Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Chinesische Indizes erholen sich, US-Arbeitsmarkt überrascht

Ausgabe vom 08.01.2016

Chinesische Indizes erholen sich, US-Arbeitsmarkt überrascht postiv

von Jochen Steffens

Die US-Indizes rutschten gestern noch deutlich ins Minus. So schloss zum Beispiel der Nasdaq100 mit einem Minus von 3,11 Prozent. Daher sah zunächst alles danach aus, als würde es heute im DAX weiter abwärts gehen. Doch nach ersten Turbulenzen erholten sich dann die Börsen in China. Der Shanghai A Index stieg z.B. um 1,8 Prozent an.

Chinesische Regierung hebt Regel zur Handelsaussetzung wieder auf

Als Grund für dieser Erholung werden zwei Faktoren genannt: Die chinesische Regierung hatte zum Jahresanfang die Handelsaussetzung für den Fall beschlossen, wenn der Index um mehr als sieben Prozent einbricht. Diese Regelung wurde jetzt wieder aufgehoben. Das hat den Markt etwas beruhigt, da die kurzfristigen Trader jetzt auch bei starken Kursverlusten einsteigen können, ohne Angst zu haben, in diese Handelsaussetzung hineinzugeraten und damit ein unnötig hohes Risiko einzugehen – schließlich kann es sein, dass die Börse am nächsten Tag noch einmal mit einem deutlichen Abschlag eröffnet. Insofern haben diese Trader, wenn sie auf eine Gegenbewegung setzten, im Bereich der 7-Prozent-Marke ihre Positionen schnell wieder veräußert, was dazu führte, dass diese Marke dann auch erreicht wurde.

Dieser Fall ist übrigens ein schöner Beleg dafür, wie wichtig die schon mehrfach in Verruf geratenen kurzfristigen Trader sind, um Übertreibungen auszugleichen.

Großaktionäre dürfen immer noch nicht verkaufen

Ein weiterer Auslöser für die Kurseinbrüche in den vergangenen Tagen war die Sorge, dass sich Großaktionäre in der kommenden Woche massiv von ihren Positionen trennen könnten. Denn heute sollte eigentlich das bei den vergangenen Kursturbulenzen auferlegte Verkaufsverbot für Großaktionäre auslaufen. Doch jetzt wurde bekannt, dass dieses in veränderter Form fortgeführt werden sollte.

DAX eröffnet freundlich, aber ohne Kaufdruck

Nachdem sich die chinesischen Börsen durch diese Maßnahmen stabilisierten, eröffnete auch der DAX trotz der sehr schlechten Vorgaben aus den USA freundlich. Damit ist das Tief von gestern bisher tatsächlich weiter relevant. Bis zum US-Arbeitsmarktbericht kam aber kein größeres Kaufinteresse auf.

US-Arbeitsmarkt überrascht positiv

Um 14:30 Uhr MEZ wurde dann der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Demnach wurden 292.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen, nach 252.000 Stellen im Vormonat. Analysten hatten allerdings lediglich mit ca. 200.000 Stellen gerechnet.

 

Entsprechend positiv war die erste Reaktion im DAX. Er notierte zwischenzeitlich etwas mehr als ein Prozent im Plus. Anschließend verrauchte die Begeisterung jedoch schnell wieder. Es kam bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen schreibe, zu keinen Anschlusskäufen. Mir gefallen nach dem gestrigen Einbruch der US-Indizes auch die US-Charts nicht mehr wirklich. Der Nasdaq100 hat jetzt ein theoretisches Potenzial bis hinunter auf 4.000 Punkte (Schlusskurs gestern war 4.305 Punkten) Und das Rounding im S&P500 ist natürlich auch noch immer aktuell (roter Halbkreis im folgenden Chart).

S&P500 steht wieder an der unteren Grenze seines Aufwärtstrend

 

Der S&P500 steht damit wieder an seinem alten Aufwärtstrendkanal (roter Pfeil), ohne dass er zuvor die obere Begrenzung des Aufwärtstrends erreichen konnte. Es kann hier zu einem Ausbruch in eine Seitwärtsbewegung kommen oder auch, wenn die Unterstützungen bei 1.867 / 1.820 Punkten fallen, zu weiter fallenden Kursen. Warten wir aber zunächst erst einmal ab, ob der Aufwärtstrend hält oder nicht.

Viele Grüße

Ihr

Jochen Steffens

Börse - Intern

12. September 2025

Börse - Intern

USD/JPY: Auf die Chance für einen Short-Trade lauern

Weiterlesen...

11. September 2025

Börse - Intern

Seitwärtstendenzen auf den heimischen Märkten

Weiterlesen...

10. September 2025

Börse - Intern

Der S&P 500 arbeitet seine Kursziele ab

Weiterlesen...

09. September 2025

Börse - Intern

EUR/USD bricht zaghaft nach oben aus

Weiterlesen...

08. September 2025

Börse - Intern

Der DAX vor dem großen September-Verfallstag

Weiterlesen...

05. September 2025

Börse - Intern

US-Arbeitsmarktbericht: Bullenparty fällt beim DAX aus

Weiterlesen...

04. September 2025

Börse - Intern

Starke US-Daten überstrahlen trübe Aussichten für Deutschland

Weiterlesen...

03. September 2025

Börse - Intern

Sorge um Schulden bei schwachen Wirtschaftsdaten

Weiterlesen...

02. September 2025

Börse - Intern

Schlägt die Saisonalität jetzt auf allen Märkten zu?

Weiterlesen...

01. September 2025

Börse - Intern

Börsensplitter

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!