäische Zentralbank (EZB) an ihrem Zinspfad festgehalten. Wie Anfang Februar angekündigt, wurde auf der aktuellen Ratssitzung beschlossen, die Leitzinsen erneut um jeweils 50 Basispunkte anzuheben.Zukünftige Zinsanhebungen bleiben datenabhängigIm schriftlichen Statement zu diesem Beschluss wurde im Hinblick auf zukünftige Zinsentscheidungen darauf verwiesen, dass „diese...
US-Notenbank gerät zunehmend in ein Dilemma
Börse - Intern: Ausgabe vom 15.03.2023

Beschreibung
Nach der gestrigen Erholungsrally sind die Sorgen vor einer neuen Finanzkrise überraschend schnell und stark erneut auf die Börsenkurse durchgeschlagen. Im Vergleich zu den herben Kurseinbrüchen vom Montag verschärfte sich die Abwärtsbewegung sogar. So verlor der Euro STOXX 50 in der Spitze mehr als 3,8 %. Der Aktienindex rutschte damit weit unter das Tagestief vom Montag.Durch ein tieferes Hoch und...
Darum halten sich meine Sorgen in engen Grenzen
Börse - Intern: Ausgabe vom 14.03.2023

Beschreibung
Nach den Kurs-Einbrüchen vom Ende der vergangenen und dem Start der aktuellen Woche, läuft heute die von Torsten Ewert erwartete Kurserholung (siehe gestrige Börse-Intern). Angetrieben wurde diese von US-Inflationsdaten. Im Hinblick auf die anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank waren die Informationen über die Entwicklung der Verbraucherpreise mit Spannung erwartet worden, auch wenn sie von den Berichterstattungen über die Probleme einzelner US-Banken...
Vor der nächsten Finanzkrise?
Börse - Intern: Ausgabe vom 13.03.2023

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,Sven Weisenhaus hatte in der Vorwoche schon von der Pleite der SVB Financial Group (Silicon Valley Bank) berichtet. Natürlich fragen uns nun viel Anleger und Börse-Intern-Leser, ob damit eine neue Finanzkrise beginnen könnte.Die Bedeutung der SVB im US-BankensektorZunächst zur Einordnung: Die Pleite der SVB ist die größte Bankenpleite seit der Finanzkrise 2008 und die zweitgrößte in...
Ein kleiner Stein kann eine Lawine ins Rollen bringen
Börse - Intern: Ausgabe vom 10.03.2023

Beschreibung
Heute lese ich, die gestrigen Kursverluste an den Börsen seien die Folge von Sorgen um das US-Bankensystem. Als Grund für diese Annahme wird eine plötzliche Not-Kapitalerhöhung der Silicon Valley Bank (SVB) genannt. Wie Medien berichten, wollte der Startup-Finanzierer seine Bilanz mit einer Aktienplatzierung von 1,75 Milliarden Dollar stärken, um Verluste aus dem Verkauf eines Anleiheportfolios in Höhe von 1,8 Milliarden...
Auch der USD/JPY hält sich exakt an den skizzierten Verlauf
Börse - Intern: Ausgabe vom 09.03.2023

Beschreibung
Nicht nur die Aktienindizes in den USA halten sich derzeit an den von mir skizzierten Kursverlauf (siehe gestrige Börse-Intern). Auch der USD/JPY hätte kaum präziser den Linien folgen können, die ich am 18. Januar in den folgenden Chart eingezeichnet habe (siehe „USD/JPY: Was wurde aus einem möglichen Long-Trade?“).Ein Grund für das Erstarken des US-Dollar ist die Erwartung steigender (Leit-)Zinsen in...
Die letzten 10 Ausgaben
17. März 2023
Börse - Intern
Die Kursentwicklung am Anleihemarkt ist jetzt entscheidend
Weiterlesen...09. März 2023
Börse - Intern
Auch der USD/JPY hält sich exakt an den skizzierten Verlauf
Weiterlesen...Alle Ausgaben
2022
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Gesamt 20222021
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Gesamt 20212020
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Gesamt 20202019
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Gesamt 20192018
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember, Gesamt 2018Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!