Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Nie zuvor haben so viele Unternehmen die Erwartung übertroffen

Ausgabe vom 07.08.2018

US-Bilanzsaison: Nie zuvor haben so viele Unternehmen die Erwartungen übertroffen

von Sven Weisenhaus

Die Bilanzsaison in den USA nähert sich langsam ihrem Ende. Inzwischen haben bereits mehr als 80 % der Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Und diese können bislang mehrheitlich überzeugen. Beim Umsatz konnten 74 % der Unternehmen die Erwartungen übertreffen (siehe folgende Grafik, blaue Markierung).

S&P 500 - tatsächliches Umsatzwachstum vs. Erwartungen

Die Schätzungen, die Anfang Mai noch auf ein Umsatzplus von 8,2 % lauteten, wurden dabei um 1,6 Prozentpunkte übertroffen. Die Umsatzwachstumsrate für das 2. Quartal 2018 liegt aktuell bei 9,8 % (siehe folgende Grafik, blaue Markierung).

S&P 500 - aktuelles Umsatzwachstum vs. Erwartungen vom 30. Juni

Noch höher war der Anteil der Unternehmen, die mit ihren Gewinnen die Analystenerwartungen schlagen konnten (80 %, siehe folgende Grafik, blaue Markierung).

S&P 500 - tatsächliches Gewinnwachstum vs. Erwartungen

Laut FactSet konnten nie zuvor so viele Unternehmen die Prognosen übertreffen. Die Gewinnwachstumsrate im 2. Quartal 2018 liegt aktuell bei +24,0 %. Insgesamt weisen die Unternehmen damit Gewinne aus, die um 4,0 Prozentpunkte über den Schätzungen von Ende Juni (+20 %) liegen.

S&P 500 - tatsächliches Gewinnwachstum vs. Erwartungen vom 30. Juni

Allerdings war in der Börse-Intern vom 13. Juli schon zu lesen, dass die von den S&P 500-Unternehmen gemeldeten tatsächlichen Erträge in den letzten fünf Jahren die geschätzten Gewinne im Durchschnitt um 4,4% übertroffen haben. Und daher gingen „manche Analysten für das 2. Quartal 2018 auch bereits von noch höheren Gewinnen aus (+23,2 %)“. Dennoch wurden auch diese höheren Gewinnerwartungen noch überboten.

S&P 500 steht kurz vor einem neuen Allzeithoch

Und unter anderem wohl deshalb konnte der S&P 500 auch weiter zulegen. Stand er am 13. Juli noch bei rund 2.800 Punkten, so konnte er bis heute noch einmal 60 Zähler bzw. 2,14 % zulegen. Damit steht er nun aber wieder am oberen Ende seines aktuellen Aufwärtstrendkanals (dunkelgrüner Bereich im folgenden Chart), von dem er zuletzt am 25. bzw. 26. Juli ein weiteres Mal nach unten abgeprallt war.

S&P 500 - Chartanalyse

Doch fehlen dem US-Index nur noch etwas mehr als 10 Punkte bzw. 0,38 % für ein neues Allzeithoch. Vielleicht wollen die Anleger dieses noch sehen. Doch angesichts der bereits zurückgelegten Strecke ist kaum zu erwarten, dass der Ausbruch auf ein neues Hoch im ersten Anlauf nachhaltig sein wird.

Es könnte sich also anbieten, langsam Gewinne mitzunehmen, um diese Positionen gegebenenfalls nach einem Rücksetzer etwas billiger wieder ins Depot zurückzuholen, sofern sich kein Doppeltop abzeichnet.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!