Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

sven-weisenhaus

Börse-Intern

Ihr täglicher und kostenloser Börsen-Newsletter mit den besten Prognosen für die Aktienmärkte

Eine leider verfälschte Marktreaktion

Ausgabe vom 22.09.2017

Eine leider verfälschte Marktreaktion

von Sven Weisenhaus

Das war gestern im Prinzip eine bemerkenswerte Reaktion der US-Indizes auf die Ergebnisse der US-Notenbanksitzung. Ich hatte geschrieben, dass die großen institutionellen Anleger gerne erst einen Tag später, also am Donnerstag reagieren. Und der S&P500 verlor am Donnerstag leicht. Normalerweise wäre dies ein wichtiger Hinweis darauf gewesen, dass hier ein vorsichtiger Strategiewechsel vollzogen wird. Aber es gab eine andere Nachricht, die Einfluss nahm. Die erneute Zuspitzung im Nordkoreastreit wird diesen Kursverlust zumindest mitverursacht haben. Und so ist das Bild leider verzerrt. Sehr schade, aber nicht zu ändern.

Es sind eben oft diese kleinen Hinweise, die ein Gesamtbild entstehen lassen. In diesem Fall müssen wir jetzt jedoch abwarten, ob es unabhängig von einer weiteren Eskalation in Nordkorea zu Anschlussverkäufen kommt. Geschieht das, fungieren die nächsten wichtigen Unterstützungen in den Charts als entscheidende Signalgeber. Beim S&P500 wäre das ein Rückfall unter die 2.490er beziehungsweise 2.480er Marke. Bis das nicht geschehen ist, bleibt aus charttechnischer Sicht die Welt der Bullen in Ordnung.

DAX kämpft mit neuem Rechteck

Im Dax hingegen erkennen wir, dass der Ausbruch in das neue, höhere Rechteck zwischen 12.590 und 13.300 Punkten nicht so recht gelingen will. Sah es heute Morgen noch nach einem klaren Ausbruch aus, so fielen die Kurse im weiteren Verlauf wieder zurück. Und damit geht der Kampf um diese Marke weiter.

Erst einmal bestätigt dieser Kampf erneut die hohe Relevanz dieser Linie der Target-Trend-Methode. Und hier scheinen die Bullen einfach nicht mehr genügend Kraft zu haben, um diese Marke in einem Rutsch zu nehmen.

Hat die Bundestagswahl einen Einfluss?

Man könnte natürlich auf die Idee kommen, dass diese abwartende Haltung mit der Bundestagswahl am Sonntag zu tun hat. Aber die Erfahrung zeigt, dass solche Wahlen meist eher einen untergeordneten oder kurzfristigen Einfluss auf Kurse haben – wenn überhaupt. Und die Frage, die sich hier dann auch sofort stellen würde, wäre: Warum sind die Kurse heute Morgen zunächst so stark gestiegen, nach den eher durchwachsenen Vorgaben aus den USA, wenn sich die deutschen Anleger in einer abwartenden Haltung befänden. Für diese Begründung fehlen also jegliche Hinweise.

Kurzfristig aufwärts

Im sehr kurzfristigen Bereich hat der DAX zudem seine Seitwärtsbewegung zugunsten eines kleinen flachen Aufwärtstrends verlassen:

 

Doch lassen Sie sich nicht irritieren. Sie sehen hier den 5-Min-DAX-Chart. Es handelt sich also insgesamt um „marginale“ Bewegungen. Aus diesem Aufwärtstrend lässt sich keinesfalls eine klare Richtung für die nähere Zukunft ableiten. Entscheidend ist, ob der nachhaltige Ausbruch in das nächsthöhere Rechteck gelingt. Diese Entscheidung wird so oder so durch die Entwicklung in den USA fallen. Und hierfür müssen wir mindestens die Entwicklung in der kommenden Woche abwarten.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

Ihr

Sven Weisenhaus

Börse - Intern

05. September 2025

Börse - Intern

US-Arbeitsmarktbericht: Bullenparty fällt beim DAX aus

Weiterlesen...

04. September 2025

Börse - Intern

Starke US-Daten überstrahlen trübe Aussichten für Deutschland

Weiterlesen...

03. September 2025

Börse - Intern

Sorge um Schulden bei schwachen Wirtschaftsdaten

Weiterlesen...

02. September 2025

Börse - Intern

Schlägt die Saisonalität jetzt auf allen Märkten zu?

Weiterlesen...

01. September 2025

Börse - Intern

Börsensplitter

Weiterlesen...

29. August 2025

Börse - Intern

Gold und Silber ähnlich stark gefragt

Weiterlesen...

28. August 2025

Börse - Intern

NVIDIA-Zahlen: Die Anleger sind noch unschlüssig

Weiterlesen...

27. August 2025

Börse - Intern

Wenn NVIDIA die Markterwartungen enttäuscht…

Weiterlesen...

26. August 2025

Börse - Intern

Trump sorgt im Sommerloch für neue Unsicherheiten

Weiterlesen...

25. August 2025

Börse - Intern

Fed-Effekt vs. Nvidia-Effekt

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Börsenbrief Allstar-Trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Börse-Intern Premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-Spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Aktien-Perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Optionsscheine-Expert-Trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Target-Trend-CFD

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börsenbrief Hightech-Trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!