DAX mit Erleichterungsrally nach US-Zinsschritt
Gut gelaunt präsentiert sich der Deutsche Aktienindex am Donnerstag. Nach der Zinserhöhung der US-Notenbank am gestrigen Abend reagierten die internationalen Märkte mit einer Erholungsrally. Angeführt von der Wall Street klettert auch der DAX deutlich aufwärts – aktuell um 1,2 Prozent auf 14.146 Punkte. Allerdings verringerte das Börsenbarometer seine Kursgewinne im Handelsverlauf. Das Tageshoch wurde im DAX bei 14.315 Punkten markiert.
Der Dow Jones ging gestern mit Pluszeichen von 2,8 Prozent aus dem Handel, der Nasdaq 100 gewann sogar 3,4 Prozent hinzu. Verantwortlich hierfür war die Leitzinserhöhung der US-Notenbank sowie die anschließenden Aussagen des Notenbankchefs Jerome Powell. Zwar hatte er einen großen Zinsschritt um 0,5 Prozent gewagt, einige Volkswirte hatte im Vorfeld jedoch mit noch einem größeren Zinsschritt von 0,75 Prozent gerechnet. Insofern reagierten die Anleger etwas erleichtert.
Europäische Zentralbank unter Handlungsdruck
Nach der zweiten US-Zinserhöhung um insgesamt 75 Basispunkte wird der Handlungsdruck der Europäischen Zentralbank größer. Die Währungshüter in Frankfurt haben sich bislang gegen eine Zinswende in Europa ausgesprochen, mittlerweile ändert sich aber auch hier die Stimmungslage.
Aufgrund der hohen Inflationsraten wird vermutet, dass die EZB demnächst das Ende des krisenbedingten Anleihekaufprogramms verkünden wird und anschließend eine erste Zinserhöhung plant. Die expansive Geldpolitik der EZB könnte ansonsten andere Probleme hervorrufen. Mit der Teuerungsrate von aktuell über sieben Prozent in Europa ist das Inflationsziel der Währungshüter von zwei Prozent weit entfernt. „Je länger Frau Lagarde mit der Zinswende wartet, umso schwieriger wird es, die Inflation einzudämmen“, kommentierte ein Händler.
Allianz mit Dividendenabschlag
Spitzenreiter unter den deutschen Standardwerten ist heute Airbus. Nach besser als erwarteten Unternehmenszahlen legt der Titel des Flugzeugbauers um 7,7 Prozent zu. HelloFresh und Delivery Hero notieren ebenfalls weit oben auf der Gewinnerliste mit Pluszeichen von jeweils rund 5,1 Prozent. Im MDAX ist erneut TeamViewer der Gewinner des Tages mit + 6,5 Prozent.
Optisch notieren Allianz und Hannover Rück am DAX-Ende. Der Abschlag der beiden Aktien ist jedoch jeweils auf die Ausschüttung der Dividende zurückzuführen. Die echte Verliererliste im DAX wird von Daimler Trucks angeführt, das Papier gibt 1,1 Prozent ab.