Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

chart-analysen

Chart-Analysen

Interessante Aktien Chart-technisch von Tradern analysiert

Ceconomy: Ein Paradies für Trader

Ausgabe vom 28.07.2017

Ceconomy: Ein Paradies für Trader

von Manfred Ries

Chart: Metro

 

Von Manfred Ries

Die Ausgangslage. Die Aktien von Ceconomy AG (vormals: Metro) konsolidieren nach der zuvor erfolgten Kursrallye, die innerhalb von nur zwei Handelstagen von 9,13 Euro bis auf 10,05 Euro (+10%) führte. Was ist los bei der Handelskette?

Die rechtliche Seite. Der Metro-Konzern ist am 13. Juli aufgespaltet worden: In Metro Wholesale & Food und in Ceconomy. Das Lebensmittelgeschäft läuft weiterhin unter dem Namen Metro. Die Elektrogeschäfte (u. a. Media Markt/Saturn) übernimmt die Ceconomy AG als Rechtsnachfolgerin der „alten“ Metro. Die Ceconomy-Stammaktien (WKN: 725750) bleiben im MDAX notiert.

Die Fundamentals. JPMorgan hat Ceconomy mit „Neutral“ – bei einem Kursziel von zehn Euro glatt – in ihre Bewertung aufgenommen. „Die aus der Metro-Aufspaltung hervorgegangene Aktie der Elektronik-Handelskette hat großes Margenpotenzial …“, heißt es in einer neulich veröffentlichten Equity-Studie.

Die Charttechnik. Langfristcharts von Ceconomy besitzen – nach Ansicht des Autors – eine nur eingeschränkte Aussagekraft (obiger Tageschart: unbereinigt). Dies im Hinblick auf die erfolgte Aufspaltung des bisherigen Metro-Konzerns. In solchen Fällen gilt es, noch kleinere Zeitperioden zu betrachten – etwa 30-Minutencharts! Die Chartanalyse sollte sich demnach auf das kurzfristige Zeitfenster konzentrieren. Dabei bildet, wie im nachfolgenden Balkenchart, jeder Balken die Kursbewegungen innerhalb von 30 Handelsminuten ab. Nachfolgend: Ein Intraday-Chart (30 Minuten) der Ceconomy-Aktie seit dem 10. Juli 2017:

 

Chart: Metro

 

Der Tiefpunkt der vergangenen Abwärtsbewegung fand sich am Dienstag, 25. Juli (11 Uhr) bei 9,13 Euro. Von dort ausgehend ging es nach oben. Die eigentliche Rallyephase begann mit den Eröffnungskursen am Mittwoch, 26. Juli. Dabei lag das Tageshoch bei 10,05 Euro. Seither korrigieren die Notierungen mit aktuellen Kursen um 9,58 Euro (28.7.17; 11:00 Uhr).

Die Prognose. Das Tief bei 9,13 Euro ist als Unterstützung zu betrachten. Der nächste kurzfristige Widerstand wartet bei 10,05 Euro. Nach dem kräftigen Aufwärtsmove könnte die Konsolidierung/Korrektur noch einige Tage andauern. Mittelfristig betrachtet erscheint jedoch eine Aufwärtsbewegung bis auf 10,48 Euro als wahrscheinlich. Die Ceconomy-Aktie bietet sich derzeit insbesondere als ein geeignetes Vehikel für (Day-)Trader an, um kurzfristige Schwankungen innerhalb der Handelsspanne zwischen 9,13 und 10,04 Euro gewinnbringend zu begleiten.

---

*) Glossar:

Intraday: Engl.: „im Tagesverlauf“.

Kurslücke (engl.: „Gap“): Kurslücken entstehen, wenn es etwa zwischen dem Vortageshoch(tief) und dem aktuellen Tagestief(hoch) keine Kursfeststellung gab. Eine Kurslücke kann – je nach ihrer Ausgeprägtheit – auf einen bevorstehenden starken Trend hinweisen.

Support: Englischsprachige Bezeichnung für „Unterstützung“.

Target: Englischsprachige Bezeichnung für „Kursziel“.

Stockstreet Chart-Analysen

29. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Airbus-Aktie holt auf: Warum ich euphorisch bin

Weiterlesen...

25. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Deutsche Telekom (T-Aktie): Kein Kursanstieg unter dieser Nummer…

Weiterlesen...

24. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Adidas-Aktie spurtet nach oben: So weit kann der Kurs noch kommen

Weiterlesen...

18. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Rheinmetall vor großem Ausbruch? Diese Marke habe ich im Visier!

Weiterlesen...

16. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

SAP-Aktie am Support: Was mich an dem Papier fasziniert

Weiterlesen...

14. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Deutsche Bank: Mega-Comeback hält an – was jetzt noch drin steckt

Weiterlesen...

08. April 2025

Stockstreet Chart-Analysen

E.ON-Aktie unter Spannung: Warum der Titel ein Top-Investment bleibt

Weiterlesen...

31. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Porsche Vorzüge: Neues Allzeittief – und kein Boden in Sicht

Weiterlesen...

29. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

United Internet: Diese Marke muss jetzt gerissen werden

Weiterlesen...

28. März 2025

Stockstreet Chart-Analysen

Henkel: Ist das die Trendwende?

Weiterlesen...

Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

allstar-trader

Allstar-Trader

Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!

von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

investment-strategie

Geldanlage-Brief

Ihr langfristig orientierter 
Börsendienst 
für Vermögen und Wohlstand!

Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

boerse-intern-premium

Börse-Intern Premium

Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!

von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-spezial

Target-Trend-Spezial

Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!

Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

aktien-perlen

Aktien-Perlen

Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!

Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert

Jetzt informieren und kostenlos testen!

optionsscheine-expert-trader

Optionsscheine-Expert-Trader

Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten

von Manfred Ries

Jetzt informieren und kostenlos testen!

target-trend-cfd

Target-Trend-CFD

CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!

Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus

Jetzt informieren und kostenlos testen!

hightech-trader

Hightech-Trader

Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski

Jetzt informieren und kostenlos testen!