Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Kurserholungen fanden ein jähes Ende

Ausgabe vom 19.05.2022

Kurserholungen fanden ein jähes Ende

von Sven Weisenhaus


Zunächst ein Hinweis:
Ich befinde mich morgen auf einer kurzen Reise. Daher erscheint die nächste Börse-Intern-Ausgabe am Montag.


Die Kurserholung an den Aktienmärkten hat gestern ein jähes Ende gefunden. Insbesondere die US-Indizes gaben große Teile ihrer jüngsten Kursgewinne wieder ab. Der Dow Jones verlor alleine gestern mehr als 3,5 %. Beim S&P 500 waren es mehr als 4 % und der Nasdaq 100 brach sogar um mehr als 5 % ein. Durch heutige Anschlussverluste fiel der Dow Jones sogar auf ein neues Korrekturtief.

Dow Jones - Chartanalyse

Damit ist das Chartbild natürlich wieder klar bearish. Es ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Allerdings besteht für die Bullen noch Hoffnung. Denn die untere Linie des Abwärtstrendkanals (rot) hat heute als Unterstützung gedient. Und dadurch konnte sich der Dow Jones über die Mittellinie bei 31.185 Punkten zurückarbeiten. Sollte die heutige Tageskerze mit einer langen Lunte enden, wäre dies eine Basis für eine erneute Kurserholung. Diese müsste allerdings morgen durch steigende Kurse bestätigt werden.

DAX zum vierten Mal an wichtiger Hürde abgeprallt

Sollte es dazu kommen, könnten die US-Indizes den DAX wieder mit nach oben ziehen. Dieser ist aktuell zum vierten Mal an seiner derzeit wichtigsten Hürde abgeprallt: der Abwärtstrendlinie (siehe rote Pfeile im folgenden Chart).

DAX - Chartanalyse

Dabei hielt sich der deutsche Leitindex aber deutlich besser als die US-Indizes. Er ist noch weit von einem neuen Korrekturtief entfernt. Und wenn er nun ohne ein tieferes Tief in der aktuellen Abwärtstendenz noch einmal die Abwärtstrendlinie angreifen kann, dann haben die Bullen gute Chancen, diese im fünften Anlauf zu brechen. Denn ohne ein neues tieferes Tief nimmt der Druck nach oben zu. Und womöglich hat der DAX mit dem aktuellen Rücksetzer nur Schwung für den Ausbruch über die Abwärtstrendlinie geholt.

Allerdings hatte ich bereits bemängelt, dass die Konsolidierung im Verhältnis zum vorangegangenen Kursanstieg schon relativ lange anhält. In der Börse-Intern vom 11. Mai war dazu zu lesen: „Und wenn der DAX nun das 61,80er Retracement noch einmal unterschreiten sollte, würde sich das Chartbild weiter eintrüben. Und dann wird eine (ABCDE-)Konsolidierung im Aufwärtstrend zunehmend unwahrscheinlich. Stattdessen müsste man damit rechnen, dass nach den US-Indizes auch der DAX im Rahmen einer zweiten Korrekturwelle ein neues Korrekturtief erreicht.

Klare Aufgaben für die Bullen

Die Lage beim Dow Jones und DAX ist also derzeit ähnlich spannend wie die bei Silber (siehe gestrige Börse-Intern). Zusammenfassend: Beim Dow Jones muss die Kreuzunterstützung aus der Mittel- und der Abwärtstrendkanallinie halten und idealerweise eine Kerze mit langer Lunte ausgebildet werden. Dann sollten morgen Anschlussgewinne folgen. Und beim DAX sollte das 61,80er Retracement nicht erreicht und schon gar nicht unterschritten, sondern die Abwärtstrendlinie gebrochen werden. Dann haben die Bullen eine erneute Chance auf Kursgewinne. Andernfalls sind neue Korrekturtiefs zu befürchten.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

30. April 2025

Börse - Intern

US-BIP: Aktienmärkte auf dem falschen Fuß erwischt

Weiterlesen...

29. April 2025

Börse - Intern

Bärenmarkt, Korrektur oder kurzer Einbruch – Kursziele für den S&P 500

Weiterlesen...

28. April 2025

Börse - Intern

Warum die aktuelle Erholung entscheidend ist

Weiterlesen...

25. April 2025

Börse - Intern

Kann man der Kurserholung des Euro STOXX 50 trauen?

Weiterlesen...

24. April 2025

Börse - Intern

Nur ein kurzes Störfeuer? – Bullishe Formation beim Nasdaq 100

Weiterlesen...

23. April 2025

Börse - Intern

DAX: Buy the dip statt sell the rally

Weiterlesen...

22. April 2025

Börse - Intern

Sell the rally statt buy the dip

Weiterlesen...

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!