Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Tauziehen zwischen Bullen und Bären +++ Börse-Intern: Herbstpause

Ausgabe vom 26.09.2025

Börse-Intern: Kurze Herbstpause

von Stockstreet-Team

Zunächst ein wichtiger Hinweis:

Der Newsletter „Börse-Intern“ geht in eine kurze Herbstpause. In der kommenden Woche erscheinen daher keine Börsenanalysen. Die nächste Ausgabe erhalten Sie am 6. Oktober.

Bis dahin legen wir Ihnen die Stockstreet-Börsenbriefe ans Herz, die wie gewohnt weiterlaufen. Mit diesen bleiben Sie auch in der kommenden Woche bestens informiert.

Und das halten wir gerade in der aktuellen Marktphase für besonders wichtig. Schließlich befinden wir uns (eigentlich) in der saisonal schwachen Phase eines Börsenjahres, in der es an den Märkten häufig sehr ruppig zugeht. 
Während sich hierzulande DAX & Co. schon seit Wochen und Monaten in einer Konsolidierung befinden, steht eine Schwäche bei den US-Indizes noch aus. Je länger diese aber auf sich warten lässt, desto heftiger kann eine plötzliche Abwärtswelle in den USA ausfallen. Jederzeit ist jetzt mit einem Kursrutsch oder gar Kurseinbruch zu rechnen. Ansätze davon haben wir in den vergangenen Tagen bei Dow Jones & Co. bereits gesehen.

Melden Sie sich also JETZT HIER an, um gut durch die Börse-Intern-freie Zeit zu kommen!

Ihr
Stockstreet-Team

Spannendes Tauziehen zwischen Bullen und Bären

von Sven Weisenhaus

Die Börsen haben heute mal wieder gezeigt, dass Korrekturen derzeit an den Aktienmärkten (noch) keine echte Chance haben. Denn die „buy the dip“-Mentalität der Anleger lebt immer noch. Dabei werden negative Nachrichten nach wie vor weitestgehend ignoriert und auch nur in Ansätzen positive Meldungen mit steigenden Kursen quittiert.

Neue Zölle? – Egal!

So hatten zum Beispiel die neuesten Zoll-Ankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump nur sehr beschränkte Auswirkungen auf die Börsen. Einige betroffene Aktien gaben zwar leicht nach, der Markt blieb aber insgesamt unbekümmert.

Höhere Inflation? – Egal!

Dagegen wurden die heutigen PCE-Daten wieder mit einem Kurssprung gefeiert, obwohl diese immer noch deutlich über dem 2%-Ziel der US-Notenbank liegen. Bei der Jahresrate kam es in der Gesamtbetrachtung sogar zu einem leichten Anstieg um 0,1 Prozentpunkte auf +2,7 %, womit ein 6-Monats-Hoch erreicht wurde.

PCE-Preisindex: Bei der Jahresrate kam es in der Gesamtbetrachtung im August 2025 zu einem leichten Anstieg um 0,1 Prozentpunkte auf +2,7 %, womit ein 6-Monats-Hoch erreicht wurde.

Die Kernrate blieb unverändert bei +2,9 % und liegt somit nach wie vor etwas höher, ebenfalls mit zuletzt steigender Tendenz.

PCE-Preisindex: Die Kernrate blieb im August 2025 unverändert bei +2,9 %.

Doch da damit exakt die Erwartungen getroffen wurden, war das für die Anleger kein Problem – im Gegenteil. Offenbar galten die Daten zumindest in Ansätzen positiv, weil sie auch hätten höher ausfallen können, womit die (Zinssenkungs-)Erwartungen enttäuscht worden wären.

Schlechte Verbraucherlaune? – Egal!

Ähnlich sah es heute um 16:00 Uhr (MESZ) aus, als die Daten zum Verbrauchervertrauen der Uni Michigan veröffentlicht wurden. Die Laune der Konsumenten näherte sich im September wieder den Tiefs vom April und Mai. Das könnte natürlich das Kaufverhalten beeinflussen, also belasten.

