Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Der DAX wäre ohne die US-Indizes klar bullish

Ausgabe vom 13.01.2022

Der DAX wäre ohne die US-Indizes klar bullish

von Sven Weisenhaus

Der DAX pendelt aktuell um die psychologisch wichtige Marke von 16.000 Punkten. Dabei stellt sich die Frage, ob ein kürzlich erfolgter Rücksetzer vom Rekordhoch bei 16.290,19 Punkten nur eine normale Gegenbewegung auf die vorangegangenen Kursgewinne war und es nun wieder zu steigenden Kursen kommt oder der DAX seine große Seitwärtstendenz fortsetzt, in deren Rahmen die Kurse auch wieder tief in die alte Seitwärtsrange zurückfallen können (gelbes Rechteck im folgenden Chart).

DAX - Target-Trend-Analyse 

Die übergeordnete Tendenz ist jedenfalls aufwärtsgerichtet. Dabei kann man das Rekordhoch als höheres Hoch und den jüngsten Test der Mittellinie bei 15.075 Punkten als höheres Tief betrachten, womit der übergeordnete Aufwärtstrend intakt scheint.

Das sind aktuell die wichtigen Marken im DAX

Ein Sprung über die Rechteckgrenze bei 16.140 Punkten macht einen erneuten Angriff auf das aktuelle Rekordhoch wahrscheinlich. Und im zweiten Anlauf wäre dann auch ein neues Hoch denkbar. Fällt der deutsche Leitindex aber unter das Tief des jüngsten Rücksetzers an der Mittellinie bei 15.785 Punkten zurück, weitet sich der Rücksetzer zumindest zu einer ABC-Korrektur aus. Und da der DAX damit erneut in die alte Seitwärtsrange zurückfallen würde, müsste man mit einer Fortsetzung der großen Seitwärtstendenz rechnen.

Diese große Seitwärtstendenz kann man aber immer noch als Konsolidierung im vorangegangenen Aufwärtstrend betrachten. Sie ist damit trendbestätigend und somit bullish zu werten. Und betrachtet man die fundamentale Bewertung, dann kann man für unsere heimischen Aktienmärkte weiterhin bullish sein.

Europäische Aktien deutlich günstiger zu haben als US-Werte

So ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) vom europäischen STOXX 600 inzwischen deutlich in die Nähe des langjährigen Durchschnitts gefallen, womit er wesentlich günstiger bewertet ist als sein US-Pendant (S&P 500).

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): euroäische vs. US-amerikanische Aktien
(Quelle: Berenberg Bank)

Vor allem auf Basis des Kurs-Buchwert-Verhältnisses sind US-Aktien nach wie vor extrem hoch bewertet und europäische Aktien dagegen relativ günstig zu haben, so die Analyse der Bank Berenberg.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV)
(Quelle: Berenberg Bank)

Das mag auch daran liegen, dass die Gewinnerwartungen für die US-Unternehmen höher liegen.

erwartetes Gewinnwachstum 2022 und 2023
(Quelle: Berenberg Bank)

Aber man muss sich schon die Frage stellen, ob die aktuellen Bewertungen insbesondere der US-Indizes noch gerechtfertigt sind, da für das laufende und das nächste Jahr aktuell nur noch einstellige Gewinnwachstumsraten erwartet werden. Und ebenso muss man sich die Frage stellen, was aus dem möglichen Aufwärtspotenzial des DAX wird, wenn die US-Indizes nach unten abdriften.

Fazit

Für mich ist jedenfalls klar, dass ich weiterhin auf fallende Kurse bei den US-Indizes warte, während ich an den heimischen Märkten nach einzelnen Kaufgelegenheiten suche. Dabei gehe ich allerdings sehr selektiv vor und setze ausschließlich auf günstig bewertete Aktien. Denn diese haben inzwischen weit bessere Chancen, bei neuerlichen Rücksetzern stärker abzuschneiden als hoch bewertete Titel. Und wenn die Aktienmärkte freundlich bleiben, sehe ich auch dann das höhere Kurspotential bei Aktien, die jetzt noch zu Schnäppchenkursen zu haben sind.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der Börse
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de

Börse - Intern

11. April 2025

Börse - Intern

Anleger fliehen in Scharen aus US-Anlagen

Weiterlesen...

10. April 2025

Börse - Intern

90-tägige Zollpause: Erst „Fake-News“, dann Realität

Weiterlesen...

09. April 2025

Börse - Intern

China und USA scheinen abgehakt – kommt jetzt die EU?

Weiterlesen...

08. April 2025

Börse - Intern

US-Aktien: Vom Bären zum Bullen

Weiterlesen...

07. April 2025

Börse - Intern

Mr Market vs. Mr Right

Weiterlesen...

04. April 2025

Börse - Intern

Crash am Aktienmarkt!

Weiterlesen...

03. April 2025

Börse - Intern

US-Zölle: Die Anleger fällen ein vernichtendes Urteil

Weiterlesen...

02. April 2025

Börse - Intern

US-Zölle: Das sollten Sie im aktuellen Umfeld tun

Weiterlesen...

01. April 2025

Börse - Intern

Das ist von den aktuellen Kurserholungen zu halten

Weiterlesen...

31. März 2025

Börse - Intern

3 DAX-Charts zum Rally-Ende

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!