DAX macht Boden gut / Apple im Blickpunkt
Am Dienstag zeigt sich der Aktienmarkt in Frankfurt freundlich, der Leitindex klettert um 0,9 Prozent auf 13.363 Punkte empor. Damit macht das Börsenbarometer allerdings nur einen kleinen Teil der gestrigen Verluste wieder wett. Zum Wochenbeginn war der DAX um rund drei Prozent abgesackt. Hintergrund war die Virus-Mutation in Großbritannien, was die Corona-Sorgen zurückholte.
Bayer ist Tagesgewinner im DAX, die Aktie legt um 2,8 Prozent zu. MTU notiert dagegen am Index-Ende mit minus 0,6 Prozent.
US-Börsen nehmen es gelassen
Einmal mehr war gestern eindrucksvoll zu sehen, in welcher starken Verfassung sich die amerikanischen Märkte befinden. Die neuen Virus-Sorgen bremsten zunächst zwar auch Dow Jones, Nasdaq & Co., im Handelsverlauf ging es jedoch wieder in den neutralen Bereich. Der Dow Jones gewann 0,1 Prozent, der Nasdaq 100 gab 0,4 Prozent nach.
Bastelt Apple an einem Auto?
Thema des Tages auf dem Parkett ist ganz klar ein Bericht der Nachrichtenagentur Reuters, wonach Apple 2024 ein Auto auf den Markt bringen möchte. Unter Verweis auf Insider berichtet Reuters von einem Durchbruch bei der Akku-Technologie. Außerdem ist von autonomen Fahraspekten die Rede. Gerüchte um den Einstieg Apples in den Automobilbereich gab es schon länger, bislang wurde jedoch nie etwas Konkretes veröffentlicht. Apple gewinnt vorbörslich 2,3 Prozent.