Hinweis: Da am Montag, den 05.06.2017 Feiertag ist, erhalten Sie die nächste Börse-Intern am Dienstag, den 06.06.2017
Es wird spannend. Der DAX zeigte sich heute zunächst von seiner bullishen Seite. Und es sah sehr gut aus: Zunächst konnte er mit einer Kurslücke aus seiner zweiwöchigen Seitwärtsbewegung nach oben ausbrechen. Allein das war ein bullishes Zeichen. Dann überwand er auch noch das Hoch vom 16.05.2017 und markierte damit ein neues Allzeithoch. Doch um 14:30 Uhr wurde der US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht und enttäuschte die Erwartungen:
Neu geschaffene Stellen in den USA sinken unerwartet deutlich
Der Stellenaufbau außerhalb der Landwirtschaft betrug im Mai unerwartet nur 138.000 Stellen, nach 174.000 Stellen im April. Aber auch dieser Vormonatswert wurde deutlich von zuvor gemeldeten 211.000 runterrevidiert. Analysten hatten zwar für den Mai schon mit einem Rückgang, aber nur auf 186.000 neu geschaffene Stellen gerechnet.
Der DAX bastelt an einem Fehlsignal
Der DAX fiel daraufhin deutlich zurück und konnte den Ausbruch über das vergangene Hoch nicht mehr halten:
Und damit stellt sich die alles entscheidende Frage: Haben wir heute einen Fehlausbruch gesehen?
Warum ist das so wichtig? Solche Fehlsignale sind in der Vergangenheit oft der Startschuss für eine ausgedehntere Konsolidierung gewesen. Als Anleger müssen Sie also bei solchen Fehlsignalen extrem vorsichtig werden. Wenn der DAX weiter fällt und vielleicht sogar das Tief der vorangegangen Seitwärtsbewegung bei 12.530 Punkten nach unten bricht, würde dieser Fehlausbruch bestätigt. Eine Konsolidierung wird dann wahrscheinlich.
Wenn der DAX sich allerdings fängt, und erneut über das Hoch ansteigt und danach noch die psychologisch wichtige 13.000er Marke nach oben bricht, müssen wir davon ausgehen, dass die Rally noch eine ganze Weile weitergeht.
Da Montag Feiertag ist, wird diese Frage vielleicht erst am Dienstag beantwortet sein. Es wird, wie gesagt, spannend.
Viele Grüße und ein schönes Pfingstwochenende.
Ihr
Sven Weisenhaus
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.