Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Gleiche Kursmuster im USD/JPY und Öl ermöglichen gleiche Trade

Ausgabe vom 12.05.2017

Gleiche Kursmuster im USD/JPY und Öl ermöglichen gleiche Trades

von Sven Weisenhaus

Im Ölpreis lässt sich derzeit eine ähnliche Kursentwicklung feststellen wie im USD/JPY (siehe dazu gestrige Börse-Intern). Daher ist auch im Ölpreis ein Long-Trade möglich – allerdings auf einer anderen Zeitebene. So haben wir gestern beim USD/JPY die Kursentwicklung seit Ende September 2016 analysiert. Hier noch einmal ein Chart aus der gestrigen Analyse:

USD/JPY - Elliott-Wellen-Analyse

Dieser zeigt eine dynamische Aufwärtsbewegung in fünf Wellen zwischen September und Dezember 2016 (siehe linke grüne Zahlen). Danach folgte eine ABC-Korrektur (roter Trendkanal). Und gemäß der Elliott-Wellen-Theorie sollte am Ende der Korrektur wieder eine 5-gliedrige Aufwärtsbewegung gestartet sein.

Gleiche Kursmuster im USD/JPY und Öl

Beim Ölpreis erkennt man einen sehr ähnlichen Kursverlauf:

Rohöl der Sorte WTI - Chartanalyse

Allerdings findet dieser in einem kürzeren Zeitraum statt - und zwar binnen nur einer Woche. Im Gegensatz zum längerfristigen USD/JPY-Chart mit Tageskerzen schauen wir daher hier auf einen kurzfristigen Chart der Ölsorte WTI mit 15-Minuten-Kerzen.

Bestimmte Kursmuster treten immer wieder auf

Doch das ist eben die Natur der Charttechnik. Die Geschichte wiederholt sich– aber eben nicht 1:1. Gewisse Kursmuster treten immer wieder auf. Und daher kann man daraus auch Trades ableiten in der Erwartung, dass der Kurs wieder die aus der Formation zu erwartende Kursrichtung einschlägt bzw. beibehält. Sowohl im USD/JPY als auch im Ölpreis bieten sich demnach derzeit Long-Positionen an.

Chartanalyse Ölpreis

Die wichtigen Marken für den USD/JPY-Trade hatte ich Ihnen gestern bereits genannt. Im Ölpreis sollte es aus Sicht der Elliott-Wellen nun nicht mehr unter das Tief der Welle C bei 45,53 USD gehen. Aus Sicht der klassischen Charttechnik müsste man bereits skeptisch werden, wenn der Kurs unter das Niveau fällt, bei dem am 10. Mai der Ausbruch aus der Konsolidierung (roter Trendkanal) erfolgte. Ein Stopp bietet sich also entweder bei 45,53 USD oder bereits bei 46,55 USD an.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de


PS: Auch diese Tradingidee haben wir übrigens, wie den Long-Trade auf USD/JPY, im „Target-Trend-CFD“ gewinnbringend umgesetzt. Hier sind wir bereits am 5. Mai eingestiegen. Und als der Kurs gestern aus der Konsolidierung ausbrechen konnte, platzierten wir den Stopp unter das Tief der Ausbruchskerze.

Börse - Intern

15. September 2025

Börse - Intern

Was lastet auf DAX & Co.? +++ Verfallstags-Update

Weiterlesen...

12. September 2025

Börse - Intern

USD/JPY: Auf die Chance für einen Short-Trade lauern

Weiterlesen...

11. September 2025

Börse - Intern

Seitwärtstendenzen auf den heimischen Märkten

Weiterlesen...

10. September 2025

Börse - Intern

Der S&P 500 arbeitet seine Kursziele ab

Weiterlesen...

09. September 2025

Börse - Intern

EUR/USD bricht zaghaft nach oben aus

Weiterlesen...

08. September 2025

Börse - Intern

Der DAX vor dem großen September-Verfallstag

Weiterlesen...

05. September 2025

Börse - Intern

US-Arbeitsmarktbericht: Bullenparty fällt beim DAX aus

Weiterlesen...

04. September 2025

Börse - Intern

Starke US-Daten überstrahlen trübe Aussichten für Deutschland

Weiterlesen...

03. September 2025

Börse - Intern

Sorge um Schulden bei schwachen Wirtschaftsdaten

Weiterlesen...

02. September 2025

Börse - Intern

Schlägt die Saisonalität jetzt auf allen Märkten zu?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!