
Börse-Intern
Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte
DAX vor Fed-Zinsentscheid mit bearishen Signalen
Ausgabe vom 17.09.2025
DAX vor Fed-Zinsentscheid mit bearishen Signalen
von Sven Weisenhaus
Eigentlich hatte ich erwartet, dass sich die Anleger vor dem heutigen Zinsentscheid der US-Notenbank (Fed) nicht mehr allzu weit aus dem Fenster lehnen, sich die Börsenkurse also nicht mehr stark verändern. Doch der DAX ist gestern aus seiner kurzfristigen Seitwärtsbewegung (kleines gelbes Rechteck im folgenden Chart) nach unten ausgebrochen und hat damit charttechnisch so einiges verändert.
Im Chartanalyse-Dienst „Target-Trend-Spezial“, in dem der DAX börsentäglich analysiert wird, ist zu diesem Chart in der heutigen Analyse bereits zu lesen, dass die Kurse nun wieder unter das kleine Doppeltop vom März bei 23.476,01 Punkten geraten sind (dicke rote horizontale Linie) und auch das Tief von Anfang August unterschritten wurde. Damit notiert der Index nun auf dem niedrigsten Niveau seit dem 23. Juni.
Erneuter Ausbruch aus der mehrmonatigen Seitwärtsspanne
Im längerfristigen Chart stellt sich die charttechnische Situation dadurch aktuell wie folgt dar:
Der DAX ist auch aus der mehrmonatigen Seitwärtsspanne zwischen dem März-Doppeltop und dem Juni-Hoch bei 24.479,42 Punkten nach unten ausgebrochen (gelbes Rechteck). Heute wurde dieser Ausbruch von unten getestet und durch erneut fallende Kurse bestätigt (siehe roter Pfeil).
Damit scheint sich nun doch noch die Welle C fortzusetzen. Und wenn die Rechteckgrenze bei 23.240 Punkten unterschritten wird, ist damit zu rechnen, dass diese den DAX auch noch unter das Tief der Welle A führt.
Nur eine weitere Bärenfalle?
Kann der deutsche Leitindex allerdings im nächsten Anlauf die Seitwärtsspanne zurückerobern, wäre der aktuelle Ausbruch die dritte Bärenfalle. Und diese könnte den DAX ein weiteres Mal zum oberen Ende der Range zurückführen.
Wie reagieren die Anleger auf den Fed-Zinsentscheid?
Vieles wird dabei heute von der Marktreaktion der Anleger auf den Fed-Zinsentscheid abhängen. Bislang hieß es stets, die Aktienkurse seien auch deshalb gestiegen, weil die Aussichten auf eine Zinssenkung zugenommen haben. Wenn es also heute zu der ersehnten Zinssenkung kommt, müssten die Kurse doch eigentlich erneut steigen, oder?
An der Börse gibt es allerdings auch das Sprichwort „Buy the rumors, sell the facts“. Nachdem die Anleger also mit Käufen auf eine Zinssenkung gesetzt haben, könnten sie nun ihre Gewinne mitnehmen, wenn das Ereignis tatsächlich eintritt.
Zumal einige Anleger seit kurzem sogar auf einen großen Zinsschritt hoffen, also eine Senkung um 50 Basispunkte. Werden diese Erwartungen enttäuscht, könnte es mit den Kursen ebenfalls abwärts gehen.
Wenn die Währungshüter allerdings Signale für weitere Zinssenkungen senden, könnten dadurch die Kurse doch weiter nach oben getrieben werden. Bislang haben sich Fed-Chef Jerome Powell und seine Kollegen für 2 Zinssenkungen noch in diesem Jahr ausgesprochen. Die Anleger gehen mehrheitlich sogar von 3 Zinsschritten aus. Erhalten sie Anleger darin von der Notenbank Zuspruch, wäre dies ein möglicher neuer Antrieb für die scheinbar unendliche Rally an den Aktienmärkten.
Anleger sollten also heute sehr aufmerksam die Beschlüsse der Fed, die Pressekonferenz und die Reaktionen des Marktes darauf verfolgen.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls weiterhin viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Börse - Intern
16. September 2025
Börse - Intern
Tesla und Alphabet schreiben die Magnificent 7-Story fort
Weiterlesen...12. September 2025
Börse - Intern
USD/JPY: Auf die Chance für einen Short-Trade lauern
Weiterlesen...05. September 2025
Börse - Intern
US-Arbeitsmarktbericht: Bullenparty fällt beim DAX aus
Weiterlesen...04. September 2025
Börse - Intern
Starke US-Daten überstrahlen trübe Aussichten für Deutschland
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!