Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Verkaufssignal oder Fehlsignal?

Ausgabe vom 20.05.2016

Verkaufssignal oder Fehlsignal?

von Sven Weisenhaus

Heute muss ich mich kurz fassen, da ich mich auf unserem Seminar zur Target-Trend-Methode befinde.

Der DAX kreist weiter um die 10.000-Punkte-Marke. Und so lagen auch zum Verfallstag die wichtigsten Positionen im Bereich der 10.000er Marke. Dazu noch einmal die Verfallstagsgrafik:

 

An diesen Positionen hatte sich entsprechend der Bewegungen im DAX in den vergangenen Wochen nicht viel geändert. Die drei größten Positionen lagen nach wie vor bei 9.500 Punkten, bei 10.500 Punkten und an der 10.000er Marke. Damit wurde die Fluktuation um die 10.000er Marke seit Mitte März schön eingekreist. Das wahrscheinlichste Zielszenario für den DAX zum Verfallstag lag dementsprechend heute bei 10.000 Punkten.

Tatsächlich wurde der DAX heute um 13.00 Uhr jedoch zu 9863,94 Punkten abgerechnet. Zunächst sah es noch so aus, als ob der DAX es schaffen könnte - bis 11.00 Uhr stieg er auf 9.921 Punkte. Doch dann gab es einen schärferen Rücksetzer und die 10.000er Marke war Geschichte.

Dass der DAX nun die 10.000er Marke nicht geschafft hat, muss als weiteres, allerdings kleines, Schwächesignal gewertet werden. Und dazu passt eine andere Entwicklung:

S&P500 mit einer Topformation

Im S&P500 hat sich in den vergangenen Wochen eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation ausgebildet. Deren Nackenlinie (blaue Linie) wurde gestern gebrochen. Allerdings konnte der S&P500 im späten Handel wieder aufholen. Hier gibt es somit noch zwei mögliche Interpretationen: Es könnte sich lediglich um den Retest an diese Nackenlinie von unten gehandelt haben. Oder der Bruch ist noch nicht nachhaltig, weil der Schlusskurs zu dicht an der Nackenlinie ausgebildet wurde. Welches Szenario durchsetzt, wird sich heute oder am Montag zeigen.

Entsteht ein nachhaltiger Bruch, ergibt sich aus der Schulter-Kopf-Schulterformation ein Kursziel von 1.965 Punkten für den S&P500. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Kursziel erreicht wird, liegt im Bereich von 75 Prozent. Diese für eine SKS etwas niedrigere Wahrscheinlichkeit ist der Tatsache geschuldet, dass die Umsatzentwicklung nicht ganz eindeutig ist.

Sollte sich der S&P500 heute und am Montag hingegen doch wieder fangen und eine anschließende Aufwärtsdynamik zu erkennen sein, würde sich der gestrige Tag in die Reihe der vielen Fehlsignale der vergangenen Wochen einreihen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Ihr

Sven Weisenhaus

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!