Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

EUR/USD & DAX: Devisenmarkt bleibt beim Urteil, Aktienmarkt revidiert

Ausgabe vom 29.07.2025

Sommeraktion bei Stockstreet – Nur diese Woche: 25 % Rabatt!

von Stockstreet-Team

Der Handelsstreit mit den USA ist beigelegt – legen die Märkte jetzt kräftig zu? Nutzen Sie diesen perfekten Zeitpunkt, um an der Börse durchzustarten!

Exklusiv nur diese Woche:
Testen Sie den Börsenbrief Ihrer Wahl 30 Tage lang kostenlos – und sichern Sie sich zusätzlich 25 % Sommer-Rabatt auf das reguläre Abo!

Jetzt Börsenbrief auswählen und Angebot sichern:
[Hier geht’s zur Übersicht unserer Börsenbriefe]

Egal ob Einsteiger oder Profi – bei Stockstreet finden Sie den passenden Börsenbrief für Ihre Anlagestrategie. Aber Achtung: Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!

EUR/USD & DAX: Devisenmarkt bleibt beim Urteil, Aktienmarkt revidiert

von Sven Weisenhaus

Die Aktienmärkte haben gestern ein Urteil über den Zoll-Deal mit den USA gefällt, wie Torsten Ewert berichtete (siehe „Von Praktikern, Theoretikern und Börsianern“). Und wie ich ebenfalls gestern auf stock3 berichtete, hat auch der Devisenmarkt sehr schnell ein eindeutiges Urteil gesprochen (siehe „Der Devisenmarkt fällt ein klares Urteil zum Handelsdeal“). Denn der US-Dollar legte gegenüber dem Euro kräftig zu. Der EUR/USD setzte dadurch scharf zurück (siehe roter Pfeil im folgenden Chart).

Der Handelsdeal zwischen der EU und den USA hat den EUR/USD unter Druck gesetzt

Am 1. Juli hatte ich zu diesem Chart geschrieben, dass der EUR/USD charttechnisch „inzwischen fast so überkauft wie der Nasdaq 100“ ist (siehe „EUR/USD vs. Nasdaq 100: So treiben die 3 Börsenthemen die Kurse“). Schließlich hatte der Wechselkurs zu diesem Zeitpunkt 8 Handelstage in Folge zugelegt, womit sich der Anstieg seit Jahresbeginn in der Spitze auf +14,41 % summierte.

Exakt ab dem Tag dieser Analyse bildete sich eine Konsolidierung. Und diese passt zu einem Elliott-Wellen-Szenario, über das ich seit einer Weile im Chartanalyse-Dienst „Target-Trend-Spezial“ berichte, in dem der EUR/USD regelmäßig analysiert wird. Gestern erst erhielten die Leser dazu vorbörslich folgenden Chart:

Nach einem erneuten 5-gliedrigen Aufwärtstrend bildet sich wieder eine ABC-Korrektur

Verbunden war dies mit der Frage, ob der Wechselkurs den gebrochenen Aufwärtstrendkanal (grün) von unten testet und sich danach die Korrektur fortsetzt, „so dass es zumindest noch zu einer größeren ABC-Korrektur kommt, die nach einem 5-gliedrigen Aufwärtstrend auch eigentlich (wieder) zu erwarten wäre (wie schon von April bis Mai)?“.

Diese Frage kann man inzwischen mit einem klaren „Ja!“ beantworten. Denn wie im oberen Chart zu sehen ist, fiel der EUR/USD durch den gestrigen Kursrutsch unter das Tief der Welle A, womit die erwartete Welle C klar ausgebildet wurde.

Ein Long-Trade, auf den ich die Leser hingewiesen hatte und den sie bei ca. 1,137 USD eingehen konnten, wurde dadurch bei Befolgung der beschriebenen Stopp-Strategie bei 1,154 USD ausgestoppt. Ich sende den Lesern daher hiermit eine Gratulation zum realisierten Gewinn.

Wollen auch Sie von solchen Trades profitieren? Dann nutzen Sie die aktuelle Sommeraktion von Stockstreet und melden Sie sich JETZT HIER zum Target-Trend-Spezial an! Nutzen Sie die 30 Tage Gratis-Probezeit!

Devisenmarkt bleibt beim Urteil, Aktienmarkt revidiert seins

Jedenfalls hat sich am gestrigen Urteil des Devisenmarktes heute nicht viel geändert. Der EUR/USD gab sogar etwas weiter nach, bevor es zu einer leichten Kurserholung kam. Anders der Aktienmarkt, der heute offenbar eine gegenteilige Auffassung zum Handelsdeal vertritt. Denn der DAX macht durch eine sehr starke Kurserholung sämtliche seiner gestrigen Kursverluste wett.

