Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Während die internationalen Aktienmärkte in den vergangenen Wochen durchwachsen tendierten, konnten die Edelmetalle zulegen. Gold und Silber profitierten von der Flucht der Investoren in relativ sichere Häfen. Beide Edelmetalle verzeichneten deutliche Aufwärtsbewegungen.
Platin überwindet den Abwärtstrend
Mittlerweile hat auch das weniger bekannte Edelmetall Platin ein positives Signal generiert: Mit dem Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend hellt sich die Lage des Metalls auf (siehe unten). Etwas verspätet scheint Platin zu den anderen Edelmetallen aufschließen zu wollen.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung von Platin seit dem Sommer 2016 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze, Candlestick-Chart, eine Kerze entspricht einem Tag):
Der Ausbruch aus dem charttechnischen Abwärtstrend verlief sehr dynamisch. Platin sprang die vergangenen Tage massiv hoch und kostet aktuell 933 US-Dollar je Feinunze. Die Marke von 900 US-Dollar ging durch wie Butter, was einem starken Signal gleichkommt.
Rücksetzer zum Einstieg nutzen
Nach zuletzt vier Tagen mit dicken Pluszeichen kann die Lage kurzfristig als überhitzt angesehen werden. Die technischen Indikatoren signalisieren einen überkauften Zustand. Gut möglich, dass das Edelmetall nach dem massiven Sprung bald in eine kleine Konsolidierung übergeht.
Grundsätzlich dürfte Platin in den nächsten Monaten jedoch weiter anziehen. Die Chart-Ampel springt mit dem Ausbruch aus der beschriebenen Negativ-Linie erstmals nach sehr langer Zeit auf Grün. Aus diesem Grund können risikobereite Anleger bei Rücksetzern zugreifen: Im Bereich von 900 US-Dollar ergibt sich bei Platin ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis für einen Einstieg.
Freundliche Grüße aus Köln
Ihr
Bernd Raschkowski
Chefredakteur
www.rohstoff-dienst.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.