Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Gesamt 2020
Siemens Healthineers: Patient wiederbelebt
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Siemens Healthineers AG zeigt sich in der aktuellen Handelswoche sehr fest und stemmt sich am Dienstagmorgen auf die Liste der Outpferformer im TecDAX. Kurs am Dienstag, 31. März 2020 – 11:10 Uhr: 37,26 Euro (+4,6%). Die Charttechnik. Die Titel werden seit März 2018 an der Börse notiert. Vor drei Wochen erst markierte der Aktienkurs...
Bechtle: Dank »Home Office« nach vorne
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 31.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Bechtle AG geht gestärkt aus dem März und gewinnt am letzten Handelstag des Monats kräftig an Wert. Schlusskurs am Dienstag, 31. März 2020: 116,90 Euro (+4,0%). Die Charttechnik. Mit diesem Plus von vier Prozent stemmten sich die Titel am letzten Handelstag im März auf die Liste der Outperformer im TecDAX. Nachdem die Aktien Mitte...
Von einer Übertreibung in die nächste?
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.03.2020
Beschreibung
Der DAX hat von seinem Tief bei 8.255,65 Punkten bis zum bisherigen Hoch der Kurserholung vom Mittwoch vergangener Woche bei 10.137,62 Punkten stolze 22,8 % hinzugewonnen. Ähnliches gilt für die US-Indizes. Eigentlich müssten die Medien und vermeintlichen Börsenexperten jetzt reihenweise berichten, dass sich die Aktienmärkte damit wieder in einem Bullenmarkt befinden. Denn als die Indizes um mehr als 20 % eingebrochen...
Rohöl: Warten auf die Bodenbildung
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 31.03.2020
Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Bereits seit 12 Wochen befinden sich die Ölpreise unter massivem Verkaufsdruck. Zum Jahreswechsel notierten die Energieträger noch oberhalb von 60 Dollar, heute sind es nur noch rund 20 Dollar für die Sorte WTI. Es bestehen gleich zwei Belastungsfaktoren, welche für den Kursrutsch sorgten: Das ausgeweitete Angebot seitens einiger Ölstaaten sowie die eingebrochene Nachfrage aufgrund der Corona-Krise....
Deutsche Post AG: Kräftige Erholung
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 30.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Deutsche Post AG hat sich zu Wochenbeginn kräftig erholt und stemmte sich am Montag auf die Liste der Outperformer im DAX. Schlusskurs am Montag, 30. März 2020: 24,56 Euro (+8,7%). Die Charttechnik. Die letzte Monatskerze im obigen Chartbild zeigt die Kursbewegungen des laufenden Monats. Der Tiefstkurs lag bei 19,10 Euro und damit so tief...
HelloFresh: Frisch und munter auf Allzeithoch
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 30.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der HelloFresh SE gehören in diesen Tagen zu den Gewinnern auf dem Kurszettel: Die Notierung des im MDAX notierten Wertes gehört am Montag zu den absoluten Spitzenreitern im Index. Schlusskurs am Montag, 30. März 2020: 27,05 Euro (+7,6%). Die Charttechnik. Der Aktienchart zeigt zielstrebig nach oben und der Titel von HelloFresh markierte in der Vorwoche...
Herr und Hündchen in der Corona-Krise
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.03.2020
Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, regelmäßige Leser der Börse-Intern kennen schon André Kostolanys Vergleich von Herr und Hündchen mit Wirtschaft und Börse. Nach dem jüngsten Crash bemühen sich Ökonomen und Analysten die Folgen der Corona-Krise für beide in Zahlen zu fassen. Eine undankbare Aufgabe Das ist eine undankbare Aufgabe. Niemals zuvor stand die Welt vor einem solchen Problem, das quasi eine Vollbremsung der...
VW AG: Die Zeit nach dem Crash
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 27.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs (Vorzugsaktien) der Volkswagen AG (VW) stürzt zum Wochenschluss hin um 7,3 Prozent ein. Schlusskurs am Freitag, 27. März 2020: 105,42 Euro. Die Charttechnik. Das kräftige Minus vom Freitag ist offenbar die Antwort auf die Kursgewinne der vergangenen Handelstage. Zur Erinnerung: Am 19. März kostete eine VW-Vorzugsaktie nur noch 79,38 Euro und damit so viel wie...
Fresenius SE: Auf Boden-Suche
Stockstreet Chart-Analysen: Ausgabe vom 27.03.2020
Beschreibung
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Fresenius SE geht stärker in das Wochenende und gewinnt am Freitag 1,2 Prozent an Wert. Damit beläuft sich das Wochenplus auf stattliche 34 Prozent. Schlusskurs am Freitag, 27. März 2020: 34,87 Euro. Die Charttechnik. Das Monatstief lag bei 24,25 Euro. Diese Marke wurde in der Vorwoche markiert. Damit kostete eine Fresenius-Aktie so viel /...
Die letzten 10 Ausgaben
14. November 2024
Börse - Intern
EUR/USD, DAX und Euro STOXX 50 – Eurozone unter hohem Druck
Weiterlesen...13. November 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Haliburton-Aktie im Bohrloch: Ist ein Comeback möglich?
Weiterlesen...13. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie versucht Ausbruch: Diese Hürde muss jetzt fallen
Weiterlesen...13. November 2024
Börse - Intern
S&P 500 so hoch bewertet wie seit April 2021 nicht mehr
Weiterlesen...10. November 2024
Rohstoffe & Emerging Markets
Alcoa-Aktie: Solide unterstützt nach oben
Weiterlesen...10. November 2024
Stockstreet Chart-Analysen
Meta Platforms: Wie nachhaltig ist die Kursrallye wirklich?
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de
Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!
Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!