Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Powell heizt Zinsfantasien neu an

Ausgabe vom 22.08.2025

Powell heizt Zinsfantasien neu an

von Sven Weisenhaus

Nicht nur in Deutschland und der gesamten Eurozone geht die Verbesserung der Wirtschaftsaussichten größtenteils auf die Industrie zurück (siehe gestrige Börse-Intern-Ausgabe). Auch in den USA ist das der Fall. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global für das verarbeitende Gewerbe der Vereinigten Staaten legte im August um sehr starke 3,5 auf 53,3 Punkte zu und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 2022.

Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global für das verarbeitende Gewerbe der Vereinigten Staaten legte im August 2025 um sehr starke 3,5 auf 53,3 Punkte zu

Im Monat zuvor hatte dieser Frühindikator mit 49,8 Zahlern noch ein leichtes Schrumpfen signalisiert. Und Ökonomen hatten damit gerechnet, dass die Industrie auch im August noch den Rückwärtsgang einlegen würde.

Das Barometer für die Dienstleister sank dagegen, wie in Deutschland und der Eurozone, auch in den USA leicht, um 0,3 auf 55,4 Punkte. Ökonomen hatten allerdings sogar einen kräftigeren Rückgang auf 54,2 Punkte prognostiziert.

Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global für die Dienstleister der USA sank im August 2025 leicht um 0,3 auf 55,4 Punkte

Weswegen ich aber eigentlich auf dieses Thema heute noch einmal zurückkomme: Sowohl die Dienstleister als auch die Industrieunternehmen meldeten in den USA deutlich höhere Kosten bzw. Preise. Laut den Umfrageergebnissen kam es im August zum zweitstärksten Anstieg der Einkaufspreise seit Januar 2023. „Die Steigerungsraten beschleunigten sich in beiden Sektoren“, so S&P Global. Als Hauptgrund für den Anstieg nannten die befragten Unternehmen die Zölle von Präsident Donald Trump.

Starke Wirtschaft, starker Arbeitsmarkt, hohe Inflation

Die US-Wirtschaft wächst also auf der einen Seite nach wie vor sehr stark, hat aber auf der anderen Seite auch wieder mit einer zunehmenden Inflation zu kämpfen. Und daher gibt es für die US-Notenbank (Fed) eigentlich kaum einen Grund, den Leitzins zu senken.

Zumal auch die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze zunahm. Sie erreichte laut S&P Global eine der höchsten Raten der letzten 3 Jahre, da Unternehmen den größten Zuwachs an unerledigten Aufträgen seit Mai 2022 meldeten.

Zinssenkungsfantasien schwindeten

Diese Erkenntnis setzte sich in den vergangenen Tagen auch zunehmend an den Börsen durch. Für die anstehende Zinssitzung der Fed im September wurde eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte heute vor Börsenbeginn „nur“ noch mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas mehr als 70 % eingepreist.

Für die anstehende Zinssitzung der Fed im September 2025 wurde eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte „nur“ noch mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas mehr als 70 % eingepreist
(Quelle: CME Group)

Vor zwei Wochen waren es noch mehr als 90 % (siehe „Sind schwache Wirtschaftsdaten aktuell gut oder schlecht?“). Zwischenzeitlich galt eine Zinssenkung sogar als sicher.

Powell heizt Zinsfantasien neu an

Und das ist sie inzwischen auch fast wieder. Denn heute gab es eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die mit Spannung erwartet worden war. Die Marktteilnehmer erhofften sich Hinweise darauf, dass es doch zu der ersehnten Zinssenkung kommen würde. Und als Powell von Abwärtsrisiken am Arbeitsmarkt sprach, gab es für die „Zins-Bullen“ kein halten mehr. Die Zinserwartungen sprangen wieder auf aktuell rund 90 %.

Nach einer Rede von Fed-Chef Jerome Powell wird eine Zinssenkungd er US-Notenbank (Fed) im September 2025 wieder mit rund 90 % eingepreist
(Quelle: CME Group)

Und die Anleger rannten den Aktienhändlern wieder die Bude ein und rissen ihnen die Unternehmensanteile aus den Händen. Der Nasdaq 100 schoss zum Beispiel binnen 1 Minute um fast 200 Punkte nach oben und baute die Gewinne in der folgenden Viertelstunde auf mehr als 350 Zähler aus. Damit hat der Index nun schon fast 61,80 % der vorherigen Kursverluste aufgeholt.

Der Nasdaq 100 hat dank neuer Zinssenkungsfantasien 61,80 % seiner Kursverluste aufgeholt

Zuvor konnte er in zwei Anläufen die untere Linie des Aufwärtstrendkanals verteidigen (siehe grüne Pfeile). Und so sieht es nun sehr stark danach aus, als könne dieser fortgesetzt werden.

Kurssprung ermöglicht schnellen Gewinn

Für die Leser des Trading-Dienstes „Target-Trend-CFD“ ist dies eine sehr positive Kursentwicklung. Denn erst heute um 11:15 Uhr hatte ich bei 23.175 Punkten einen neuen Long-Trade auf den US-Technologieindex in den Markt gegeben. Der Grund dafür war, dass der Index, wie soeben beschrieben, den Aufwärtstrendkanal zum zweiten Mal verteidigen konnte und es dabei im sehr kurzfristigen Bereich zu einer V-förmigen Kurserholung gekommen war.

Das Kursziel war das 38,20%-Fibonacci-Retracement bei 23.340 Punkten. Und dieses wurde dank Powell nach weniger als 5 Stunden erreicht. Ergebnis: 165 $ bzw. 142,24 € je CFD-Kontrakt.

Beim Trading-Dienst "Target-Trend-CFD" brachte ein Long-Trade auf den Nasdaq 100 einen schnellen Intraday-Gewinn

Und damit geht die Performance aller bislang beendeten Nasdaq 100-Trades weiter durch die Decke.

Die Performance des Trading-Dienstes "Target-Trend-CFD" bei den Trades auf den Nasdaq 100 steigt steil nach oben

Vor diesem Hintergrund wünsche ich nun allen Lesen ein sehr schönes und harmonisches Wochenende.

Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

PS: Wollen auch Sie von den Gewinnchancen des „Target-Trend-CFD“ profitieren? Dann melden Sie sich JETZT HIER an!

Börse - Intern

22. August 2025

Börse - Intern

Powell heizt Zinsfantasien neu an

Weiterlesen...

21. August 2025

Börse - Intern

Saisonalität: Starke Daten, aber die Kurserholung verpufft

Weiterlesen...

20. August 2025

Börse - Intern

Bund-Future: Bärenfalle bietet Chancen für einen Long-Trade

Weiterlesen...

19. August 2025

Börse - Intern

Wichtige Änderung im Anlegerverhalten

Weiterlesen...

18. August 2025

Börse - Intern

Warum die Kurse JETZT steigen

Weiterlesen...

15. August 2025

Börse - Intern

Darum ist Gold keinen Trade wert

Weiterlesen...

14. August 2025

Börse - Intern

Nahende Tradingchance beim Bund-Future

Weiterlesen...

13. August 2025

Börse - Intern

EUR/USD: Fundamentales und Charttechnik weisen den gleichen Weg

Weiterlesen...

12. August 2025

Börse - Intern

Nasdaq 100 und Dow Jones mit neuen bulishen Signalen

Weiterlesen...

11. August 2025

Börse - Intern

August-Verfallstag im DAX: Sommerloch

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!