Der DAX hat sich von seinen Kursverlusten der Welle C einer komplexen WXY-Korrektur erholt, ist aber am Widerstandsbereich bei rund 24.300 Punkten abgeprallt

Für die Leser des Trading-Dienstes „Target-Trend-CFD“ hätte daher der gestrige Einstieg in einen Long-Trade nicht besser sein können. Bei 23.955 Punkten und somit fast exakt am Tief der Welle C wurden sie voll automatisiert per Stop-Entry-Order in den Markt „gespült“. Im heutigen Tageshoch lagen sie bereits mehr als 350 Punkte im Gewinn.

Wollen auch Sie von solchen Trades profitieren? Dann nutzen Sie die aktuelle Sommeraktion von Stockstreet und melden Sie sich JETZT HIER zum Target-Trend-CFD an! Nutzen Sie die 30 Tage Gratis-Probezeit!

Am Widerstandsbereich bei rund 24.300 Punkten (rot) ist der DAX allerdings heute abgeprallt. Zuvor hatte der deutsche Leitindex aus einer bisherigen ABCDE-Formation (siehe „DAX seitwärts mit Fehlsignalen, Nasdaq 100 setzt zum nächsten Sprung an“) eine noch komplexere Seitwärtskonsolidierung in Form einer doppelten ABC-Korrektur (double three bzw. WXY) gemacht.

Ob mit dem heutigen Aufwärtsimpuls diese Konsolidierung ein Ende gefunden hat, bleibt abzuwarten. Aufgrund der hohen Aufwärtsdynamik könnte man dies erwarten – wäre da gestern nicht die sehr kontinuierliche Abwärtsbewegung unter ebenso hohem Tempo gewesen, die eigentlich sogar für ein neues Korrekturtief gesprochen hatte.

Und so bleibt es vorerst dabei: Innerhalb von Seitwärtstendenzen sind charttechnische Signale wenig zuverlässig. Und Seitwärtsbewegungen sind von Fehlsignalen geprägt. Hinzu kommt jetzt auch noch, dass sich das Tempo der Richtungswechsel sogar erhöht. Daher würde ich beim DAX weiterhin abwarten, bis das derzeit wilde Auf und Ab der Seitwärtstendenz ein klares Ende gefunden hat.

Bullish zu werten wäre es allerdings nun, wenn dem DAX ein Anstieg über den Widerstandsbereich bei rund 24.300 Punkten gelingt. Dann könnte sich ein neuer Aufwärtsimpuls etablieren. Der Anstieg zum Widerstandsbereich könnte dessen Welle 1 und der aktuelle Rücksetzer die Welle 2 sein. Der Ausbruch über das heutige Tageshoch wäre dann möglicherweise Teil der Welle 3. Mit Blick auf die Saisonalität fehlt mir allerdings weiterhin der Glaube daran.

Live-Trading-Webinar

Vielleicht sind wir morgen bereits schlauer. Dann findet übrigens ein Live-Trading-Webinar statt. Ab 18:30 Uhr werde ich für stock3 Intraday-Handel betreiben. Der Fokus liegt auf den US-Indizes. Es können aber auch bei passenden Signalen Trades in anderen Basiswerten eingegangen werden. Positionseröffnungen und die Mitverfolgung sind für alle Teilnehmer ohne hohen zeitlichen Aufwand möglich.

Eigentlich geht das Webinar bis 20:00 Uhr. Wahrscheinlich werden wir aber auch noch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed sowie die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell mitnehmen.

Wenn Sie Interesse am Live-Trading haben und morgen teilnehmen möchten, melden Sie sich HIER an.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. Juli 2025

Börse - Intern

Bedeutung des Handelsdeals für Wirtschaft und Kurse

Weiterlesen...

29. Juli 2025

Börse - Intern

EUR/USD & DAX: Devisenmarkt bleibt beim Urteil, Aktienmarkt revidiert

Weiterlesen...

28. Juli 2025

Börse - Intern

Sommeraktion +++ Von Praktikern, Theoretikern und Börsianern

Weiterlesen...

25. Juli 2025

Börse - Intern

DAX seitwärts mit Fehlsignalen, Nasdaq 100 setzt zum nächsten Sprung an

Weiterlesen...

24. Juli 2025

Börse - Intern

Achtung, Fehlausbrüche!

Weiterlesen...

23. Juli 2025

Börse - Intern

DAX: ABC-Korrektur abgeschlossen?

Weiterlesen...

22. Juli 2025

Börse - Intern

Nasdaq 100: Nach der Bären- nun eine Bullenfalle

Weiterlesen...

21. Juli 2025

Börse - Intern

News or Noise?

Weiterlesen...

18. Juli 2025

Börse - Intern

Gold: Bullishe Seitwärtskonsolidierung oder Trendabschlussmuster?

Weiterlesen...

17. Juli 2025

Börse - Intern

Nasdaq 100 mit neuem Rekord, Dow Jones könnte folgen

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!