Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Der Anleihemarkt läuft nach Plan

Ausgabe vom 29.11.2024

Der Anleihemarkt läuft nach Plan

von Sven Weisenhaus

Die Inflation im Euroraum ist erneut gestiegen. Wie Eurostat heute nach einer ersten Schätzung mitteilte, lagen die Preise für Waren und Dienstleistungen im November um durchschnittlich 2,3 % über dem Niveau des Vorjahres, nach + 2,0 % im Oktober und +1,7 % im September. Damit befindet sich die Teuerung nun wieder auf dem Niveau vom Juli.

Die jährliche Inflation im Euroraum ist im November 2024 auf +2,3 % gestiegen. Die Kernrate verharrte bei +2,7 %.

Ist daher nun eine weitere Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Tisch? Zumal sich die Jahresrate der Kerninflation den dritten Monat in Folge bei +2,7 % und damit weiterhin deutlich über dem 2%-Ziel der EZB hielt. Die Währungshüter kommen demnach also im Kampf gegen die immer noch zu hohe Inflation scheinbar nicht weiter – im Gegenteil.

Inflation entwickelt sich wie erwartet

Experten hatten allerdings mit dem Anstieg der Inflation auf aktuell +2,3 % gerechnet. Und auch die EZB war davon ausgegangen, dass sich die Inflation Richtung Jahresende aufgrund von Basiseffekten noch einmal erhöht, bevor sie dann im Verlauf des kommenden Jahres ihre Abwärtstendenz wieder aufnimmt. Und daher gehen die Marktteilnehmer auch weiterhin fest davon aus, dass die EZB auf ihrer Sitzung am 12. Dezember die Leitzinsen abermals senken wird, dann zum vierten Mal in diesem Jahr.

Anleihemarkt rechnen mit Zinssenkungen

Diese Erwartung spiegelt sich auch am Anleihemarkt wider. So sind zum Beispiel die Renditen deutscher Anleihen jüngst wieder deutlich gesunken, deren Kurse dadurch gestiegen. Der Bund-Future hat deshalb kräftig zugelegt.

Der Bund-Future hat nach einem Doppeltop scharf zurückgesetzt, er erholt sich seitdem aber mit hoher Dynamik

Zuvor hatte aber noch das Doppeltop (rote Kreise im Chart) seine Wirkung entfaltet, über das ich bei der vorangegangenen Bund-Future-Analyse vom 8. Oktober berichtet hatte (siehe „EUR/USD und Bund-Future: Zinssenkungsfantasien mit kräftigem Dämpfer“). Doch ich sah darin keine Trendwende. Stattdessen sollte sich der Bund-Future mit dem Rücksetzer lediglich in eine „moderate Aufwärtstendenz“ begeben. Und diese könnte sich nun mit dem höheren Tief etablieren.

Durch ein höheres Tief, welches bei einem jüngsten Rücksetzer und der anschließend dynamischen Erholung markiert wurde, könnte der Bund-Future nun eine moderate Aufwärtstendenz etablieren

Denn durch die schrittweisen Zinssenkungen der Notenbanken sollten die Renditen moderat sinken und die Anleihekurse entsprechend moderat steigen.

Auch in den USA etabliert sich eine Abwärtstendenz der Renditen

Auch in den USA hat sich übrigens die moderate Abwärtstendenz der Renditen weiter etabliert. Denn die vom Markt vielbeachtete Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihe ist kürzlich von der oberen Linie ihres Abwärtstrendkanals nach unten abgeprallt.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe ist an einer Abwärtstrendlinie abgeprallt und könnte dadurch eine moderate Abwärtstendenz etablieren

Am Anleihemarkt läuft also derzeit aus meiner Sicht alles nach Plan.

Long-Trade auf Bund-Future führt zum Gewinn

Und das kommt den Lesern des Chartanalyse-Dienstes „Target-Trend-Spezial“ zugute. Denn ich hatte ihnen dazu geraten, den Rücksetzer zum Einstieg in einen neuen Long-Trade zu nutzen, um auf eine erneute Aufwärtsbewegung zu setzen. Und diese Position liegt nun schon deutlich im Gewinn.

Da der Bund-Future nun kurzfristig überkauft ist, könnte man langsam an eine (Teil-)Gewinnmitnahme denken oder einen engen Stop-Loss platzieren, um von eventuell noch weiter steigenden Kursen zu profitieren.


Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr 
Sven Weisenhaus 
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!