Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Fehlausbruch im Nasdaq100 trotz höherer Gewinnerwartungen

Ausgabe vom 19.03.2018

Fehlausbruch im Nasdaq100 trotz höherer Gewinnerwartungen

von Sven Weisenhaus

Es läuft wirklich rund für die US-Unternehmen. Erst am vergangenen Mittwoch hatte ich berichtet, dass das Wachstum im 4. Quartal 2017 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich über den Erwartungen lag. So legten die Umsätze um 8,2 % zu, statt der Ende 2017 noch erwarteten +6,7 %, und beim Gewinn waren es statt +10,4 % sogar +14,8 % (siehe Grafik).

Prognosen vs. Ergebnisse der Unternehmen aus dem S&P 500

Als Hauptgründe hatte ich die US-Steuerreform, den schwachen US-Dollar und die gestiegenen Ölpreise genannt. Und diese Effekte wirken sich auch noch im darauffolgenden bzw. aktuell laufenden 1. Quartal 2018 sehr positiv aus.

Deutlich höhere Erwartungen für das 1. Quartal 2018

Denn für diesen Zeitraum haben die Analysten ihre Erwartungen deutlich angehoben. Am 16. Januar hatte ich noch berichtet, dass die Erwartungen für das Umsatzwachstum im 1. Quartal des laufenden Jahres bei einem Plus von 6,8 % und für das Gewinnwachstum bei 12,0 % lagen. Dazu hatte ich folgende Grafik veröffentlicht.

Gewinnerwartungen S&P 500 für das Jahr 2018

Inzwischen liegt die geschätzte Wachstumsrate für den Umsatz im S&P 500 bereits bei 7,2 % und für den Gewinn sogar bei satten 17,0 %.

Was der anhaltend schwache Dollar damit zu tun hat, zeigen die folgenden Zahlen. Bei Unternehmen, die mehr als 50 % des Umsatzes in den USA erwirtschaften, sollen die Umsätze um „nur“ 5,8 % und die Gewinne um 16,1 % zulegen. Für Unternehmen, die weniger als 50 % des Umsatzes in den USA erwirtschaften, lauten die Zahlen dagegen auf +11,4 % bzw. +19,3 %.

Gewinnerwartungen S&P 500 für das 1. Quartal 2018

Doch diese Entwicklungen sind, wie bereits mehrfach geschrieben, längst eingepreist. Und das zeigt sich gerade besonders im Nasdaq100.

Fehlausbruch im Nasdaq100

Denn hier gab es das befürchtete Fehlsignal (siehe rote Ellipse im folgenden Chart). Nach dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch ist der US-Technologieindex heute wieder unter das bisherige Allzeithoch vom 26. Januar gefallen (roter Pfeil).

Nasdaq100 - Chartanalyse

Wie am vergangenen Freitag bereits geschrieben, bleibt auch im Nasdaq100 die erwartete Seitwärtsbewegung (gelbes Rechteck) noch möglich. Und durch den Fehlausbruch ist sie nun sogar sehr wahrscheinlich.

Denn heute kam es zu einem Gap-Down (abwärts gerichtete Kurslücke). Damit wurde oberhalb des ehemaligen Allzeithochs vom 26. Januar eine Kursinsel ausgebildet. Diese Formation nennt man Island-Reversal (Inselumkehr). Und sie ist ein starkes Umkehrsignal. Das Kursziel dieser Inselumkehr liegt bei 6.645 Punkten und hat eine Eintrittswahrscheinlichkeit von mehr als 70 %. Das gilt vor allem dann, wenn das Gap heute offen bleibt.

Meist kommt es aber nach einer solchen Formation sogar zu weiter fallenden Kursen. Bestätigt wird dies, wenn das Zwischentief vom 2. März bei 6.645 Punkten unterschritten und damit das Kursziel übertroffen wird. Dann ist sogar ein Erreichen des Korrekturtiefs bei 6.164 Punkten möglich.

Dieses bearishe Szenario wird erst hinfällig, wenn der Nasdaq100 sein aktuelles Allzeithoch überschreiten kann.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!