
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Gesamt 2016
2016 - das Jahr der Seitwärtsbewegungen
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.11.2016

Beschreibung
Die OPEC-Staaten haben sich auf eine Kürzung der Ölförderung geeinigt. Pro Tag sollen 1,2 Millionen Barrel weniger produziert werden. Der Grundsatzbeschluss vom September orientierte auf eine tägliche Förderung von 32,5 bis 33 Millionen Barrel. Da im Oktober ein Rekordwert von 33,6 Millionen Barrel pro Tag gefördert wurde, liegt der aktuelle Beschluss nun sogar ganz leicht über der Erwartung. Ölpreis nähert sich...
Microsoft: Allzeithoch im Visier
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 30.11.2016
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs von Microsoft steht kurz davor, ein neues Allzeithoch zu markieren. Dieses lag bei bislang 61,37 US-Dollar und wurde am 28. November 2016 markiert. Kurs aktuell: 61,09 US-Dollar. Die Charttechnik. Die Aktien von Microsoft befinden sich in einem intakten Aufwärtstrend (A). Dieser lässt sich bis ins Jahr 2013 zurückverfolgen. Damit zählt Microsoft mit zu den trendstärksten...
Italien-Referendum und OPEC-Treffen lasten auf dem DAX
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.11.2016

Beschreibung
Zwei Themen beschäftigen die Anleger in dieser Woche besonders: Das OPEC-Treffen am morgigen Mittwoch und das Italien-Referendum am kommenden Sonntag, den 4. Dezember. Beide Ereignisse haben das Potenzial für herbe Enttäuschungen. Italien-Referendum: Neue Zerreißprobe für den Euro? Die Wähler in Italien können nicht nur über eine Senatsreform, sondern de facto auch über die Regierung abstimmen. Denn Ministerpräsident Matteo Renzi hatte sein politisches...
Die Lehren aus der Trump-Rally
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.11.2016
Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, speziell die US-Börsen wirken derzeit etwas schizophren. Vor der US-Präsidentschaftswahl erschien den Märkten ein möglicher Präsident Trump fast als Weltuntergangsszenario. Dementsprechend bewegten sich die Kurse im Einklang mit den Meinungsumfragen. Aber das gilt jetzt alles nicht mehr. Stattdessen sehen wir in den USA einen Kursanstieg, der von den Medien bereits zur „Trump-Rally“ hochgejubelt wird. Daraus können...
Geldpolitik der Bank of Japan trägt Früchte
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.11.2016

Beschreibung
Die ultralockere Geldpolitik der Bank of Japan scheint inzwischen Früchte zu tragen. Erstmals seit sieben Monaten sind die Verbraucherpreise der weltweit drittgrößten Volkswirtschaft gestiegen. Im Oktober legten sie um 0,1 Prozent zu, nachdem sie im Vormonat noch um 0,5 Prozent gesunken waren. Damit könnte die deflationäre Tendenz ein Ende gefunden haben. Natürlich macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber auch das...
Deutsche Bank: Kurzzeitige Konsolidierung
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 25.11.2016
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Mit einem Minus von 1,6 Prozent gehören die Aktien der Deutschen Bank am heutigen Freitag, 25. November 2016, mit zu den schwächsten Werten im DAX. Die Hintergründe. Am Donnerstag, 24. November 2016, hat das Düsseldorfer Bankhaus Lampe seine Einstufung für die Papiere der Deutsche Bank mit „Kaufen“ bestätigt bei einem Target von 21 Euro. Dem Kurs half...
Die Stimmung ist optimistisch, der Aufwärtsdrang aber gering
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.11.2016

Beschreibung
Heute wird an den US-Börsen nicht gehandelt. Denn die Amerikaner feiern „Thanksgiving“. Und am morgigen „Brückentag“ findet nur ein verkürzter Handel bis 19.00 Uhr unserer Zeit statt. Das dürfte aber für die jüngsten Kursbewegungen kaum einen Unterschied machen, denn mir persönlich erschien der Handel an den US-Märkten bereits in den vergangenen Tagen zum Erliegen gekommen zu sein.Enge Handelsspannen sind ein...
Volkswagen: Positive Ausgangslage
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 23.11.2016
Beschreibung
Von Manfred Ries Der Ist-Zustand. Die Aktien von Volkswagen (Vorzüge) gehen am heutigen Mittwoch, 23. November 2016, mit einem Plus von 1,7 Prozent gestärkt in den Handel. Kurs aktuell: 122,70 Euro (23.11.16; 11:00 Uhr). Das Interesse der Anleger / Trader an VW scheint wieder zu wachsen. Die Hintergründe. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat am Mittwoch, 23. November 2016, ihre Einstufung für die...
Bund-Future: Ein Ende der neuen Seitwärtsrange scheint gefunden
Börse - Intern: Ausgabe vom 23.11.2016

Beschreibung
Der Bund-Future befindet sich seit einem Korrekturtief bei 159,14 Punkten in einer Erholungsbewegung. Derweil kehrt die Umlaufrendite nach einem Anstieg bis auf +0,15 Prozent wieder in Richtung Null-Prozent-Marke zurück. Damit nimmt genau das Szenario Form an, das ich in den vorangegangenen Analysen für den Rentenmarkt skizziert habe. Neue Seitwärtsrange bei null Prozent So war schon in der Börse-Intern vom 19. Oktober zu lesen, dass...
Die letzten 10 Ausgaben
18. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall vor großem Ausbruch? Diese Marke habe ich im Visier!
Weiterlesen...18. April 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Exxon Mobil schmiert ab – Warum es noch tiefen gehen kann
Weiterlesen...16. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie am Support: Was mich an dem Papier fasziniert
Weiterlesen...15. April 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
Alamos Gold im Auftrieb: Wie weit die Kursrallye noch reichen kann
Weiterlesen...14. April 2025
Stockstreet Chart-Analysen
Deutsche Bank: Mega-Comeback hält an – was jetzt noch drin steckt
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!