Der Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan näherte sich im September 2025 wieder den Tiefs vom April und Mai.

Doch die Kurse legten in einer ersten Reaktion weiter zu. Der wahrscheinliche Grund: Die Inflationserwartungen der US-Bürger sind leicht gesunken. Sie rechnen nun auf Sicht der kommenden 12 Monate nicht mehr mit einer Teuerung von +4,8 %, sondern „nur noch“ +4,7 %. Und da die Notenbank nicht nur die tatsächliche Inflation, sondern auch die Inflationserwartungen berücksichtigt, war dies natürlich wieder ein Argument für mögliche weitere Leitzinssenkungen.

Erst buy the dip, dann sell the rally

Doch dieses Mal hatten die Kursgewinne der ersten Reaktion nur kurz Bestand. Nur 1 Minütchen später drehten die US-Indizes von ihren Tageshochs nach unten – und der Nasdaq 100 sogar ins Minus. Dieses Verhalten haben wir in dieser Woche schon häufiger gesehen. Beim Dow Jones hat das zu folgendem Kursverlauf geführt:

Dow Jones: Erst "buy the dip", dann "sell the rally" - spannendes Tauziehen zwischen Bullen und Bären

Seit dem neuen Rekordhoch vom Dienstag kam es immer wieder zu deutlichen Verkaufswellen, so auch heute wieder (rote Pfeile). Dabei wurde das „buy the dip“ der Bullen (hellgrüne Pfeile) vom „sell the rally“ der Bären übertrumpft (hellrote Pfeile) – bis zum gestrigen Tagestief. Seitdem scheinen die Bullen wieder am Ruder zu sein (dunkelgrüne Pfeile). Sollte der aktuelle Gegenangriff der Bären (dunkelroter Pfeil) aber die Kursgewinne der Bullen erneut zunichtemachen, könnten die Short-Trader langsam ihre Chance wittern und sich die saisonale Schwäche auch an den US-Börsen (endlich) durchsetzen.

Achten Sie also in der kommenden Woche sehr genau darauf, wer beim aktuellen Tauziehen zwischen Bullen und Bären die Oberhand gewinnt.

Meine Präferenzen dürften hinlänglich bekannt sein – ich wünsche mir eine deutliche saisonale Korrektur, damit der Markt bereinigt in eine Jahresendrally gehen kann. Denn wenn auch diese Korrektur ausbleibt, wird der Rücksetzer, so er denn irgendwann kommt, einfach nur umso größer ausfallen, wie ich gestern und oben bereits schrieb.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

26. September 2025

Börse - Intern

Tauziehen zwischen Bullen und Bären +++ Börse-Intern: Herbstpause

Weiterlesen...

25. September 2025

Börse - Intern

Japan ähnelt stark den USA

Weiterlesen...

24. September 2025

Börse - Intern

Es lohnt sich, auf den Markt zu hören

Weiterlesen...

23. September 2025

Börse - Intern

DAX vs. Euro STOXX 50: Kursentwicklung passt zu den Daten

Weiterlesen...

22. September 2025

Börse - Intern

Wann endet das endlich?

Weiterlesen...

19. September 2025

Börse - Intern

BoJ überrascht, USD/JPY mit weiterem Fehlsignal

Weiterlesen...

18. September 2025

Börse - Intern

Fed erfüllt den Anlegern ihre Wünsche

Weiterlesen...

17. September 2025

Börse - Intern

DAX vor Fed-Zinsentscheid mit bearishen Signalen

Weiterlesen...

16. September 2025

Börse - Intern

Tesla und Alphabet schreiben die Magnificent 7-Story fort

Weiterlesen...

15. September 2025

Börse - Intern

Was lastet auf DAX & Co.? +++ Verfallstags-Update

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!