Durch eine schnelle Rückeroberung kurzfristig wichtiger Unterstützungen konnten die US-Indizes gestern die ersten Signale einer möglichen Herbstkorrektur zunächst neutralisieren. Die jüngsten Kursverluste könnten damit nun wieder zu normalen Rücksetzern im Aufwärtstrend werden. Gleiches gilt für den DAX.
Nur eine kleine abc-Korrektur im DAX?
Der deutsche Leitindex ist in zwei Anläufen an einer wichtigen horizontalen Widerstandslinie gescheitert und nach unten abgeprallt (siehe rote Pfeile im folgenden Chart). Doch bereits mit der Mittellinie bei 12.235 Punkten fand sich eine Unterstützung (grüner Pfeil).
In diesem Bereich endete schon im Sommer eine kleine (abc-)Korrektur. Und auch den aktuellen Rücksetzer kann man als eine derartige abc-Korrektur zählen.
Durch die heutige Kurserholung wurde (1.) die Mittellinie bei 12.235 Punkten zurückerobert, (2.) der kurzfristige Abwärtstrendkanal (rot) nach oben gebrochen, (3.) die gestrige Abwärtslücke geschlossen und (4.) das Tief der Welle a überwunden. Damit gibt es vier Anzeichen, die darauf hindeuten, dass wir jüngst vielleicht doch nur einen kurzen Rücksetzer im Aufwärtstrend gesehen haben. Werden diese bestätigt beziehungsweise folgen nun keine weiteren Kursverluste, muss man abwarten, ob der DAX nachhaltig nach oben ausbrechen kann.
Auf diese Marken müssen kurzfristige Trader nun achten
Bestätigt wird die wieder bullishe Bewegung, wenn der DAX als nächstes das Hoch der Welle b überschreitet. Dann wäre nicht nur der sehr kurzfristige Abwärtstrendkanal, sondern auch der Abwärtstrend nach der Dow-Theorie gebrochen, da in diesem Fall die Folge von tieferen Hochs beendet wäre.
Wenn der DAX aber das jüngste Korrekturtief unterschreiten, muss man mit weiteren Kursverlusten rechnen. Das gilt auch für die US-Indizes. Und wenn der DAX bis unter die Rechteckgrenze bei 11.880 Punkten und damit unter die Nackenlinie der inversen SKS fällt, ist der bullishe Impuls, der Mitte August startete, neutralisiert.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.