
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
TeamViewer: Zuviel des Guten
Ausgabe vom 06.03.2020
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der TeamViewer AG fällt zeigt sich zum Wochenschluss hin gut behauptet Die Notierungen steigen am Donnerstag, entgegen der allgemeinen Marktschwäche, um 2,3 Prozent. Schlusskurs am Donnerstag, 5. März 2020: 35,02 Euro.
Die Charttechnik. Die Papiere von TeamViewer sind in der Vorwoche um mehr als sieben Prozent gestiegen. Eine hervorragende Leistung, angesichts des Crashs an den Märkten. Auch zu Wochenbeginn sind die Papiere in Frankfurt um 3,8 Prozent geklettert und haben den Widerstand bei 33,23 Euro nach oben durchbrochen. Zuviel des Guten, sagten sich offenbar die Anleger und machten Kasse. Der Aktienkurs versucht sich mittlerweile an einer Stabilisierung im Bereich um 33,23 / 35,00 Euro
Die Company. Das in Göppingen beheimatete und im TecDAX gelistete Unternehmen ist auf Fernwartungssoftware spezialisiert und ging im vergangenen September an die Börse. Die Company erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Überschuss von knapp 111 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2018 stand noch ein Verlust von mehr als 12 Millionen Euro in den Büchern.
Die Prognose. Auffallend im obigen Tageschart: Die Kursmarke bei 33,23 Euro. Nach einem Ausbruch nach oben zu Wochenbeginn kam es zu einem erneuten Test des Ausbruchsniveaus. Auf die Marke von 33,23 Euro kommt es jetzt an! Ein signifikanter Ausbruch nach oben, im Idealfall auf Wochenschlusskursen, wäre ein starkes Kaufsignal! Das nachfolgende Kursziel würden wir dann auf rund 45 Euro veranschlagen; sprich: ~35 Prozent oberhalb des Ausbruchsniveaus. Auf der Unterseite könnte die 21-Tagelinie bei 31,42 Euro als Unterstützung dienen. Langfristig betrachtet sollte sich die Schwankungsfreudigkeit beruhigen und die Notierungen wieder in ein ruhiges Fahrwasser gleiten.
{loadposition inline-werbung}
Stockstreet Chart-Analysen
25. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Vertex-Aktie: Jetzt wird es so richtig spannend
Weiterlesen...20. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Wie es nach dem Kurseinbruch weitergeht
Weiterlesen...17. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
ProSiebenSat.1-Aktie: Das sieht echt gut aus
Weiterlesen...14. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Kurse nach positiver News im Höhenflug
Weiterlesen...12. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Continental-Aktie: Vorbereitungen für einen großen Break out
Weiterlesen...10. Januar 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Rheinmetall-Aktie: Das Allzeithoch im Visier
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!