
Marktberichte
Tägliche Updates zum Marktgeschehen vom Profi-Trader Bernd Raschkowski
Minuszeichen auch in der neuen Woche / DAX fällt unter 200-Tage-Linie
Ausgabe vom 24.01.2022
Talfahrt hält an
Starke Nerven sind aktuell gefragt: Nach dem Abriss der vergangenen Handelstage wird der Ausverkauf an den Aktienmärkten auch in der neuen Woche zunächst fortgeführt. Der DAX startete am Montag mit einem kleinen Minus und tendiert im Verlauf deutlich nach Süden. Zur Stunde rutscht das deutsche Börsenbarometer um 1,8 Prozent auf 15.322 Punkte ab. Das bisherige Tagestief wurde bei 15.275 Zählern markiert. Mittlerweile hat der DAX seit dem Januar-Hoch bei 16.271 Punkten rund 1.000 Zähler abgegeben.
Neben den alten Zinssorgen, die nun größtenteils eingepreist sein dürften, rückt mehr und mehr der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in den Mittelpunkt des Börsengeschehens. Zahlreiche Nachrichten vom Wochenende, wonach die Aufrüstung des Grenzgebiets weiter anhalte, verunsichern die Anleger. Auch im südchinesischen Meer werden geopolitische Risiken gesehen.
DAX: 200-Tage-Linie durchbrochen
Mit der jüngsten Entwicklung fiel der DAX unter die Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage. Am Freitag hielt diese wichtige Chartmarke noch mustergültig, mit dem heutigen Verkaufsdruck wurde die Unterstützungszone jedoch gebrochen – zumindest intraday. Der Indikator dient zahlreichen Fondsmanagern als Signal für einen Bullen- oder Bärenmarkt. Oftmals stabilisieren sich die Kurse bei einem ersten Test der Chartlinie. Mittlerweile gilt es jedoch auch die andere Seite zu beobachten: Ein nachhaltiger Rutsch unter die 200-Tage-Linie würde ein erstes Verkaufssignal seit sehr langer Zeit generieren. In diesem Szenario würde der DAX nach der Rally der vergangenen Jahre in einen Bärenmarkt eintreten.
Das große Gesamtbild an den internationalen Märkten zeigt übergeordnet deutlich, dass die Indizes trotz der Korrektur der letzten Wochen noch sehr hoch notieren. Jahrelang wurden die teuren KGVs der Aktien (vor allem in Amerika) ignoriert, nun schauen die Investoren wieder restriktiver auf die fundamentalen Daten.
Technologie-Titel erneut auf der Abschussliste
Defensive Aktien aus dem Bereich der Versorger halten sich inmitten der laufenden Abwärtswelle noch am besten. E.ON und RWE werden lediglich mit kleinen Minuszeichen gesehen. Das Papier des Konsumgüterherstellers Beiersdorf wird als einiger DAX-Wert sogar leicht im Plus gesehen. Qiagen und Deutsche Telekom haten sich ebenfalls stabil im Markt.
Verlierer des Tages ist einmal mehr Delivery Hero. Auch HelloFresh und Siemens Energy werden erneut abverkauft. Alle drei Papiere verlieren im DAX aktuell jeweils zwischen 4,8 und 5,5 Prozent.
Im MDAX zeigt sich ein ähnliches Muster: Freenet, Telefonica Deutschland und United Internet werden als konservative Telekommunikations-Versorger stabil gesehen. Dagegen stehen spekulativere Technologie-Aktien wie TeamViewer oder Auto1 unter starkem Verkaufsdruck. Die beiden Aktien geben jeweils über 10,0 Prozent ab.
Stockstreet Marktberichte
06. Dezember 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX fester / Favoritenwechsel läuft / Auto-Aktien gesucht
Weiterlesen...04. Dezember 2023
Stockstreet Marktberichte
Deutsche Aktien starten kaum verändert in die Woche / Gold im Fokus
Weiterlesen...01. Dezember 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX über 16.300 Punkten / November-Rally auch im Dezember?
Weiterlesen...29. November 2023
Stockstreet Marktberichte
Steigende Kurse in Frankfurt / Infineon Spitzenreiter
Weiterlesen...28. November 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX im Minus / Läuft die Korrektur endlich an? / Rückversicherer fester
Weiterlesen...24. November 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX tanzt um 16.000-Punkte-Marke herum / Sorgen in China flammen auf
Weiterlesen...22. November 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX klettert Richtung 16.000 Punkte / Nvidia mit starken Zahlen
Weiterlesen...20. November 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX pausiert nach Kursrally / Bayer markiert neues Jahrestief
Weiterlesen...15. November 2023
Stockstreet Marktberichte
DAX feiert den Zinsgipfel / Versicherer leichter / Infineon haussiert
Weiterlesen...13. November 2023
Stockstreet Marktberichte
Deutsche Aktien wenig verändert / Neue Woche, alte Probleme
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!