
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Morphosys: 16 Prozent Gewinn – jetzt absichern!
Ausgabe vom 07.04.2016
Morphosys: 16 Prozent Gewinn - jetzt absichern!
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Ausbruch ist geglückt – unsere Kaufempfehlung vom 16. März 2016 für Morphosys kam pünktlich zum Start der Aufwärtsbewegung. Die Ausgangslage war aber auch fantastisch! Der damalige Kurs zum Zeitpunkt unserer Empfehlung: 41,40 Euro. Aktuell notiert die Morphosys-Aktie bei 47,70 Euro (7.4.2016; 13:50 Uhr). Damit liegt unsere damalige Long-Anregung mit 16 Prozent im Gewinn. Wie geht es jetzt weiter?
Die Charttechnik. Lange Zeit hinweg haderte der Titel mit seinem Widerstand um 45 Euro. Dieser konnte in der laufenden Börsenwoche nach oben durchbrochen werden. Mit der Impulsbewegung vom Mittwoch (+7,5%) darf der Ausbruch als gelungen bezeichnet werden. Der bisherige Widerstand bei 45 Euro ist nun als Unterstützung zu betrachten. Der nächste Widerstand: 50 Euro.
Die Hintergründe. Die Aktienanalysten der Commerzbank haben ihre Einstufung für den TecDAX-Titel mit „Buy“ bestätigt. Deren Target: 57 Euro glatt. „Es ist interessant, dass das Biotech-Unternehmen nun in den USA Klage wegen Patentverletzung gegen Genmab und Janssen Pharmaceuticals einreicht …“, so Equity-Analyst Daniel Wendorff. Die Klage könnte den Wirkstoffkandidaten MOR202 – den Wendorff derzeit in seinem Bewertungsmodell nicht berücksichtige – wieder aufleben lassen.
Die Prognose. Was die längerfristige Prognose anbelangt, so hilft ein Blick auf den Wochenchart. So euphorisch der jüngste Aufwärtsschub auch sein mag – -der übergeordnete Trend zeigt abwärts. Dies wird nicht zuletzt durch den fallenden Verlauf der 200-Tagelinie visualisiert. Diese verläuft bei aktuell rund 55 Euro und ist als Widerstand auf den weiteren Weg nach oben zu betrachten. Erste Gewinnmitnahmen setzen aber bereits im Bereich um 50 Euro ein, was das heutige Daily Candle eindrucksvoll zeigt.
Die Strategie. Wer unserer Long-Empfehlung gefolgt ist, liegt sehr gut im Plus – Gewinne sind jetzt abzusichern! Die heutige Tageskerze könnte sich bis Handelsende in einen Doji verwandeln. Eine Kerzenchart-Formation, die zur Vorsicht mahnt. Im Falle einer Korrektur wäre die Marke um 45 Euro ein interessanter Einstiegslevel.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage wiederspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Equity: Englischsprachige Bezeichnung für „Aktie“. Eine andere englischsprachige Bezeichnung für Aktie ist (Stock)Share.
Kerze („Candle“): Bildet innerhalb der Kerzenchartanalyse (Candlestick-Chartanalyse) die Kursdaten (Eröffnungs-, Hoch-, Tiefst-, Schlusskurs) einer Handelsperiode ab. Kerzencharts beinhalten damit wesentlich mehr Kursinformationen als herkömmliche Liniencharts.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
MACD: Der MACD („Moving Average Convergence/Divergence”) gehört zu den trendfolgenden Indikatoren. Seine Berechnung erfolgt anhand der Differenz zweier exponentiell Gleitender Durchschnitte; üblich sind zwölf und 26 Handelsperioden. Aus diesem Kurvenverlauf wird wiederum eine „langsamere“ 9-Tagelinie gebildet. Man spricht dann von der Standardeinstellung (12/26/9). Grundsätzlich gilt: Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die schnellere Linie die langsamere von unten nach oben schneidet, bzw. umgekehrt im Falle eines Verkaufssignals.
Moving Average: Englischsprachige Bezeichnung für Gleitender Durchschnitt.
Tageschart: Die Betrachtungsweise basiert auf täglichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Tagesschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Tages ab: Tageseröffnung und -schlusskurs; Tageshoch und -tief.
Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.
Wochenchart: Die Betrachtungsweise basiert auf wöchentlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Wochenschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten der betrachteten Handelswoche ab: Montagseröffnungs- und Freitagsschlusskurs; Wochenhoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
06. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie auf Bodensuche: Was das Papier jetzt so spannend macht
Weiterlesen...05. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Hella-Aktie dreht auf: Warum Anleger jetzt aufpassen müssen
Weiterlesen...04. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie in Widerstandszone: So könnte es weitergehen
Weiterlesen...01. Dezember 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Nordex-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...30. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
VW-Aktie im Abwärtstrend: Wie es jetzt weitergeht
Weiterlesen...29. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Mercedes-Benz-Aktie in Bodenbildung: Was jetzt noch geht
Weiterlesen...27. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Allianz-Aktie: Korrektur am Jahreshoch – so sieht die Charttechnik aus
Weiterlesen...25. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Visa-Aktie auf Allzeithoch: Ob die Rallye jetzt weitergeht
Weiterlesen...24. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
AMD-Aktie holt auf: Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...23. November 2023
Stockstreet Chart-Analysen
SAP-Aktie nach Kursrallye: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!