Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

War es das mit der Euro-Rally?

Ausgabe vom 26.09.2017

War es das mit der Euro-Rally?

von Sven Weisenhaus

Wir haben seit März dieses Jahres eine beachtliche Rally im Euro/Dollar Währungspaar gesehen. Der Euro stieg in dieser Zeit von 1,05 auf knapp 1,21 Dollar an. Doch jetzt finden sich erste Hinweise, dass diese Rally ihr Ende findet:

Sie sehen in diesem Chart, dass seit Mitte Juli ein gewisser Dynamikverlust zu erkennen ist. Mit viel gutem Willen könnte man auch eine Art Doppeltop erkennen. Wichtiger aber ist, dass der bisherige klare Aufwärtstrendkanal nun deutlich unterschritten wurde. Damit ist ein erstes klares Verkaufssignal entstanden.

Durchaus denkbar ist, dass der Euro jetzt noch einmal von unten an die untere Trendbegrenzung läuft. Zumindest wäre das nicht ungewöhnlich. Geschieht das, und kommt es daraufhin zu einem weiteren Rückfall unter das letzte Tief, wäre der Trendbruch endgültig bestätigt.

Allerdings ist im Moment auch noch eine andere Variante denkbar: Die Seitwärtsbewegung. Das könnte dann wie folgt aussehen:

 

Fundamentale Betrachtung klärt die entscheidende Frage

Seitwärts oder abwärts? Die Frage kann in diesem Fall mit einer schon beachtlichen Wahrscheinlichkeit über eine einfach fundamentale Analyse geklärt werden. Schließlich gibt es einen klaren fundamentalen Hintergrund für diese Kursentwicklung: Die Fed hat in ihrer jüngsten Sitzung deutlich gemacht, dass sie an der Straffung der Geldpolitik und weiter steigenden Zinsen festhält. Geschieht das und bleibt die EZB noch eine Weile bei ihrer lockeren Geldpolitik, wird allein das dadurch zunehmende Zinsgefälle zwischen den USA und dem Euroraum dazu führen, dass der Dollar zum Euro gestärkt wird.  

Und so ist es auch keine Euro-Schwäche, wie der Chart suggeriert, sondern eigentlich eine Dollar-Stärke. Das lässt sich daran erkennen, dass der Dollar auch im Vergleich zu vielen anderen Währungen entsprechend zulegt.

Das Kursziel

Nun fragt es sich, wie weit kann denn der Euro zum Dollar fallen? Dazu der folgende Chart:

Für den Fall, dass sich der Trendbruch bestätigt und es nicht zu einer Seitwärtsbewegung kommt, liegt das nächste Kursziel beim 38,20er Retracement bei knapp 1,15 Dollar. Das entspricht der Minimalkorrektur in einem Aufwärtstrend. Wenn sich die fundamentale Situation nicht verändert, muss man sogar auch einen Rückfall auf die 50%-Marke bei 1,13 Dollar in Betracht ziehen.

An den jeweiligen Marken sollte die Situation jedoch neu analysiert werden. Doch keine Sorge, das werden wir natürlich hier in der Börse-Intern für Sie tun.


Viele Grüße

Ihr

Sven Weisenhaus

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!