
Börse-Intern
Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte
Nasdaq 100 mit neuem Rekord, Dow Jones könnte folgen
Ausgabe vom 17.07.2025
Nasdaq 100 mit neuem Rekord, Dow Jones könnte folgen
von Sven Weisenhaus
Der zweite dynamische Abwärtsimpuls des Nasdaq 100, über den ich gestern berichtete, fand bereits statt, während ich noch die Analyse zum Versand freigab (siehe rote Ellipse im folgenden Chart und „Den Bullen scheint die Puste auszugehen“). Die Kurse rutschten dabei wie befürchtet aus dem oberen in den unteren Aufwärtstrendkanal und sendeten damit ein deutlich bearishes Signal.
Der Grund dafür war ein Medienbericht über eine eventuelle kurzfristige Absetzung des Chefs der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, durch US-Präsident Donald Trump. Als Trump den Bericht als falsch zurückwies, beruhigten sich die Märkte allerdings sehr schnell wieder und es kam zu dem typischen „buy the dip“-Verhalten. Das bearishe Signal wurde dadurch zu einem Fehlsignal.
Legt es Trump auf Betrugsvorwürfe an?
Allerdings sollte man sich auf weitere Attacken Trumps gegen Powell einstellen. Nach US-Recht kann der US-Präsident den Fed-Chef nicht wegen eines Streits über die Zinspolitik entlassen. Trump sagte daher auch zur Möglichkeit eines Rauswurfs: „Ich schließe nichts aus, aber das ist höchst unwahrscheinlich, außer, wenn er wegen Betrugs gehen muss.“ Und Letzteres lässt aufhorchen.
Denn Trumps Haushaltsdirektor Russell Vought hatte Powell Misswirtschaft und eine „pompöse Renovierung“ des Fed-Gebäudes in Washington vorgeworfen. Powell hat diesbezüglich Kostenüberschreitungen eingeräumt, Vorwürfe einer luxuriösen Ausstattung aber zurückgewiesen. Wahrscheinlich ist in dieser Angelegenheit das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Bärenfalle mit bullishen Konsequenzen
Dennoch wurde das bearishe Signal zur Bärenfalle. Und häufig ziehen solche Fehlsignale eine starke Bewegung in die entgegengesetzte Richtung nach sich. Genau danach sieht es beim Nasdaq 100 aktuell auch aus. Und so setzt sich die Rekordjagd fort.
TSMC treibt NVIDIA und Microsoft auf neue Rekordhochs
Befeuert wurde diese heute früh (MESZ) bereits dadurch, dass TSMC, der weltweit größte Hersteller von hochentwickelten KI-Chips, einen Rekord-Quartalsgewinn vermeldete und sagte, die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz würde zunehmen. Das ließ die Aktien der gesamten Branche steigen – und mit NVIDIA und Microsoft markierten auch die üblichen Verdächtigen wieder neue Rekordstände, was den Nasdaq 100 nach oben zog.
US-Daten gießen neues Öl ins Feuer
Bis zum frühen Nachmittag bröckelten die Kurse zwar wieder ab, doch neue US-Daten heizten das Feuer wieder an. Denn die Importpreise der Vereinigten Staaten fielen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um -0,2 %. Und im Vergleich zum Vormonat legten sie nur um +0,1 % zu, womit sie unter den Erwartungen von +0,3 % blieben.
Damit passen sie zu den Verbraucher- und vor allem den gestrigen Erzeugerpreisen, was für weitere Erleichterung sorgte und zu neuen Kursanstiegen führte.
Zudem hat der US-Einzelhandel seine Umsätze im Juni deutlicher gesteigert als erwartet. Die Einnahmen legten um +0,6 % zum Vormonat zu. Experten hatten dagegen nur einen geringen Zuwachs von +0,1 Prozent auf dem Zettel, nach einem Rückgang von -0,9 % im Mai.
Da die US-Verbraucher rund 70 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA beitragen, ist ein starker Konsum wichtig und erfreulich.
Dow Jones ebenfalls mit Bärenfalle
Und so gab es auch Kursgewinne beim Dow Jones, bei dem es dadurch ebenfalls zu einer Bärenfalle (rote Ellipse im folgenden Chart) und danach zu einer starken Bewegung in die entgegengesetzte Richtung gekommen ist.
Einerseits war der Dow Jones mit der kurzzeitigen Irritation um eine eventuelle Entlassung Powells aus kurzfristigen Abwärtstrendkanälen herausgefallen, andererseits wurde die horizontale Unterstützung bei 44.157,54 Punkten deutlich unterschritten, allerdings beides durch die schnelle Kurserholung nicht nachhaltig.
Mit den heutigen Kursgewinnen hat sich der Index nun deutlich von der horizontalen Linie nach oben abgesetzt. Gelingt nun auch noch ein Ausbruch aus den Abwärtstrendkanälen nach oben, würde sich der Kursverlauf innerhalb dieser Leitplanken als trendbestätigende Konsolidierung entpuppen.
Und in diesem Fall könnte man sich wahrscheinlich auch beim Dow Jones noch über ein neues Rekordhoch freuen, das im Rahmen der Welle 5 erreicht werden könnte.
Vielleicht schafft es der Dow Jones ja dann auch noch bis zu dem Kursziel von 46.160 Zählern aus der Analyse vom 3. Juli (siehe „Dow Jones: Welle 5 mit besonderer Stärke“).
Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Börse - Intern
10. Juli 2025
Börse - Intern
Zölle ohne vernichtendes Urteil +++ Dow Jones: Marken der Unterseite
Weiterlesen...08. Juli 2025
Börse - Intern
DAX unbeeindruckt von US-Zöllen, Dow mit brisanter Schwäche
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!