Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

DAX: Übergeordnet im Kampf um die Aufwärtstrendkanäle

Ausgabe vom 07.06.2017

DAX: Übergeordnet herrscht ein Kampf um die Aufwärtstrendkanäle

von Sven Weisenhaus

Wie erwartet, setzt sich auch heute die Zurückhaltung der Anleger vor den wichtigen Ereignissen am Donnerstag fort und die Aktienmärkte laufen wieder tendenziell seitwärts. Insbesondere die US-Indizes S&P 500 und Dow Jones zeigen sich weiterhin wenig bewegt. Und der DAX verhält sich nach den gestrigen Verlusten wieder etwas ruhiger. Werfen wir dazu noch einmal einen Blick auf die aktuelle Version des Charts vom vergangenen Freitag:

DAX - kurzfristige Chartanalyse

Hier ist nun klar erkennbar, dass es im Bereich des Hochs vom 16. Mai bei 12.841,66 Punkten zu einem Fehlausbruch gekommen ist (rote Ellipse im Chart). Heute geht es bei einem Kampf um die Marke von 12.705 Zählern darum, ob sich der Kurs wieder innerhalb der ehemaligen Seitwärtsrange (blaues Rechteck) festsetzt.

Können die Bären diesen Kampf für sich entscheiden, dürften sie den DAX im nächsten Schritt an das untere Ende der Range bei 12.530 Punkten drängen. Fällt der DAX dann auch noch nachhaltig aus der ehemaligen Seitwärtsbewegung heraus, würde damit das Doppeltop im kurzfristigen Bereich komplettiert. Gehen aber die Bullen als Sieger hervor, dann wird ein erneuter Angriff auf das Allzeithoch eingeleitet und die Lage bleibt klar aufwärtsgerichtet.

Ausbruch oder Verbleib im Aufwärtstrendkanal?

Übergeordnet betrachtet ist der Kampf um die 12.705er Marke aber lediglich ein „Marktrauschen“. Denn es findet eigentlich eher ein Kampf um einen Ausbruch aus bzw. Verbleib im längerfristigen Aufwärtstrendkanal statt. Dazu der bekannte Target-Trend-Chart:

DAX - Target-Trend-Analyse

Hier sieht man, dass der DAX nach dem ersten misslungenen Ausbruchsversuch von Anfang Mai mit der Tageskerze vom vergangenen Freitag erneut aus den beiden Aufwärtstrendkanälen (grün und gelb) herausgeragt hat. Doch mit der gestrigen Kerze fiel der Index wieder darin zurück. Und die heutige Tageskerze prallte im Tageshoch an den Trendkanallinien ab. Damit wurde der erneute Rückfall bestätigt.

Holt der DAX die Konsolidierungslinie wieder ins Spiel?

Kommt es nun auch noch zu einem Rutsch in das hellblaue Rechteck unterhalb von 12.590 Punkten, wäre dies aus Target-Trend-Sicht das nächste bearishe Signal. Und wenn der DAX dann auch noch die untere Begrenzung des Seitwärtsrange aus dem oberen Chart bei 12.530 Punkten bricht, muss man zumindest mit dem Test des langjährigen Allzeithochs bei 12.390,75 Punkten rechnen.

Dort verläuft auch gerade die rot gestrichelte Konsolidierungslinie (blauer Pfeil). Über sie hatte ich bereits in der Börse-Intern vom 9. Mai geschrieben, dass der DAX entlang dieser Linie eine Pause im Aufwärtstrend einlegen könnte (siehe dazu auch „Im DAX ist eine Konsolidierungslinie im Spiel“). Aber warten wir erst mal den morgigen Donnerstag ab. Vielleicht fällt dann schon die Entscheidung


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!