Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Verfallstagsrally

Ausgabe vom 19.12.2016

Verfallstagsrally

von Stockstreet-Team

In den vergangenen beiden Wochen konnten Sie miterleben, was geschieht, wenn sich die Stillhalter bei überraschenden Kursbewegungen zum Verfallstag bei immer höheren Kursen immer weiter absichern müssen. Wir haben schon oft bei unseren Analysen zum Verfallstag Kursmarken genannt, über oder unter denen sich die Stillhalter absichern werden. Dabei haben wir darauf hingewiesen, dass in diesem Fall eine ohnehin gestartete Bewegung noch deutlich verstärkt werden wird.

Schauen wir uns dazu das Verfallstagsdiagramm vom Dezember an:

 

Wir sehen hier, dass die Call-Positionen (blaue Balken) ab dem Kursbereich von 10.800 Punkten überwiegen. Bei 11.000 Punkten ist zudem eine sehr große Call-Position zu erkennen. Und über der 11.000er Marke sind kaum noch Put-Positionen (rote Balken) zu erkennen - alles blau.

Der Ausbruch des DAX

Der DAX befand sich seit Juni dieses Jahres in einer Seitwärtsbewegung zwischen 10.175 und 10.800 Punkten. Positionen, die außerhalb dieser Range lagen, waren aus Sicht der Stillhalter komfortabel. Insbesondere, da sie Seitwärtsbewegungen oder leicht fallende Bewegungen häufig bevorzugen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der DAX aus dieser Range ausbrach, war nach der Trendtheorie niedriger, als dass er in ihr blieb.

Als der DAX dann am 7.12.2016 mit einem Gap-Up (Kurslücke nach oben) bei 10.885 Punkten eröffnete, gerieten die Stillhalter in Bedrängnis, da Verluste drohten. Sie mussten sich dementsprechend schnell absichern, um diese Verluste zu minimieren. Und das geschieht u.a., indem sie ebenfalls Long-Positionen eingehen. Diese Long-Positionen befeuern natürlich die sowieso schon bullishe Situation, die durch den Ausbruch entstanden war. Als dann der DAX auch noch dynamisch über die 11.000er Marke sprang, musste auch diese große Call-Position abgesichert werden. Und so entstand die lange weiße Kerze an diesem Tag (siehe roter Pfeil).

Ab da verhielt es sich wie so oft: Die Rally befeuerte die Rally und die Bewegung wurde durch Absicherungen verstärkt, und zwar bis zum Verfallstag. Bei 11.300 bis 11.400 Punkten gab es eine kleine Lücke in den Call-Positionen. Aus diesem Grund sank hier der Kaufdruck, so dass der DAX am Freitag etwas über diesem Kursniveau zum Verfall abgerechnet wurde.

Und jetzt?

Jetzt ist der Spuk ersteinmal vorbei. Aber es kann sein, dass die Stillhalter noch einige Absicherungspositionen im Depot haben. Und so kommt es darauf an, ob sie damit rechnen, dass die Jahresendrally noch weitergeht. In diesem Fall gäbe es keinen Grund, die Absicherungspositionen aufzulösen. Sollten jedoch die Kurse vorher anfangen zu fallen, wird wahrscheinlich auch in dieser Bewegung eine Verstärkung zu erkennen sein.

Fazit:

Es ist immer wieder zu erkennen, dass die Kursbewegung zusätzlich deutlich angefeuert wird, wenn vor dem Verfallstag bestimmte Marken, bei denen sich große Call oder Put Positionen befinden, (überraschend) nach oben oder nach unten überwunden werden. Meisten hält diese dynamische Bewegung bis zum Verfallstag an. Und genau diesen Fall haben wir in den vergangenen beiden Wochen zu sehen bekommen und er kann somit hier als Lehrbuchbeispiel dienen.

Viele Grüße

Ihr

Stockstreet-Team

Börse - Intern

01. Juli 2025

Börse - Intern

EUR/USD vs. Nasdaq 100: So treiben die 3 Börsenthemen die Kurse

Weiterlesen...

30. Juni 2025

Börse - Intern

Glanz und Elend der Zocker-Rally

Weiterlesen...

27. Juni 2025

Börse - Intern

Zoll-Fristen laufen ab +++ NVIDIA +10 % in 4 Tagen, DAX zieht mit hoch

Weiterlesen...

26. Juni 2025

Börse - Intern

Iran-Konflikt noch nicht gelöst +++ Sorgen um die Fed

Weiterlesen...

25. Juni 2025

Börse - Intern

Nasdaq 100 mit neuem Rekordhoch, DAX neigt zur Schwäche

Weiterlesen...

24. Juni 2025

Börse - Intern

Chronik einer merkwürdigen Kursentwicklung

Weiterlesen...

23. Juni 2025

Börse - Intern

Die Börsen und der Iran-Krieg

Weiterlesen...

18. Juni 2025

Börse - Intern

Zölle zeigen Wirkung +++ Baut der USD/JPY-Short seine Gewinne noch aus?

Weiterlesen...

17. Juni 2025

Börse - Intern

Ölpreis vs. „Magnificent 7“: Wer hat den größten Einfluss?

Weiterlesen...

16. Juni 2025

Börse - Intern

Der DAX vor dem großen Juni-Verfallstag

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!