
Rohstoffe & Emerging Markets News
Die ganze Welt der Rohstoffe, Emerging Market und Devisen in einem Newsletter
Gold glänzt wieder
Ausgabe vom 24.02.2016
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
nach einer fünfjährigen Talfahrt präsentierten sich die Notierungen von Gold und Silber zuletzt wieder fester. Vor allem Gold vollzog eine starke Erholungsbewegung nach den Kursverlusten der letzten Jahre. Die Frage ist nun, ob es sich dabei lediglich um eine technische Gegenbewegung oder dem Anfang einer neuen Aufwärtsbewegung handelt. Die Chartanalyse gibt uns wie immer solide Anhaltspunkte – und diese fallen überraschend positiv aus.
Rückblick: Gold mit ausgedehnter Talfahrt
Gold markierte im August 2011 ein Preishoch bei 1.909 US-Dollar je Feinunze. Doch seitdem änderte sich alles: Nach einer kleinen Seitwärtsphase ging das Edelmetall auf Talfahrt und verzeichnete deutliche Kursverluste. Erst Ende letzten Jahres wurde ein neues Verlaufstief bei 1.046 Dollar markiert. Bis zu diesem Zeitpunkt deutete nichts auf ein Comeback des Edelmetalls hin.
Börsenturbulenzen lassen Gold wieder erstrahlen
Doch die Börsenturbulenzen im Januar und Februar brachten Gold wieder ins Gespräch. Die Aktienkurse sackten aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche in China und vielen anderen Problemen ein. Droht uns eine neue Abwärtsspirale? Sind die extrem fallenden Ölpreise ein Zeichen für eine Abkühlung der Weltkonjunktur? Und vor allem: Würden die Banken neue Probleme überstehen? Plötzlich war Gold als sicherer Hafen wieder gefragt. Rund um den Globus wurden Risikopapiere seitens der Investoren tendenziell verkauft und in krisensicherere Anlagen umgeschichtet.
Charttechnik: Abwärtstrend überwunden
Gold kletterte im Januar und Februar kräftig nach oben. Während das Metall zum Jahreswechsel noch rund 1.055 Dollar kostete, mussten Mitte Februar zeitweise 1.250 Dollar bezahlt werden. Solch eine dynamische Aufwärtswelle hatte Gold schon lange nicht mehr gesehen.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung des Edelmetalls seit Juni 2015 dargestellt (in US-Dollar je Feinunze):
In den vergangenen Tagen konsolidierte der Rohstoff und kam bis auf 1.200 Dollar zurück. Doch aus charttechnischer Sicht hat sich mit dem jüngsten Anstieg die Situation des Edelmetalls grundlegend geändert. Die Aufwärtsbewegung führte Gold über den langfristigen Abwärtstrend empor. Die negative Trendlinie wurde nach Norden hin gebrochen. Damit liefert Gold ein klares Kaufsignal.
Nach Konsolidierung weiter aufwärts?
Nach dem sehr schnellen Anstieg in den vergangenen Wochen befindet sich Gold nach technischen Kriterien natürlich in einem überkauften Zustand. Eine Verschnaufpause bzw. eine Seitwärtsphase, wie wir sie momentan sehen, war dringend notwendig. Kurzfristig gesehen dürfte Gold weiter konsolidieren.
Mittel- bis langfristig gesehen sind nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend jedoch weiter steigende Kurse wahrscheinlich. Die nächste Aufwärtswelle könnte Gold auf Sicht der nächsten Monate bis zum Widerstandsbereich bei 1.391 Dollar herauf führen. Unterstützungen sind im Bereich der ehemaligen Trendlinie bei aktuell 1.180 Dollar zu finden (Ausbruchsniveau). Darüber hinaus verläuft bei 1.142 Dollar eine horizontale Stabilitätslinie.
Freundliche Grüße aus Köln
Bernd Raschkowski
Rohstoffe & Emerging Markets
28. August 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
SILBER – Trend intakt: Steht der große Ausbruch bevor?
Weiterlesen...22. August 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
ROHÖL – Brent Crude vor charttechnischem Richtungsentscheid
Weiterlesen...21. August 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
MAIS vor möglicher Trendwende – Unterstützung im Fokus
Weiterlesen...15. August 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
ALAMOS GOLD – Startet jetzt die nächste Rallye?
Weiterlesen...10. August 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
BARRICK MINING - Goldaktie bestätigt Kaufsignal nach Impulsbewegung
Weiterlesen...30. Juli 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
ALCOA probt den Ausbruch – diese Marke zählt jetzt
Weiterlesen...29. Juli 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
PALLADIUM kurz vor Kaufsignal: Diese Marke zählt
Weiterlesen...26. Juli 2025
Rohstoffe & Emerging Markets
SILBER: Rücksetzer im Trend – jetzt neue Chance für Trader?
Weiterlesen...Alle Börsenbriefe von Stockstreet.de

Allstar-Trader
Vom Traden leben!
Aktien, Rohstoffe & Devisen
erfolgreich handeln!
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Geldanlage-Brief
Ihr langfristig orientierter
Börsendienst
für Vermögen und Wohlstand!
Die Strategie für Ihre Geldanlage!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Börse-Intern Premium
Erfolgreich Traden mit der
revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-Spezial
Tägliche Chartanalysen nach
der revolutionären Methode!
Zuverlässig und dauerhaft erfolgreich!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Aktien-Perlen
Der Börsendienst für die unentdeckten
Chancen an den Börsen der Welt!
Die Spreu vom Weizen trennen!
von Torsten Ewert
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Optionsscheine-Expert-Trader
Der Börsendienst für volatile Zeiten
Die besten Trades in volatilen Märkten
von Manfred Ries
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Target-Trend-CFD
CFD-Trading mit
der revolutionären Methode!
Schneller Handel, schnelle Gewinne!
von Sven Weisenhaus
Jetzt informieren und kostenlos testen!

Hightech-Trader
Profitieren Sie vom Hightech-Boom
Mit Hightech Aktien, Crypto Währungen
und Bio-Techs
von Bernd Raschkowski
Jetzt informieren und kostenlos testen!