Fünfter Plus-Tage in Folge
Am letzten Handelstag der laufenden Woche präsentiert sich der DAX in Grün. Mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent setzt sich der Index von der 14er-Marke nach oben ab. Aktuell wird das Börsenbarometer exakt bei 14.103 Punkten gesehen. Es ist der fünfte Tag mit Kursgewinnen in Folge.
Auftrieb verleihen die starken Vorgaben aus Übersee sowie der gesunkene Euro im Verhältnis zum US-Dollar. Daneben ist auch das Schwergewicht Bayer für ein paar Pünktchen im DAX verantwortlich.
Konjunkturzahlen erwartet
Der Markt blickt heute auf die US-Arbeitsmarktdaten für den Januar, welche um 14.30 Uhr vorgelegt werden sollen. Diese Konjunkturdaten sind wiederum für die Ausrichtung der Geldpolitik von Bedeutung. Volkswirte prognostizieren für den Januar im Schnitt 50.000 neue Stellen außerhalb der US-Landwirtschaft. Im Dezember waren noch rund 140.000 Jobs abgebaut worden. Die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe hatten am Donnerstag bereits auf eine Entspannung auf dem Jobmarkt hingewiesen.
Die US-Futures signalisieren mit + 0,4 Prozent eine freundliche Eröffnung der Wall Street am Nachmittag.
Bayer erneut ganz oben an der Index-Spitze
Bayer führt wie bereits gestern die DAX-Spitze an. Aktuell geht es um 3,2 Prozent hoch. Die Leverkusener sind im milliardenschweren Glyphosat-Vergleichsprozess einen wichtigen Schritt weitergekommen. Neben Bayer notieren auch Delivery Hero und Deutsche Post weit oben auf der Gewinnerliste (jeweils + 2,2 Prozent). Leichter werden dagegen Deutsche Telekom und Vonovia gesehen.