In der vergangenen Woche fand der DAX im Tief der Gegenbewegung eine Kreuzunterstützung, die aus der oberen Begrenzung des flacheren Aufwärtstrendkanals (hellgrün im folgenden Chart), der rot gestrichelten Konsolidierungslinie und der Mittellinie bei 11.525 Punkten bestand (siehe Börse-Intern vom vergangenen Donnerstag). Inzwischen wurden neue Korrekturtiefs markiert, die jeweils entlang der rot gestrichelten Konsolidierungslinie liegen (grüner Pfeil).
Da die Konsolidierungslinie in Richtung des Alpha-Targets (roter Kreis) läuft, steuert der DAX derzeit genau dieses Target an. Und damit zeigt sich wieder einmal, wie relevant auch diese rot gestrichelten Korrekturlinien für den Kursverlauf sind.
Durch die neuen Korrekturtiefs wurden auch die nächsten Schritte zur Aktivierung des Targets absolviert: So ging der Kursverfall bis in den flacheren Trendkanal weiter und die 11.525er Mittellinie wurde gebrochen. Gemäß der Börse-Intern vom 30. Januar fehlt nun lediglich noch der Bruch der Unterstützungslinie bei 11.430 Punkten, die das alte Hoch vom 30.11.2015 markiert, um das Alpha-Target zu aktivieren.
DAX zurück in der Seitwärtsbewegung
Bis dies geschieht, hat die Korrektur allerdings noch nicht mehr bewirkt, als den DAX zurück in seine zum Jahreswechsel gestartete Seitwärtsbewegung (siehe dazu auch Börse-Intern vom 20. Januar) zuführen.
Dieser Chart zeigt, wie wichtig nun noch ein (nachhaltiger) Bruch der 11.430er Marke ist, um von einer (Fortsetzung der) Korrektur sprechen zu können und nicht nur über einen (erneuten) Fehlausbruch auf der Oberseite durch den Ausflug an die Rechteckgrenze bei 11.880 Zählern.
Diverse Chartanalysen weisen in dieselbe Richtung
Übrigens passt das Alpha-Target im DAX nicht nur zu den Trendabschlussmustern in den US-Indizes S&P 500 und Dow Jones, sondern auch zu der Korrekturwelle 4 aus der Elliott-Wellen-Analyse vom 26. Januar, die im Rahmen der aktuellen Abwärtstendenz ebenfalls angelaufen wird:
Und immer dann, wenn diverse Chartanalysen und -methoden in dieselbe Richtung weisen, ist die Wahrscheinlichkeit für den tatsächlichen Eintritt des Szenarios besonders hoch! Seien Sie also - wie hier schon mehrfach betont - in der nächsten Zeit besonders vorsichtig und achten Sie genau auf die weiteren Signale.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
Ihr
Sven Weisenhaus
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.