
Börsen-News
Der Nachrichten-Rückblick im Stockstreet-Archiv
Archiv Mai 2012
Gold verbucht vierten Monatsverlust in Folge
Rohstoffe & Emerging Markets: Ausgabe vom 31.05.2012
Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, was ist bloß mit dem Goldpreis los? Wieder einmal neigt sich ein Monat dem Ende entgegen, in dem das Edelmetall an Wert verloren hat. Deutlich sogar. Wenn der heutige Handelstag beendet ist, wird auf Monatssicht ein Minus von rund 100 Dollar zu Buche schlagen. Damit steht Gold vor dem vierten Monatsverlust in Folge. Das gab es seit...
Die bitteren Folgen einer normalen Inflation
Börse - Intern: Ausgabe vom 31.05.2012

Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Die bitteren Folgen einer normalen Inflation US-Konjunkturdaten Die bitteren Folgen einer normalen Inflation Es wird viel über Inflation geredet. Die meisten sind sich sicher, dass alles viel teurer geworden ist. Und das ist auch ohne Zweifel so. Einige von Ihnen werden auch schon die Eckdaten einer Inflation im Zusammenhang mit Ihren Rentenansprüchen, Rentenversicherungen etc. ausgerechnet haben. Aber gerade in der aktuellen Situation ist...
Der verhinderte Gewöhnungseffekt
Börse - Intern: Ausgabe vom 30.05.2012
Beschreibung
Das eigentliche Problem an den Märkten ist zurzeit, dass die Anleger kaum eine Chance haben, sich an die jeweiligen Gegebenheiten zu gewöhnen. Heute waren es wieder Nachrichten aus Spanien und dem dortigen Bankensektor, die den DAX belasteten. Der normale Werdegang einer schockierenden Nachricht Normalerweise ist es EIN Ereignis, das die Börsen belastet. Es tritt plötzlich in Erscheinung. Die Trader und institutionellen...
US-Indizes drehen an Unterstützungen
Börse - Intern: Ausgabe vom 29.05.2012

Beschreibung
Am vergangenen Freitag haben wir festgestellt, dass die kurzfristigen charttechnischen Signale an den Aktienmärkten zwar recht eindeutig baerish zu werten waren, eine nachhaltige Bodenbildung jedoch in nicht allzu weiter Ferne liegen könnte. Ein Teil des Fazits lautete: "Bevor nun wieder eindeutig bullishe Signalen generiert werden können, muss noch einiges geschehen. So wäre ein erstes Signal, wenn es [im Dow Jones]...
Dow Jones - alles auf Verkaufen?
Börse - Intern: Ausgabe vom 25.05.2012

Beschreibung
In dieser Woche haben wir Ihnen einen kurzfristigen Trendkanal im FDAX gezeigt, der von Anfang Mai an Gültigkeit hatte und erst am 22. Mai nach oben verlassen wurde. Da aus dem Ausbruch jedoch keine entsprechende Aufwärtsbewegung resultierte, verlor der damit verbundene Bodenbildungsversuch seine Gültigkeit. Daraus resultiert für viele Leser vielleicht die Frage, an welchen Marken im DAX man sich nun...
Emotionslose Konsequenz
Börse - Intern: Ausgabe vom 24.05.2012

Beschreibung
Inhaltsverzeichnis Emotionslose Konsequenz US-Konjunkturdaten Emotionslose Konsequenz Und so schnell kann ein Bodenversuch (im DAX-Future) scheitern. Doch ich kann dieses Beispiel nutzen, um etwas über das Thema Konsequenz zu schreiben. Dazu gleich mehr. Gestern um 16.00 Uhr wurden eine Reihe von US-Konjunkturdaten veröffentlich, die kurzfristig die Kurse belasteten und damit die hier beschriebene Symmetrie des Bodenversuchs auflösten. Besonders die gesunkenen Erdöllager- und Benzinbestände dürften dafür verantwortlich...
Sag mir quando, sag mir wann...
Börse - Intern: Ausgabe vom 23.05.2012

Beschreibung
Der heutige Rückgang im DAX und damit auch im DAX-Future ist bis jetzt genauso abgelaufen, wie gestern prognostiziert: Der Kursverlauf hat sich genau an die rot gestrichelte Prognoselinie gehalten und stoppte, wie erwartet, zunächst an der Abwärtstrendlinie bei 6.300 Punkten. Nun kommt es darauf an, wie die Entwicklung weiter geht: Kommt es hier zu einem erneuten Anlauf an die 6.445er Marke...
Warum Gold gefallen ist und der DAX steigt
Börse - Intern: Ausgabe vom 22.05.2012

