Nachdem der DAX, wie gestern beschrieben, die 9.900er Marke nicht erreichen konnte und damit die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinfällig ist, sieht es im Moment so aus, als würde der DAX die Bodenvariante der „123“-Erholung wählen (siehe Börse-Intern vom 17.2.2016). Dazu der Chart:
Sie sehen, dass sich der DAX perfekt an die rot gestrichelte Linie hält, die den idealtypischen Verlauf dieser Bodenformation beschreibt (und diese Linien wurden seit der oben genannten Ausgabe nicht verändert). Auch die heutige Erholung fängt auf dem richtigen Niveau an.
Und so können Sie nun auch in den kommenden Tagen an dieser Linie erkennen, ob der DAX das skizzierte Szenario fortsetzt. Tut er das nicht, wird es natürlich hinfällig. Dann gibt es noch den Doppelboden, dazu aber dann mehr, wenn es soweit ist.
Im Moment muss man sehr genau beobachten, was passiert
Und da wir uns in einer möglichen Bodenbildungsphase befinden, ist es eben sehr wichtig, genau zu beurteilen, wie sich die Märkte weiter entwickeln. Und so werfen wir heute noch einmal einen Blick auf die US-Indizes. Denn hier hat sich gestern auch genau auf dem richtigen Niveau Entscheidendes ereignet.
Gestern gab es an den US-Börsen zunächst einen scharfen Kurseinbruch. Im weiteren Verlauf konnten sich die US-Indizes jedoch wieder erholen, so dass sich zum Schluss sogar noch eine weiße (also positive) Kerze ausgebildet hat. Ich hatte gestern folgendes geschrieben: „Dass es nun unterhalb dieses Widerstandes (die 1947,2er Marke) zu einer Konsolidierung kommt, ist ebenfalls normal. Nur darf diese jedoch nicht zu weit nach unten gehen, sonst wäre auch das ein Zeichen der Schwäche.“ Diese Erholung kam also gerade noch zur rechten Zeit, wenngleich nach wie vor das eindeutige Signal fehlt.
Das entscheidende Signal
Denn das für uns nach wie vor wichtige Kriterium ist, ob der S&P500 nun dynamisch und am besten unter erhöhtem Umsatz den Widerstand bei 1.947,20 Punkten nach oben auflöst. Geschieht das, wäre dies das entscheidende Signal, dass der Bodenbildungsversuch abgeschlossen ist. Das erste Kursziel läge dann bei 2.082 Punkten. Und ein solcher Anstieg würde dann auch den DAX genau an der idealtypischen Linie der „123“-Erholung weiter ansteigen lassen.
Achten Sie also in den kommenden Handelstagen darauf, ob der S&P500 den Ausbruch nach oben schafft!
Viele Grüße
Ihr
Sven Weisenhaus
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.