
Chart-Analysen
Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert
Goldpreis: Der Ausbruch ist greifbar nahe
Ausgabe vom 13.06.2019
Goldpreis: Der Ausbruch ist greifbar nahe
von Manfred Ries
Von Manfred Ries
Die Ausgangslage. Der Goldpreis (XAU/USD) präsentiert sich in den ersten zwei Wochen im Juni sehr stark: Die Performance seit Monatsbeginn liegt bei 2,1 Prozent. Damit setzt sich der positive Trend seit Anfang Mai fort. Am Donnerstag, 13 Juni 2019, kostet eine Feinunze Gold im Morgenhandel 1336 US-Dollar.
Die Charttechnik. Charttechnisch wird es beim Goldpreis jetzt richtig spannend. Denn nur noch knapp drei Prozent trennen den Goldpreis von seinem nächsten Widerstand bei 1375,55 US-Dollar (B); dort scheiterten die Notierungen zwischen den Jahren 2016 und 2018 mehrmals. Die Kurse bewegen sich aktuell in einem mittelfristigen Aufwärtstrend (A) nach oben, nachdem im Juli 2018 die Unterstützung um 1150 US-Dollar (C) getestet wurde. Oben: Ein Monatschart. Dabei bildet jede Kerze die Goldpreisentwicklung innerhalb eines Handelsmonats ab.
Die Hintergründe. Der Goldpreis wird nicht zuletzt durch geopolitische Spannungen – Stichwort: Nahostkrise(n) – angetrieben. Auch das weltweit geringe Zinsniveau lässt Anleger derzeit nach alternativen Anlagemöglichkeiten Ausschau halten.
Die Prognose. Der Goldpreis bewegt sich seit fast einem Jahr tendenziell nach oben. Dies wird nicht zuletzt durch den positiven Verlauf der 200-Tagelinie (D) visualisiert. Und so strebt der Goldpreis, gefangen zwischen Aufwärtstrend (A) und Widerstand (B) nach oben und bildet damit eine Dreiecksformation aus. Eine derartige Formation legt ein anschließender Ausbruch nach oben nahe. Ein Goldpreis oberhalb von 1375,56 US-Dollar – im Idealfall auf Wochenschlusskursbasis – wäre als Kaufsignal zu betrachten. Das nachfolgende Kursziel würden wir dann im Bereich um 1500 US-Dollar definieren.
---
*) Glossar:
200-Tagelinie: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen 200 Handelstage widerspiegelt. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form wiedergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
Gleitender Durchschnitt: Eine gleitende Durchschnittslinie, welche die Durchschnittskurse der vergangenen „x“ Handelstage wiederspiegelt; etwa 200 Tage. Der Kursverlauf wird dadurch in geglätteter Form widergegeben. Die 200-Tagelinie gilt als einfacher – aber vielbeachteter – Indikator innerhalb der Technischen Analyse.
MA(200): Abk. für: Moving Average(200) – gemeint ist damit der Gleitende Durchschnitt von 200 Tagen (200-Tagelinie).
Monatschart: Die Betrachtungsweise basiert auf monatlichen Kursdaten. Bei einem Linienchart liefert der jeweilige Monatsschlusskurs seinen Beitrag zum Kurvenverlauf. Im Falle von Kerzencharts bildet jede Kerze („Candle“) das Kursverhalten des betrachteten Monats ab: Monatseröffnung und -schlusskurs; Monatshoch und -tief.
Stockstreet Chart-Analysen
28. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Apple-Aktie: Diese Unterstützung muss jetzt halten
Weiterlesen...27. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Siemens-Energy-Aktie: Was Anleger jetzt wissen müssen
Weiterlesen...26. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
1&1-Aktie: Warum sich die Kurse jetzt schwer tun
Weiterlesen...22. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Netflix-Aktie: Diese Marken müssen Anleger und Trader jetzt kennen
Weiterlesen...21. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MorphoSys-Aktie: Wann das nächste Kaufsignal kommt
Weiterlesen...16. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Nemetschek-Aktie: Notierungen vor einem Comeback?
Weiterlesen...15. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
MTU-Aktie im freien Fall: Wie geht es nach dem Crash weiter
Weiterlesen...14. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Allianz-Aktie: Diese Schlüsselmarken müssen Anleger jetzt kennen
Weiterlesen...13. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Gerresheimer-Aktie: Wie es nach dem Crash weitergeht
Weiterlesen...08. September 2023
Stockstreet Chart-Analysen
Porsche-Aktie: Titel an einer soliden Unterstützung angekommen
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!