
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Gesamt 2019
US-Notenbank will geduldig sein
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.01.2019

Beschreibung
Die US-Notenbank nimmt wie erwartet vorerst keine Änderung an ihrem Leitzins vor und belässt den Zielkorridor für die Fed Funds Rate weiter bei 2,25 % bis 2,50 %. Allerdings gab es im Statement zum gestrigen Zinsentscheid einige durchaus wichtige Änderungen. So wuchs die wirtschaftliche Aktivität der USA demnach nicht mehr stark, sondern nur noch solide. Und obwohl die Inflation in...
Chartcheck: Mögliche Bodenbildung bei Leoni
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.01.2019

Beschreibung
Nach dem Abwärtstrend, der über viele Monate andauerte, kann sich Leoni seit einigen Wochen stabilisieren. Interessant ist, dass nach dem Durchbruch unter den grünen Aufwärtstrend keine weiteren Kursverluste folgten. Stattdessen rettete sich Leoni kurze Zeit später wieder über den grünen Aufwärtstrend. Dadurch ereignete sich ein typisches Fehlsignal. Auch die rote Unterstützung konnte zurückerobert werden. Oberhalb dieser Unterstützungslinien besteht nun die Chance...
Covestro springt an die DAX-Spitze / US-Zinsentscheid im Fokus
Stockstreet Markt-News: Ausgabe vom 30.01.2019
Beschreibung
In Frankfurt notiert der Deutsche Aktienindex zur Wochenmitte um 0,2 Prozent leichter bei 11.193 Punkten. Bereits in den letzten beiden Tagen ging es abwärts - allerdings jeweils nur minimal. Nach den starken Kursgewinnen der Vorwochen kann die aktuelle Entwicklung als normale Konsolidierung gesehen werden. Die Wall Street lieferte gestern uneinheitliche Signale: Der Dow Jones beendete den Handel in Grün, die Technologiewerte...
Exakte Prognosen sind nur eine Illusion
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.01.2019

Beschreibung
Der längste „Government Shutdown“ in der Geschichte der Vereinigten Staaten ist nach fünf Wochen selbst Geschichte. Am vergangenen Freitag hatte Donald Trump bereits die Haushaltssperre für beendet erklärt. Die Aktienmärkte konnten am selben Tag zulegen. Aber war dafür diese Meldung verantwortlich? Eher nicht! Und für eine größere Aktienmarktrally dürfte sie definitiv kein Auslöser sein. Denn es wurde nur eine Übergangsfinanzierung für...
Jetzt Euro- oder besser US-Aktien kaufen?
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.01.2019

Beschreibung
Der DAX hält sich nun schon in der dritten Woche in Folge an ein ganz bestimmtes Kursmuster: Von montags bis donnerstags konsolidiert der Index die Kursgewinne, die ihn freitags zuvor jeweils auf ein neues Erholungshoch getrieben haben. Dabei ist die Volatilität aktuell sehr gering. Gestern betrug die Handelsspanne zum Beispiel weniger als 80 Punkte, heute sind es nur rund 90...
Chartcheck: Chance auf Bodenbildung bei Daimler
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 29.01.2019

Beschreibung
Die Daimler-Aktie rutschte in den vergangenen Monaten deutlich ab. Zuletzt fiel die Aktie dabei unter die schwarze Unterstützung zurück, konnte sich jedoch in der laufenden Erholung wieder über diese Linie retten. Damit hat die Aktie den ersten Schritt für eine Bodenbildung getan. Allerdings müssen nun weitere Signale folgen. Kurzfristig hat Daimler den roten Abwärtstrend erreicht. Hier kann es nach den jüngsten...
Löst die Fed den nächsten Rücksetzer aus?
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.01.2019

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten beiden Tagen findet die erste Fed-Sitzung in diesem Jahr statt. Und obwohl dabei keine wesentlichen Entscheidungen erwartet werden, könnte dieses Ereignis dennoch richtungsweisend für die Märkte sein. 2 Gründe, warum Fed-Sitzungen ab jetzt bedeutsamer werden Dafür gibt es zwei Gründe. Der erste ist eher organisatorischer Art. Mit der bevorstehenden Fed-Sitzung beginnt die Fed damit, nach...
Verschnaufpause in Frankfurt / Deutsche Bank gesucht
Stockstreet Markt-News: Ausgabe vom 28.01.2019
Beschreibung
Der Deutsche Aktienindex startete mit kleinen Kursverlusten in die neue Handelswoche. In Frankfurt geht es zurzeit um 0,5 Prozent abwärts auf 11.229 Punkte. Nach der starken Vorwoche handelt es sich hierbei natürlich um eine normale Verschnaufpause - zumal der DAX während seiner hastigen Aufwärtsbewegung eine Kurslücke zwischen 11.150 und 11.220 Zählern gerissen hatte. Solche Gaps werden im weiteren Verlauf meistens...
DAX vor Mindest-, US-Indizes vor Maximalziel der Gegenbewegung
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.01.2019

Beschreibung
Die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) bzw. das inverse Island-Reversal entfalten derzeit ihre volle Wirkung im DAX. Nach dem idealtypischen und aus Sicht der Bullen erfolgreichen Test der SKS-Nackenlinie (siehe auch „DAX mit erfolgreichem Test des Ausbruchsniveaus“) konnte der deutsche Leitindex inzwischen die nächsten Hürden auf dem Weg zu den aus den Formationen abgeleiteten Kurszielen überspringen (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart). Konkret...
Die letzten 10 Ausgaben
20. März 2025
Börse - Intern
Nach Fed-Zinsentscheid: So schlagen sich Nasdaq 100 und Dow Jones
Weiterlesen...20. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Kion Group: Steht jetzt eine Korrektur ins Haus?
Weiterlesen...19. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Newmont-Aktie: Die Vorbereitungen zum Break out laufen
Weiterlesen...18. März 2025
Börse - Intern
Hang Seng: Auf ein Korrekturtief folgte ein zweiter Aufwärtsimpuls
Weiterlesen...15. März 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Silber-Preis auf Jahreshoch: Wo mein nächstes Kursziel liegt
Weiterlesen...14. März 2025
Börse - Intern
DAX profitiert von Finanzpaket, Wall Street trotzt der Verbraucherlaune
Weiterlesen...14. März 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Lufthansa-Aktie im Höhenflug: Diese Szenarien sind jetzt möglich
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!