DAX setzt Erholung fort
Am letzten Handelstag der Woche präsentiert sich der deutsche Aktienmarkt in Grün. Aktuell wird der DAX mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 14.329 Punkten gesehen. Nach Verlusten am Dienstag ist damit sogar wieder ein positiver Wochenabschluss möglich. Aktuell notiert der DAX so hoch wie seit zehn Tagen nicht mehr.
Die Wall Street verbuchte bereits gestern Pluszeichen und schob damit die Börsen in Übersee an. Die Märkte in Asien nahmen die guten Vorgaben an und legten ebenfalls zu.
Rückenwind verleiht die Hoffnung auf eine weniger harte Straffung der US-Geldpolitik. Die Veröffentlichung der Fed-Protokolle hatte den Impuls gegeben, dass die Währungshüter womöglich nicht so aggressiv vorgehen werden wie erwartet. Auch positive Bilanzdaten tragen zur freundlichen Stimmung unter den Investoren bei.
Charttechnik: Korrekturlinie im DAX überwunden
Aus charttechnischer Sicht hat sich die Lage im DAX mit dem Ausbruch aus der seit Januar gültigen Korrekturlinie deutlich verbessert. Die Negativ-Linie führte den Index seit dem Jahreswechsel von 16.000 Punkten abwärts. Erst gestern konnte die Trendlinie mit dem DAX-Anstieg überwunden werden. Eine anhaltende Erholungsbewegung bis zum nächsten Widerstandsbereich bei 15.000 Punkten ist nun gut möglich.
Sartorius Vz. an der Index-Spitze
Ganz oben auf der Gewinnerliste im DAX notieren heute die Verlierer der letzten Monate. Sartorius legt 2,9 Prozent zu und führt damit die Gewinnerliste an. Vonovia und Siemens Healthineers klettern um 2,6 Prozent empor. Im MDAX notiert Jungheinrich mit + 3,1 Prozent an der Index-Spitze.
RWE und E.ON bilden zusammen das Schlusslicht im DAX, beide Versorger verlieren jeweils rund 1,7 Prozent an Wert. Zalando gibt ebenfalls überdurchschnittlich deutlich ab.