Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

DAX: Eigentlich sind die Bullen im Vorteil

Ausgabe vom 23.10.2019

DAX: Eigentlich sind die Bullen im Vorteil

von Sven Weisenhaus

Ich fühle mich gerade in die Situation vor zwei Wochen zurückversetzt. In der damaligen Börse-Intern war zu lesen, dass jede Kursbewegung an den Börsen mit dem US-chinesischen Handelsstreit begründet wird. „Egal was die Märkte machen, ob sie ein paar Punkte steigen oder fallen, immer ist der Handelskonflikt schuld daran“, hieß es dazu. Dieser Satz muss aktuell allerdings wie folgt lauten: „Egal was die Märkte machen, ob sie ein paar Punkte steigen oder fallen, immer ist der Brexit schuld daran.

Ich mache den Medien aber erneut gar keinen Vorwurf. Denn abgesehen von einigen Unternehmensmeldungen gibt es derzeit nur das Hin und Her im Brexit, welches vermeintlich Einfluss auf die Märkte hat. Andere kursbewegende Ereignisse sind derzeit jedenfalls schlicht Mangelware. Worüber soll man daher auch sonst berichten?! Nicht ohne Grund hatte ich deshalb auch gestern schon geschrieben, dass derzeit am Aktienmarkt gähnende Langeweile herrscht.

DAX seit zwei Wochen in einer Range von 200 Punkten

Der DAX bewegt sich zum Beispiel schon seit einer Woche in einer Range von gerade einmal rund 200 Punkten seitwärts, wobei er die meiste Zeit mit noch deutlich weniger Platz auskam (siehe gelbes Rechteck im folgenden Chart).

DAX - kurzfristige Target-Trend-Analyse

Allerdings ist diese Bewegung charttechnisch durchaus interessant. Denn sie findet oberhalb der zuvor dynamisch zurückeroberten Rechteckgrenze bei 12.590 Punkten statt. Und in der laufenden Woche notiert der DAX am oberen Ende der Range, womit der Index weiter aufwärts tendiert und der Druck nach oben zunimmt. Das kurzfristige Chartbild ist also klar bullish zu werten.

Gelingt der nachhaltige bullishe Ausbruch?

Und so könnte sich der DAX mit einem bullishen Ausbruch aus der kurzfristigen Range endlich nachhaltig auf ein neues Trendhoch absetzen. Denn das ist ihm bislang nur halbherzig gelungen (siehe gelber Kreis im folgenden Chart).

DAX arbeitet am nachhaltigen Ausbruch

Schafft der DAX den bullishen Ausbruch aber nicht und/oder kommt er in Kürze wieder deutlicher zurück, wäre es auch möglich, dass der Index, wie in der Börse-Intern vom Donnerstag vergangener Woche beschrieben, erst einmal wieder die untere Linie des aktuellen Aufwärtstrendkanals ansteuert (siehe roter Pfeil im folgenden Chart).

DAX stößt an Aufwärtstrendkanallinie

Ein Rückfall unter die Rechteckgrenze bei 12.590 Punkten würde die Bullen also in eine „Strafrunde“ zwingen. Ein klarer Anstieg über 12.800 Punkte wäre dagegen bullish zu werten. Dieser erscheint auch möglich, weil die Bullen derzeit charttechnisch im Vorteil sind. Mit Blick auf die Trendkanallinien (grün) haben es die Bullen allerdings, wie am vergangenen Donnerstag bereits beschrieben, weiterhin schwer. Denn die obere Linie des aktuellen Aufwärtstrendkanals hindert die Bullen seit vier Handelstagen daran, weitere Raum- bzw. Punktgewinne zu erzielen.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!