Wall Street mit neuen Rekorden / DAX klopft 14er-Marke ab
Der Aktienmarkt tendiert auch am Donnerstag wieder freundlich. Damit folgt der DAX den US-Börsen, welche am gestrigen Handelstag auf Rekordhoch aus dem Handel gingen. Der Dow Jones begrüßte den neuen US-Präsidenten mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 31.188 Punkte. Auch der Nasdaq 100 sowie der breit gefasste S&P 500 notieren auf Höchstständen.
Aktuell notiert das deutsche Börsenbarometer in Frankfurt um 0,4 Prozent höher bei 13.974 Zählern. Am Vormittag lief der DAX ein weiteres Mal an die 14er-Marke heran, konnte diese aber bislang nicht nachhaltig überwinden. Übergeordnet bleibt die Stimmung freundlich, ein Sprung über die runde Marke ist jederzeit möglich.
Europäische Zentralbank tagt
Am heutigen Handelstag gehen die Blicke der Anleger einmal mehr ins Frankfurter Ostend. Dort treffen sich ab 13.45 Uhr die Währungshüter in der Zentrale der EZB – und geben womöglich richtungsweisende Impulse für den Aktienmarkt. Klar ist, dass der Leitzins auf dem aktuellen Rekordtief belassen wird. Hier dürfte sich in den kommenden Monaten oder Jahren nichts ändern.
Möglicherweise werden allerdings weitere Stützungsmaßnahmen für die europäische Konjunktur diskutiert. Im Vorfeld des Treffens notiert der Euro bei 1,2139 US-Dollar.
Infineon an der Index-Spitze
Infineon, Daimler und Deutsche Post belegen die vordersten Plätze auf der Liste der deutschen Standardwerte. Hier geht`s um 1,2 bis 1,7 Prozent aufwärts. Infineon lag bereits in den Vortagen fester im Markt, die Chip-Werte bleiben global im Aufwind.
MTU liegt am DAX-Ende mit einem Abschlag von 1,9 Prozent. Vonovia und FMC gehören ebenfalls zu den Verlierern des Tages.
Freundliche Grüße
Ihr
Bernd Raschkowski