Es ist heute deutlich spürbar, dass Kursimpulse aus den USA aufgrund des Thanksgiving-Feiertages fehlen. Zwar gab es heute früh am deutschen Aktienmarkt noch eine relativ volatile Handelseröffnung mit leichten Kursverlusten, doch seitdem pendeln die Notierungen in sehr ruhigen Bahnen lediglich seitwärts.
Zeit für einen Blick auf das große Bild
Diese ruhigere Börsenzeit nutzen wir, um einmal auf das große Bild zu schauen – zum Beispiel einen längerfristigen Chart des DAX:
Hier sehen Sie, warum ich aktuell noch guter Dinge bin, dass die DAX-Bullen den Kampf um die 11.170er Rechteckgrenze vorerst gewinnen könnten (siehe dazu gestrige Börse-Intern). Denn der deutsche Leitindex befindet sich derzeit an einer sehr wichtigen Aufwärtstrendlinie. Diese verbindet die Tiefs aus den Jahren 2011 und 2016. Und sie könnte als Unterstützung und Ausgangspunkt für eine stärkere Kurserholung dienen – oder sogar die Unterkante eines neuen Aufwärtstrends sein. Zumindest aber dürfte auch diese Linie nicht kampflos aufgegeben werden. Zumal der DAX-Kursindex ebenfalls wichtige Aufwärtstrendlinien erreicht hat:
Auch hier erhalten die Bullen also Unterstützung.
Unterstützung kommt auch von Fibonacci-Marken
Nimmt man nun zusätzlich noch Fibonacci-Marken zur Hilfe, dann verstärkt sich der Eindruck, dass die Bären eine schwere Aufgabe vor sich haben, wenn sie den DAX weiter drücken wollen. Denn der Performance-Index steht aktuell am 50%-Retracement des Aufwärtstrends von 2016 bis 2018.
Zwar wurde diese Marke an zwei Tagen bereits unterschritten, doch auf Schlusskursbasis wurde sie jeweils verteidigt. Im Kurs-Index gilt das gleiche für das 61,80%-Retracement.
Sollten beide DAX-Indizes ihre Unterstützungen jedoch brechen, dann könnte sich die Korrektur noch deutlich ausweiten. Zu den Kurszielen, die sich daraus ergeben, dann mehr, wenn es soweit ist.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.