Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Während der Deutsche Aktienindex im Bereich von 13.000 Punkten festhängt, kletterten die Edelmetalle zuletzt deutlich nach oben. Neben Gold erholte sich vor allem auch Silber von den September-Verlusten. Es wird Zeit für ein Chart-Update.
Technische Unterstützung hat gehalten
Im Vormonat verbuchte Silber noch herbe Verluste. Das Edelmetall kam von seinem Verlaufshoch bei rund 18,30 Dollar bis auf 16,50 Dollar zurück. Silber vollzog damit eine gesunde Konsolidierung nach den Kursgewinnen in den Sommermonaten.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Goldes seit Juli 2016 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
Aus charttechnischer Sicht muss hervorgehoben werden, dass die Unterstützungszone bei 16,50 / 16,70 Dollar eindrucksvoll gehalten hat. Silber drehte in diesem Bereich mustergültig nach Norden und bestätigte damit die neue Ausbruchstendenz.
Positives Szenario bleibt bestehen
Der Rücksetzer im September führte die Notierung exakt bis auf die ehemalige Abwärtstrendlinie, welche die Notierung in den vorherigen Monaten nach Süden führte. Die positiven Signale, welche aufgrund des Ausbruchs aus dem Abwärtstrend entstanden sind, bestehen demnach weiterhin. Steigende Notierungen sind mittel- bis langfristig wahrscheinlich.
Als Kursziel für die nächsten Monate gilt zunächst der Widerstandsbereich bei 18,50 Dollar. Langfristig gesehen ist ein neuerlicher Angriff auf das Verlaufshoch aus dem Juli 2016 bei 21 Dollar denkbar. Erst ein Rückfall unter die ehemalige Negativ-Linie, welche momentan bei 16,70 Dollar verläuft, würde die charttechnische Lage des Edelmetalls eintrüben. Aktuell kostet eine Feinunze Silber 17,20 US-Dollar.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.