
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv August 2020
Ein neuer, alter Übertreibungsindikator
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.08.2020

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es gibt schon viele Hinweise, dass sich die Aktienmärkte in einer Übertreibung befinden könnten – Sven Weisenhaus hat diese in den vergangenen Wochen immer wieder genannt. Unlängst kam ein weiterer hinzu. Apple und Tesla splitten! Tesla – und vorher auch Apple – kündigten in den vergangenen Wochen einen Aktiensplit an, der heute vollzogen wird. Beide Aktien stiegen daraufhin...
Ein mögliches Ende für die Kursrally
Börse - Intern: Ausgabe vom 28.08.2020

Beschreibung
Die US-Notenbank Federal Reserve hatte bis gestern zwei klare Ziel: einerseits maximale Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und andererseits stabile Preise. Unter letzteren gilt gemeinhin eine Inflationsrate von 2 %. Seit gestern wissen wir, dass die US-Notenbank den Fokus ab sofort stärker auf den US-Arbeitsmarkt legt und zur Erreichung von Vollbeschäftigung auch eine temporär höhere Inflation akzeptiert wird. Dieser Strategiewechsel scheint...
US-Geldpolitik treibt an den Märkten groteske Blüten
Börse - Intern: Ausgabe vom 27.08.2020

Beschreibung
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA fielen heute ziemlich genau im Rahmen der Erwartungen aus. Die Schätzungen lagen im Durchschnitt bei 1 Mio., tatsächlich gemeldet wurden 1,006 Mio. Anträge, nach leicht revidierten 1,104 Mio. in der Woche zuvor. Durch den aktuellen Rückgang der Erstanträge ist auch der 4-Wochen-Durchschnitt (grüne Linie in der Grafik) weiter gesunken. Doch die Lage am...
So hängen Wechselkurs, Inflation und Goldpreis zusammen
Börse - Intern: Ausgabe vom 26.08.2020

Beschreibung
Der EUR/USD befindet sich seit Mai in einem dynamischen Aufwärtstrend (siehe grüner Trendkanal im folgenden Chart). Und in diesem Rahmen konsolidiert der Wechselkurs seit Ende Juli / Anfang August. Diese Konsolidierung kann man wahlweise als Seitwärtsbewegung (gelbes Rechteck) oder auch als (flacheren) Aufwärtstrendkanal (dünne grüne Trendkanallinien) betrachten. Hier stellt sich aktuell die Frage, ob die Wellen 4 und 5 des 5-gliedrigen...
DAX stabil oberhalb von 13.000 Punkten
Stockstreet Markt-News: Ausgabe vom 26.08.2020
Beschreibung
DAX stabil oberhalb von 13.000 Punkten / US-Technologiewerte ziehen durch Der Deutsche Aktienindex zeigt sich am Mittwochnachmittag stabil oberhalb von 13.000 Punkten. Trotz schwacher Daten aus Amerika zum US-Verbrauchervertrauen und sinkenden Börsen in Asien kann der DAX die psychologische Marke verteidigen. Aktuell notiert das Börsenbarometer mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 13.111 Zählern. Woher kommt der Rückenwind für die Aktien? Ganz...
Kann der DAX die mehrwöchige Konsolidierung beenden?
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.08.2020

Beschreibung
Die Aktienmärkte konnten gestern stark in die neue Woche starten. Dem DAX gelang dabei mit einer Aufwärtslücke (siehe grünes Rechteck im folgenden Chart) die Rückeroberung seiner kurzfristigen Seitwärtsrange (oberes gelbes Rechteck). Der Ausbruch auf der Unterseite vom Freitag stellte sich damit als Fehlsignal heraus (roter Bogen). Meist haben solche Bärenfallen bullishe Konsequenzen, auch im aktuellen Fall. Denn der DAX konnte durch...
Die beiden aktuell wichtigsten Börsen-Indikatoren
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.08.2020

Beschreibung
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach wie vor befindet sich die Welt aufgrund der Corona-Pandemie in einer bisher einzigartigen Situation – medizinisch, sozial, wirtschaftlich. Letzteres hat auch Auswirkungen auf die Börsen. Und Sven Weisenhaus hat an dieser Stelle die Diskrepanz zwischen Wirtschafts- und Aktienmarkterholung schon mehrfach thematisiert. Zwei wichtige Indikatoren können das jedoch erklären – und noch mehr… Uneinheitliche Konjunkturindikatoren Im 2. Quartal...
Gute Stimmung in Frankfurt / DAX über 13.000 Punkten
Stockstreet Markt-News: Ausgabe vom 24.08.2020
Beschreibung
Gute Stimmung in Frankfurt / DAX über 13.000 Punkten Der Deutsche Aktienindex eröffnete zum Handelsstart fester und kann seine Gewinne im weiteren Verlauf ausbauen. Damit verzeichnete das Börsenbarometer einen überraschend positiven Start in die neue Handelswoche. Bis zum frühen Mittag geht es in Frankfurt um 2,1 Prozent hoch auf 13.030 Punkte. In den letzten Wochen war die Stimmung in Frankfurt eher verhalten....
Eurozone wie erwartet schwächer, USA überraschend stärker
Börse - Intern: Ausgabe vom 21.08.2020

Beschreibung
Zu den gestern besprochenen Daten hatte ich geschrieben, dass diese einen Vorgeschmack auf die heutigen Einkaufsmanagerdaten von IHS Markit geben könnten. Und tatsächlich fielen die Schnellschätzung für Deutschland und die Eurozone auch schwächer aus als zuvor. Damit verdichten sich die Anzeichen dafür, dass das Tempo, mit der sich die Wirtschaft hierzulande zuletzt erholt hatte, deutlich nachlässt. Doch in den USA...
Die letzten 10 Ausgaben
27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
Wassertreten in Frankfurt / Zalando an der DAX-Spitze / Neujahrsaktion
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX unter 15.000er-Marke / Daimler Truck fester / ifo-Index legt zu
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!