Beschreibung
Der DAX konnte heute um 1,79 % zulegen. Der DAX-Future ist aus dem gestern vorgestellten Abwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen und das mit einem Retest der oberen Trendlinie – sprich regelkonform. Allerdings ist fraglich, inwieweit diese Entwicklung immer noch mit den politischen Börsen zusammenhängt. Der am Mittwoch stattfindende EU-Sondergipfel zur Euro-Schuldenkrise lässt Anleger auf Lösungsansätze hoffen. Offenbleibt, ob diese nicht doch...
Ein Boden ist ein Boden - ist ein Boden?
Börse - Intern: Ausgabe vom 21.05.2012

Beschreibung
Wir müssen nun genau hinschauen, denn es bilden sich in diversen Indizes erste Boden-Formationen aus. Dazu der Chart des DAX- Future: Sie sehen hier am bisherigen Ende des Abwärtstrends eine typische „W-Formation“, die sich gerne bei Konsolidierungen im Bereich des Bodens ausbildet. Hinzu kommt, dass sich die Abwärtsbewegung vom März bis heute in nahezu zwei gleich lange Abwärtsbewegungen mit einer großen...
Die letzten 10 Ausgaben
27. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Sartorius-Aktie: Kurse etablieren sich oberhalb ihrer 200-Tagelinie
Weiterlesen...27. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Vale-Aktie: Ausbruchsversuch bei überkaufter Marktsituation
Weiterlesen...27. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
Wassertreten in Frankfurt / Zalando an der DAX-Spitze / Neujahrsaktion
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...25. Januar 2023
Rohstoffe & Emerging Markets
Aurubis-Aktie: So könnte es jetzt nach der Kursrallye weitergehen
Weiterlesen...25. Januar 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX unter 15.000er-Marke / Daimler Truck fester / ifo-Index legt zu
Weiterlesen...Alle Ausgaben
Wo und wie erhält man seriöse Börsen-News?
Börsen-News sind treffsichere und lukrative Informationen, die Sie als Anleger über Aktien, die Wirtschaft und Börsentrends informieren. Das Problem ist, dass immer häufiger Börsennachrichten über Computer generiert werden. Dazu werden einfach diverse Daten gesammelt und in vorgefertigte Nachrichtenbausteine eingesetzt. Daraus entstehen Texte, die nie ein Mensch gegengelesen hat und diese werden dann ins Netz gestellt. So wird nahezu kostenlis Content generiert. Mittlerweile sind diese computergenerierten Börsen-News immer häufiger zu finden und oft erst auf den zweiten Blick von redaktionellen News zu unterscheiden. Eine aus unserer Sicht äußerst fragwürdige Entscheidung.
Wenn Redakteure und keine Trader Bösen-News schreiben
Auch zeigt sich, dass bei größeren Verlagen oft keine Trader oder Börsianer schreiben, sondern lediglich Redakteure. Das muss nicht heißen, dass die Texte schlecht sind oder die Redakteure keine Ahnung von den Börsen haben. Aber natürlich können Menschen mit einer langjährigen Trader-Erfahrung Ihnen ganz andere Informationen liefern und Sie wahrscheinlich auch oft einfach besser verstehen.
Plattitüden statt Klasse
Und so sehen wir leider immer wieder, das viele Informationen im Zusammenhang mit der Frage was die Börse bewegt und was nicht, Plattitüden sind – die eigentlich nur zeigen, dass der Verfasser selbst nicht weiß, was eigentlich gerade passiert. Und das betrifft unseriöse Quellen, darunter häufig Youtuber oder Instagrammer, als auch große Verlage und renomierte Wirtschaftszeitungen. Tatsächlich ist es sehr schwer wirklich, gute Informationen, also gute Börsen-News, zu finden.
Da jedoch viele Anleger die verschiedensten Quellen nutzen, um sich zu informieren, wird schnell klar, warum so viele Anleger so viele schlechte Entscheidungen treffen.
Ein hoch komplexes System und etwas Glück…
Aber die Börse ist auch, und das muss man fairerweise einfach erwähnen, ein hoch komplexes System mit abertausenden Einflussfaktoren, die niemand komplett überschauen kann. Und so können wir bei Stockstreet auch immer nur einen kleinen Ausschnitt analysieren. Zu bewerten, was wirklich im Moment entscheidend ist, ist eben die hohe Kunst – die nie perfekt gelingen wird, aber der man sich mit viel Erfahrung und Wissen annähern kann.
Und so entstehen wirklich gute Börsen-News: Leidenschaft, Hingabe, Erfahrung, Wissen und Arbeit. Und davon haben wir bei Stockstreet eine Menge – aber schlussendlich gehört immer noch das kleine Fünkchen Glück zum Spiel mit den Börsen – und hier müssen wir einfach vertrauen, dass das Glück mit den Tüchtigen ist.
Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!