Nachdem wir am Montag im Future-Handel der US-Indizes bereits erste Zeichen einer Erholung sehen konnten (siehe auch „Wie man die Märkte hochkauft“), sind die Kurse inzwischen deutlich weiter aufwärts gelaufen. Der S&P 500 drehte dabei noch vor dem Oktober-Tief wieder nach oben (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart).
Dies spricht aktuell dafür, dass die vorangegangene Abwärtsbewegung, wie am Dienstag vergangener Woche beschrieben, tatsächlich noch Bestandteil einer Konsolidierung sein kann, „bei der die Amplituden kürzer werden und der Oktober-Einbruch letztlich über eine Seitwärtstendenz mit langsam abnehmender Volatilität verdaut wird - die Kurse also, wie schon zu Jahresbeginn, nach dem Kurseinbruch erst einmal langsam auspendeln“.
Das gleiche gilt auch für den Dow Jones (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart). Wobei hier die Wahrscheinlichkeit für ein seitwärts gerichtetes Auspendeln sogar noch höher ist. Denn sowohl in der ersten Kurserholung als auch in der zweiten Abwärtswelle wurden jeweils mehr als 61,80 % der vorangegangenen Bewegung aufgeholt.
Je näher die beiden Indizes nun bis an das jeweilige Hoch der Gegenbewegung zurücklaufen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Seitwärtskonsolidierung fortsetzt und es nicht doch noch zu stärker fallenden Kursen kommt. Rutschen die Kurse aber frühzeitig zurück und dann doch noch unter das Oktober-Tief, muss man wohl auch noch mit einem Erreichen der Frühjahrs-Tiefs rechnen. In diesem Fall könnte sich dort die große Seitwärtsrange auf hohem Niveau etablieren.
Dieses etwas bearishere Szenario zeichnet sich im Nasdaq100 aktuell noch ab. Denn der Technologieindex war bereits unter sein Oktober-Tief gefallen. Allerdings findet auch hier inzwischen eine deutliche Kurserholung statt.
Wenn es nun zu einem dramatischen Kursverfall kommt, dann kann das Szenario eines erneuten „Measured Moves“, also zwei gleich oder zumindest ähnlich langer Abwärtswellen, doch noch eintreten. Aber wie vor einer Woche schon geschrieben, erwarte ich dies nicht. Und die aktuelle Kurserholung bestätigt mich bisher in meiner Erwartung, dass es auch hier zu einer Kursberuhigung und einer eher seitwärts gerichteten Tendenz kommt.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.