DAX: Kleine Aufschläge vor dem Wochenende
Der Deutsche Aktienindex verbuchte eine gute Wochenentwicklung, in Summe ging es um rund 400 Punkte aufwärts. Am Freitagnachmittag notiert das Börsenbarometer mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent bei 13.285 Punkten. Auslöser der Kursrally dieser Woche war die Meldung, wonach Russland wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland fließen lässt. Die Industrie hierzulande ist aktuell noch abhängig vom russischen Energieträger, Gazprom entscheidet momentan über Wohl und Wehe der deutschen Wirtschaft.
Der Euro notiert knapp im Plus. Auch die Rohstoffe Gold und Öl verteuern sich leicht. An der Wall Street ist ein durchwachsenes Bild zu sehen: Die Standardwerte im Dow Jones notieren knapp im Plus, der Nasdaq 100 verliert dagegen 0,7 Prozent an Wert. Schlechte Stimmung verbreiteten die Zahlen von Snap, die Aktie der Social-Media-Plattform rutscht um 35 Prozent ab.
Konjunkturdaten im Blickpunkt
Die heute veröffentlichten Daten zum Einkaufsmanagerindex in Deutschland fielen wie erwartet schlecht aus. Konkret wird mit einem Minus von 3,3 Zählern auf 48,0 Punkte kein Wachstum mehr signalisiert. Werte unterhalb von 50 Punkten deuten bei dem Index auf einen Rückgang der Wirtschaftsleistung hin.
Daneben belastet auch die Nachrichtenlage in Italien die Stimmung der europäischen Investoren. Eine neue Regierungskrise in Italien und die ungewisse politische Zukunft lässt die Renditen der Staatsanleihen steigen. Erst für September sind dort Neuwahlen angekündigt.